TikTok Shop-Start in Deutschland: Shopping-Revolution mit Haken?
Ein Meilenstein im modernen Online Shopping: Der TikTok Shop startet am 31. März in Deutschland. Dabei soll der Discovery E-Commerce Creatorn und Marken sowie TikTok ein enormes Einnahmepotential bieten, den Usern Produkte in gewohnter Umgebung näherbringen. Doch das kann der Plattform auch zum Nachteil gereichen.
TikTok Shop Launch in Deutschland: Darauf sollten Marken achten
Entertainment x E-Commerce: Der TikTok Shop kommt nach Deutschland, bietet Marken und Retailern großes Potential und könnte das Konsumverhalten nachhaltig verändern. So profitierst auch du.
Amazon Haul: Temu-Konkurrenz soll nach Deutschland kommen
Um mit SHEIN und Temu mithalten zu können, hat Amazon Haul eingeführt, einen Discount Shop mit Kampfpreisen. Dieser soll bald global ausgerollt werden, steht in der EU aber vor großen Hürden.
5 Fakten zum Google-CSS-Programm: Das unterschätzte Tool, das Marketing-Agenturen und -Händler:innen 2025 dominieren lässt
Das Google-CSS-(Comparison Shopping Services)-Programm ist eines der mächtigsten, aber gleichzeitig am meisten unterschätzten Tools in der Google-Shopping-Ads-Branche. Während viele Agenturen weiterhin auf Drittanbieter:innen setzen, nutzen einige Vorreiter:innen bereits die enormen Vorteile, die eine eigene CSS-Kooperation bietet. Neben erheblichen Einsparungen bei den Klickpreisen ermöglicht Google per CSS strategische Steuerungsmöglichkeiten, die in normalen Google Ads Setups nicht realisierbar sind.
Amazon stellt Inspire ein – so scheiterte das TikTok Feature
Amazon beendet Inspire, den TikTok-ähnlichen Shopping Feed. Stattdessen setzt der Konzern auf Social-Media-Allianzen – was das für Creator bedeutet.
Warum Amazon User jetzt zur Konkurrenz schickt
Amazon lässt User neuerdings auch Produkte shoppen, die auf der Plattform gar nicht verfügbar sind, und schickt sie direkt zu Brand Websites. Was kontraintuitiv klingt, hat für Amazon System.
Neuer Livestream-Shopping-Trend: So funktioniert Whatnot
Auf Whatnot können User und Marken ihre Produkte und Waren in Livestreams anbieten und versteigern. Klingt nach eBay meets Twitch; wir erklären, wie du Whatnot für dich nutzen kannst, warum die Plattform gerade im Fokus steht und welche Features sie bietet – Whatnot-Trends inklusive.
Das KONVERTIERt: Trau, schau, wem! Wie Social Proofs deine Conversion-Rate boosten
Social Proofs sind ein enormer Hebel zur Conversion-Steigerung, aber noch zu selten effektiv eingesetzt. Mit diesen Beispielen kannst du damit deinen Umsatz steigern und mehr Kund:innen gewinnen.
10 Tipps zum Black Friday 2024: Von Gen Z bis AI
Am Black Friday 2024 stehen Konsumverhalten und Marketing-Strategien im Fokus: Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie Verbraucher:innen auf den Rabatttag reagieren. Außerdem zeigen wir, welche Trends im digitalen Handel dominieren.
Black Friday 2024: Darum lohnt sich der Aktionstag für Marken dieses Jahr besonders
Black Friday wird nicht nur für Schnäppchenjäger:innen, sondern auch für Händler:innen zum strategischen Schlüsselmoment. Erfahre, welche Trends und Strategien du jetzt kennen musst, um das Beste aus dem Aktionstag herauszuholen.
- Paramount+ mit neuen Abos und Ads
- E-Commerce-Sensation: Zalando plant Übernahme von ABOUT YOU
- 1.300 Kund:innen und weiterhin auf Wachstumskurs: Scaleflex stellt Visual-Experience-Plattform vor
- In eigener Sache: OnlineMarketing.de und Digital Bash werden Teil von heise und t3n
- contentbird startet AIContentPioneers – die erste professionelle Content AI Online Community
- TikTok: Neuer Explore Feed erinnert an Instagram
- Retail Media: Marketer in Deutschland gut vorbereitet – TripleLift kooperiert mit Amazon
- Google Reminder: Neue Spam-Richtlinie tritt am 5. Mai in Kraft