Karriere

Human Resources

Human Resources
kununu muss im Zweifelsfall Klarnamen nennen – und wehrt sich dagegen

kununu muss im Zweifelsfall Klarnamen nennen – und wehrt sich dagegen

Zweifeln Unternehmen an der Seriosität negativer Bewertungen auf kununu, können sie auf eine Löschung oder die Herausgabe von Klarnamen der Bewertenden setzen, entschied das Hanseatische Oberlandesgericht. kununu, das mit Anonymität bei Bewertungen wirbt, geht dagegen vor.

19.02.24 // Niklas Lewanczik
Human Resources
Studie betont Privatleben als Priorität – Hälfte der Arbeitnehmer:innen würde Gehalt für bessere Work-Life-Balance opfern

Studie betont Privatleben als Priorität – Hälfte der Arbeitnehmer:innen würde Gehalt für bessere Work-Life-Balance opfern

Von dem Wunsch nach mehr Gemeinschaft bis hin zur 4-Tage-Woche. Erfahre, welche Generationen bereit sind, für eine ausgewogene Work-Life-Balance auf Gehalt zu verzichten und wie sich die Gen Z in der heutigen Arbeitswelt fühlt.

15.02.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
In diesen Branchen passieren die meisten Arbeitsunfälle – Fertigungsindustrie mit höchster Verletzungsrate

In diesen Branchen passieren die meisten Arbeitsunfälle – Fertigungsindustrie mit höchster Verletzungsrate

Eine neue Studie beleuchtet die verletzungsanfälligsten Branchen in Deutschland. Erfahre, in welchen Bereichen die häufigsten Arbeitsunfälle passieren und wie hoch das Verletzungsrisiko in deiner Branche ist. 

09.02.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Workation im Ausland: Diese Regeln und Vorschriften sollten beachtet werden

Workation im Ausland: Diese Regeln und Vorschriften sollten beachtet werden

Arbeiten, wo andere Urlaub machen, klingt für einige nach dem perfekten Traum, doch Vorsicht: Bevor du deine Koffer packst, solltest du die rechtlichen Herausforderungen einer Workation kennen und die Vorschriften für Arbeitgebende und Arbeitnehmende beachten.

08.02.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Unternehmenswerte und interne Kommunikation als Treiber der Mitarbeiter:innenbindung

Unternehmenswerte und interne Kommunikation als Treiber der Mitarbeiter:innenbindung

Im hart umkämpften Arbeitsmarkt war Mitarbeiter:innenbindung noch nie so wichtig wie heute. Erfahre, wie klare Unternehmenswerte und effektive Kommunikation nicht nur die Loyalität der Angestellten stärken, sondern auch zur Attraktivität des Unternehmens beitragen.

06.02.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Familie und Job unter einen Hut bekommen – Hälfte aller Eltern fühlt sich von Arbeitgeber:innen allein gelassen

Familie und Job unter einen Hut bekommen – Hälfte aller Eltern fühlt sich von Arbeitgeber:innen allein gelassen

Die Rückkehr in den Beruf nach der Babypause stellt eine Herausforderung für viele Eltern dar. Eine neue Studie enthüllt die Hürden und Wünsche berufstätiger Mütter und Väter, die sich eine bessere Unterstützung seitens ihrer Arbeitgeber:innen wünschen, um Familie und Karriere erfolgreich zu vereinbaren.

02.02.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Das sind die Top Ten Arbeitgeber:innen mit den meisten Remote-Jobs

Das sind die Top Ten Arbeitgeber:innen mit den meisten Remote-Jobs

Die Nachfrage nach Remote-Jobs bleibt ungebrochen hoch. Trotz des Drucks von Unternehmen, zurück ins Büro zu kehren, bevorzugen die meisten Arbeitnehmer:innen die Flexibilität des Home Office. Wir zeigen dir die Top Ten Arbeitgeber:innen mit der meisten Remote-Arbeit.

01.02.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Neue Pilotstudie: Kommt die 4-Tage-Woche nach Deutschland?

Neue Pilotstudie: Kommt die 4-Tage-Woche nach Deutschland?

Deutschland will es wissen! Über 45 Unternehmen und Organisationen starten hierzulande im Februar ein Pilotprojekt zur Einführung der 4-Tage-Woche. Dadurch sollen Einblicke in die Potenziale und Herausforderungen des neuen Arbeitszeitmodells gewonnen werden.

26.01.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Digitale Tools im Arbeitsalltag: 57 Prozent der Babyboomer nutzen keine Künstliche Intelligenz

Digitale Tools im Arbeitsalltag: 57 Prozent der Babyboomer nutzen keine Künstliche Intelligenz

Wie prägen Digital Natives die Arbeitswelt? Wer nutzt überhaupt digitale Tools und welchen Einfluss haben diese auf verschiedene Generationen? Diese Fragen beantworten wir dir im folgenden Artikel.

23.01.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Deutschland gut vorbereitet: KI sorgt für größere Ungleichheiten und ärmere Länder werden abgehängt

Deutschland gut vorbereitet: KI sorgt für größere Ungleichheiten und ärmere Länder werden abgehängt

Künstliche Intelligenz bestärkt die Ungleichheit zwischen den Nationen. Während reichere Länder weit vorne in der Entwicklung liegen, hängen andere hinterher. Welchen Einfluss dies auf Arbeitsplätze, Einkommen und Herausforderungen mit KI hat, zeigen wir dir im folgenden Artikel.

19.01.24 // Marié Detlefsen