NEWS

Cases

Cases
DSA greift: Apple räumt auf im EU-Store – Apps ohne Kontaktinfos fliegen raus!

DSA greift: Apple räumt auf im EU-Store – Apps ohne Kontaktinfos fliegen raus!

Apple hat am vergangenen Dienstag alle Apps aus dem EU-App-Store entfernt, die nicht den neuen Anforderungen des Digital Services Act (DSA) entsprechen. Der Grund: Entwickler:innen müssen ab sofort ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse im App Store öffentlich angeben. Wer das nicht macht, fliegt raus – und zwar ohne Vorwarnung.

19.02.25 // Larissa Ceccio
Cases
„We have to do it ourselves“ – BuzzFeed möchte positives Social Network BF Island starten

„We have to do it ourselves“ – BuzzFeed möchte positives Social Network BF Island starten

BuzzFeed möchte mit BF Island eine neue soziale Plattform an den Start bringen. Sie soll das Gegengewicht zur algorithmusgetriebenen Negativspirale einiger etablierter Netzwerke werden.

12.02.25 // Larissa Ceccio
Cases
Bier, AI und Verschwörungstheorie: Top Super Bowl Ads 2025

Bier, AI und Verschwörungstheorie: Top Super Bowl Ads 2025

Neben Autos, Snacks und Bier war Gen AI bei den großen Super Bowl Ads 2025 im Fokus. OpenAI, Google und Perplexity ließen sich etwas Besonderes einfallen. Meta, Salesforce, Uber Eats und Co. ließen Superstars auflaufen und Nike nutzt den Slogan „You can’t win“.

10.02.25 // Niklas Lewanczik
Cases
Ski Aggu auf Snapchat: Frischer Wind und neue Chancen für Creator

Ski Aggu auf Snapchat: Frischer Wind und neue Chancen für Creator

Neuer DACH-Chef, neues Monetarisierungsprogramm und neue prominente Creator: Welche Stars der deutschen Musikszene mittlerweile wieder auf Snapchat aktiv sind und warum sich die Plattform auch für nicht berühmte Creator auszahlen kann, erfährst du im Artikel.

07.02.25 // Caroline Immer
Cases
Hot Tub auf dem iPhone: Diese Porno-App sorgt für Zündstoff bei Apple

Hot Tub auf dem iPhone: Diese Porno-App sorgt für Zündstoff bei Apple

„No Ads. No Pop-ups. Just Porn.“ So bewirbt Hot Tub sich selbst. Die erste native Porno-App für das iPhone ist da – und das dank eines Gesetzes der EU, nicht etwa, weil Apple plötzlich lockerer geworden wäre. Im Gegenteil. Während der Tech-Konzern sich distanziert, setzen die Entwickler:innen ein Zeichen: Einnahmen fließen an LGBTQ+-Projekte und Organisationen für Sexarbeiter:innen.

06.02.25 // Larissa Ceccio
Cases
Immer mehr hören Spotify – sogar Analyst:innen überrascht

Immer mehr hören Spotify – sogar Analyst:innen überrascht

Der Streaming-Dienst Spotify hat alle Erwartungen übertroffen, einen Milliardenumsatz eingefahren und jetzt deutlich mehr User als ein Jahr zuvor – auch zahlende.

05.02.25 // Niklas Lewanczik
Cases
Meta im Umsatzrausch – bringen Threads Ads den nächsten Wachstums-Boost?

Meta im Umsatzrausch – bringen Threads Ads den nächsten Wachstums-Boost?

Meta feiert einen Umsatzsprung von 21 Prozent – und mit Threads Ads könnte das erst der Anfang sein. Doch während der Konzern die nächste Umsatzquelle erschließt, wächst die Kritik: Geht Metas Erfolg auf Kosten von Sicherheit und Verantwortung?

30.01.25 // Larissa Ceccio
Cases
Die besten Posting-Zeiten für LinkedIn 2025

Die besten Posting-Zeiten für LinkedIn 2025

Vormittags, abends, unter der Woche oder doch lieber am Wochenende? In unserem Beitrag erfährst du, zu welchen Zeiten das Engagement auf LinkedIn am höchsten ist und kannst außerdem nachlesen, welches Content-Format sogar Video-Posts übertrifft.

29.01.25 // Caroline Immer
Cases
Fehler oder Kalkül? Instagram sperrt Hashtag #democrats

Fehler oder Kalkül? Instagram sperrt Hashtag #democrats

Kurzzeitig lieferten bestimmte politische Hashtags in den Suchergebnissen auf Instagram plötzlich nur eine Meldung, dass diese derzeit verborgen sind. Steckt dahinter ein technischer Fehler oder doch ein gezieltes Vorhaben von Meta?

22.01.25 // Caroline Immer
Cases
Criteo benennt neuen CEO: Michael Komasinski folgt Megan Clarken

Criteo benennt neuen CEO: Michael Komasinski folgt Megan Clarken

Das auf AI und Marketing spezialisierte Großunternehmen Criteo bekommt einen neuen CEO. Ab dem 15. Februar wird Megan Clarken das Unternehmen nicht mehr führen.

15.01.25 // Niklas Lewanczik