Revenge Quitting: Wenn Kündigungen zur Rache werden
Wenn Mitarbeitende nicht mehr nur kündigen, sondern ein Zeichen setzen wollen, entsteht ein neuer Trend: Revenge Quitting. Erfahre, warum das für Unternehmen gefährlich werden kann – und wie sie rechtzeitig gegensteuern.
Wer verdient am meisten? Deutschlands Top-Verdiener:innen im Gehaltsvergleich
Wer gehört in Deutschland zu den Spitzenverdiener:innen – und was muss man dafür eigentlich leisten? Eine neue Studie zeigt, in welchen Regionen und Berufen besonders hohe Gehälter winken.
Umzug für den Job? Wie flexibel Arbeitnehmer:innen wirklich sind
Von flexibler Mobilität am Arbeitsmarkt ist oft die Rede – doch wie bereit sind Menschen in Deutschland tatsächlich, für einen neuen Job den Wohnort zu wechseln? Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie Arbeitnehmer:innen zu Jobbedingten Umzügen stehen.
Tool Overload in Unternehmen – Geldverschwendung und Produktivitätseinbuße als Folge
Zu viele Tools, zu wenig Effizienz: Viele Unternehmen verlieren täglich Zeit, Geld und Sicherheit durch fragmentierte Software-Landschaften. Erfahre, wie die Folgen fehlender Integration aussehen – und welche Lösungen es gibt.
Geld? Rede ich nicht drüber! Warum Männer beim Gehalt häufiger lügen als Frauen
Ob in der Beziehung, im Freundeskreis oder im Büro – beim Thema Gehalt halten sich viele Menschen bedeckt. Besonders Männer zeigen sich überraschend verschlossen, während Frauen deutlich häufiger das Gespräch suchen und ehrlicher sind.
Skills On The Rise: Diese 5 Skills sind im Marketing 2025 besonders gefragt
LinkedIn hat fünf Skills ermittelt, die in der Marketing-Branche dieses Jahr besonders gefragt sind und deine Aussichten auf Erfolg verbessern können. Wir werfen einen Blick auf diese und weitere unverzichtbare Fähigkeiten und bieten dir praxisnahe Ansätze dazu.
„Gute Leute kündigen nicht den Job, sondern die Führung“ – Strategien gegen Abwerbung
Viele Unternehmen verlieren ihre besten Mitarbeitenden – oft nicht wegen der Konkurrenz, sondern wegen schlechte Führung und fehlender Perspektiven. Im Interview mit OnlineMarketing.de erklärt Recruiting-Expertin Verena Fritzenwenger, welche Strategien helfen, Top-Talente langfristig zu binden und Abwerbung zu verhindern.
KI-Gap: Jede:r Vierte verzichtet wegen fehlender KI-Skills auf Bewerbungen
Künstliche Intelligenz wird immer häufiger in Stellenanzeigen gefordert – doch viele Bewerber:innen fühlen sich nicht ausreichend qualifiziert und verzichten deshalb auf eine Bewerbung.
Studie: Fast 80 Prozent der Arbeitnehmer:innen machen nur Dienst nach Vorschrift
Immer mehr Arbeitnehmer:innen in Deutschland machen nur noch Dienst nach Vorschrift – die emotionale Bindung an den Job ist auf einem historischen Tiefpunkt. Unternehmen stehen damit vor der Herausforderung, Motivation und Loyalität zurückzugewinnen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wunsch oder finanzielle Notwendigkeit? Jeder vierte Babyboomer will auch nach dem Renteneintritt weiter arbeiten
Immer mehr Menschen stehen vor der Frage, ob sie auch nach dem Renteneintritt weiterarbeiten möchten – oder müssen. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Generationen besonders betroffen sind und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
- Paramount+ mit neuen Abos und Ads
- E-Commerce-Sensation: Zalando plant Übernahme von ABOUT YOU
- 1.300 Kund:innen und weiterhin auf Wachstumskurs: Scaleflex stellt Visual-Experience-Plattform vor
- In eigener Sache: OnlineMarketing.de und Digital Bash werden Teil von heise und t3n
- contentbird startet AIContentPioneers – die erste professionelle Content AI Online Community
- TikTok: Neuer Explore Feed erinnert an Instagram
- Retail Media: Marketer in Deutschland gut vorbereitet – TripleLift kooperiert mit Amazon
- Google Reminder: Neue Spam-Richtlinie tritt am 5. Mai in Kraft