NEWS

Unternehmensrichtlinien

Unternehmensrichtlinien
Meta reagiert auf EU-Druck: Facebook Marketplace wird fairer – aber teurer

Meta reagiert auf EU-Druck: Facebook Marketplace wird fairer – aber teurer

Facebook Marketplace für alle: Nach einer Rekordstrafe der EU öffnet der Tech-Konzern den digitalen Marktplatz für externe Anbieter:innen. Während das neue Bezahlmodell Unternehmen vor Herausforderungen stellt, birgt Metas enorme Reichweite neue Potenziale.

14.02.25 // Larissa Ceccio
Unternehmensrichtlinien
LinkedIn Top Voices nur noch auf Zeit

LinkedIn Top Voices nur noch auf Zeit

Damit die LinkedIn-Mitglieder mit Top Voice Badge aktiv und relevant bleiben, wird ihnen der besondere Status nur noch für sechs Monate zugesichert. Um ihn zu behalten, müssen sie bestimmte Kriterien erfüllen.

28.01.25 // Niklas Lewanczik
Unternehmensrichtlinien
Metas neue Regeln: Wo deine Ads jetzt landen könnten – und warum das riskant ist

Metas neue Regeln: Wo deine Ads jetzt landen könnten – und warum das riskant ist

Werbende stehen vor einem Dilemma: Ihre Meta Ads könnten in fragwürdigen Kontexten erscheinen, doch die enorme Reichweite der Plattformen macht einen Boykott schwierig.

27.01.25 // Larissa Ceccio
Unternehmensrichtlinien
Meta behält Faktencheck in Deutschland bei – vorerst

Meta behält Faktencheck in Deutschland bei – vorerst

In den USA setzt Meta Faktenchecks aus, die Content-Moderation wird drastisch eingeschränkt und User sollen mit Community Notes Inhalte einordnen. Außerhalb der Vereinigten Staaten aber bleiben die Faktenchecks zunächst vorhanden.

21.01.25 // Niklas Lewanczik
Unternehmensrichtlinien
Google verweigert Faktenchecks trotz neuer EU-Vorgaben

Google verweigert Faktenchecks trotz neuer EU-Vorgaben

Google setzt wie Meta und X auf Community Notes und lehnt Faktenchecks ab. Das Suchmaschinenunternehmen plant, sich aus allen Verpflichtungen des EU-Kodex zurückzuziehen, bevor dieser im Rahmen des DSA verbindlich wird.

17.01.25 // Larissa Ceccio
Unternehmensrichtlinien
Metas kontroverse Community Notes: Freiwillige Moderator:innen gesucht

Metas kontroverse Community Notes: Freiwillige Moderator:innen gesucht

Zuckerberg setzt jetzt auf Free Speech statt Faktenchecks und eröffnet Hate Speech mehr Raum – und du sollst die Einordnung übernehmen. Ohne Bezahlung. Wir schauen genauer hin: Was steckt hinter den Community Notes und der Mitmachoption?

15.01.25 // Larissa Ceccio
Unternehmensrichtlinien
Metas Moderationsalternative schon da: Community Notes auf Threads entdeckt

Metas Moderationsalternative schon da: Community Notes auf Threads entdeckt

Die Implemetierung hat begonnen: Meta ersetzt in den USA unabhängige Faktenprüfungen durch Community Notes – ein umstrittenes System, das die Kontrolle über Inhalte den Nutzer:innen überlässt. Kritiker:innen warnen vor einer massiven Zunahme von Desinformation und Manipulation. In Europa könnte Metas Kurs zu einem regulatorischen Showdown mit der EU führen

14.01.25 // Larissa Ceccio
Unternehmensrichtlinien
Zuckerberg bei Joe Rogan: Meta überlässt Desinformation dem „freien Markt“

Zuckerberg bei Joe Rogan: Meta überlässt Desinformation dem „freien Markt“

Mark Zuckerberg verteidigt im Interview mit Joe Rogan Metas Entscheidung, Faktenchecks abzuschaffen, und betont: „Soziale Netzwerke sollten keine Gatekeeper der Wahrheit sein.“ Doch während Meta unter dem Deckmantel der „freien Meinungsäußerung“ die Spielregeln verändert, zeigt sich auf den eigenen Plattformen eine besorgniserregende Realität: Instagram spielt politischen Content aus – selbst wenn Nutzer:innen ihn gar nicht sehen wollen. Ein Blick auf die Auswirkungen.

13.01.25 // Larissa Ceccio
Unternehmensrichtlinien
Standardmäßig politisch – Instagram und Threads auf kontroversem Kurswechsel

Standardmäßig politisch – Instagram und Threads auf kontroversem Kurswechsel

Instagram und Threads empfehlen bald politische Inhalte – auch von unbekannten Accounts. Mosseri spricht von „hoher Nachfrage“, Kritiker:innen von einem Desaster: Ohne Faktenchecks und mit schwächerer Moderation drohen Fake News und mehr Polarisierung.

09.01.25 // Larissa Ceccio
Unternehmensrichtlinien
Meta: Abschaffung der Faktenprüfung, Machtverschiebung und Anpassung an politische Strömungen – was sich jetzt ändert

Meta: Abschaffung der Faktenprüfung, Machtverschiebung und Anpassung an politische Strömungen – was sich jetzt ändert

Ob Meinungsfreiheit oder Brandbeschleuniger für Radikalisierung – Meta schreibt gerade die Regeln für die digitale Öffentlichkeit neu. Was bedeutet und welche tiefgreifenden Änderungen jetzt kommen – hier im Überblick.

09.01.25 // Larissa Ceccio