NEWS

Technologie

Technologie
OpenAIs neuer ChatGPT Agent übernimmt jetzt deine To-dos

OpenAIs neuer ChatGPT Agent übernimmt jetzt deine To-dos

Alltags-Allrounder am Start: OpenAIs ChatGPT Agent koordiniert Termine, sucht Infos im Netz und erstellt Präsentationen – fast wie ein menschlicher Sidekick.

18.07.25 // Larissa Ceccio
Technologie
NotebookLM im Deep Dive: So nutzt du Googles neue KI-Notizbücher für Recherche und Content

NotebookLM im Deep Dive: So nutzt du Googles neue KI-Notizbücher für Recherche und Content

Google verpasst dem KI-Tool NotebookLM ein Upgrade: Mit kuratierten Notizbüchern von Expert:innen und Medien wie The Economist oder The Atlantic wird das Tool zum echten Recherche-Booster – für alle, die Inhalte tiefer durchdringen wollen.

15.07.25 // Larissa Ceccio
Technologie
In 10 Schritten zur erfolgreichen MarTech-Strategie

In 10 Schritten zur erfolgreichen MarTech-Strategie

Trotz zahlreicher Tools schöpfen viele Unternehmen nur einen Bruchteil ihrer Möglichkeiten aus. Diese 10 Schritte helfen dir, MarTech gezielt einzusetzen und spürbaren Mehrwert für dein Business zu schaffen.

14.07.25 // Ralf Strauß
Technologie
Der Google-Dino steht auf: Mit Veo 3 und Flow Bilder als Video animieren und sprechen lassen

Der Google-Dino steht auf: Mit Veo 3 und Flow Bilder als Video animieren und sprechen lassen

Dank Veo 3 kannst du jetzt aus Fotos von deiner Umgebung lebensechte Videos machen. Mithilfe von Flow kannst du Bilder sogar sprechen lassen. Passend dazu weitet Google den Zugriff auf AI Ultra und Flow weltweit aus. Doch diese Art der Videokreation birgt auch große Risiken.

11.07.25 // Niklas Lewanczik
Technologie
Megamodell Grok 4 und 300-US-Dollar-Abo für X: Doch es gibt Probleme

Megamodell Grok 4 und 300-US-Dollar-Abo für X: Doch es gibt Probleme

Mit Grok 4 kommt das laut xAI leistungsstärkste KI-Modell der Welt. Gleichzeitig stellt Musk ein KI-Abo für 300 US-Dollar pro Monat vor. Doch die Ankündigungen weden von einem Skandal und einer Kündigung begleitet. Antisemitische Beiträge des Grok Accounts auf X und der gleichzeitige Rücktritt von X CEO Linda Yaccarino werfen einen Schatten auf das neue Multi-Agent-System .

10.07.25 // Larissa Ceccio
Technologie
Browser Wars reloaded: Perplexitys Browser ist endlich da – so teuer ist der Zugriff

Browser Wars reloaded: Perplexitys Browser ist endlich da – so teuer ist der Zugriff

Die AI Answering Machine Perplexity stellt endlich den AI Browser mit agentischen Fähigkeiten bereit. Doch zunächst können nur wenige zugreifen und müssen zahlen. Auch OpenAI plant einen Browser-Start. Beide Unternehmen könnten diesen Bereich für eine ganz konkrete Monetarisierungsstrategie nutzen.

10.07.25 // Niklas Lewanczik
Technologie
Googles AI Mode kommt zu Circle to Search

Googles AI Mode kommt zu Circle to Search

Mit einem Fingertipp zur Antwort: Der neue AI Mode in Circle to Search verändert, wie wir mobil suchen. Google setzt auf Kontext, Bildinhalte und sogar Gaming Support in Echtzeit.

10.07.25 // Larissa Ceccio
Technologie
Browser Wars: OpenAI legt sich mit Google und Perplexity an

Browser Wars: OpenAI legt sich mit Google und Perplexity an

Der Launch eines OpenAI Browsers mit KI-Power soll kurz bevorstehen. Damit würde das Unternehmen Google und Perplexity Konkurrenz machen. Für noch mehr Furore sorgen Pläne für ein Open Weight Model, AI Hardware und der fortwährende Kampf um die besten AI-Expert:innen.

10.07.25 // Niklas Lewanczik
Technologie
Wie bei TikTok: ByteDance soll neue US-Version für CapCut planen

Wie bei TikTok: ByteDance soll neue US-Version für CapCut planen

Kaum wurde die neue US App von TikTok angekündigt, folgt der nächste mögliche Coup: ByteDance plant nun auch eine eigenständige CapCut-Version für den US-Markt. Damit reagiert der Konzern erneut auf den politischen Druck aus Washington.

09.07.25 // Larissa Ceccio
Technologie
ChatGPT stellt plötzlich selbst die Fragen – was steckt hinter dem versteckten Lernmodus?

ChatGPT stellt plötzlich selbst die Fragen – was steckt hinter dem versteckten Lernmodus?

In ChatGPT ist ein neues Feature aufgetaucht – und plötzlich stellt die KI die Fragen. OpenAI schweigt, vieles bleibt unklar. Doch eins deutet sich an: Dieses Tool könnte verändern, wie wir in Zukunft lernen.

08.07.25 // Larissa Ceccio