NEWS

Unternehmensrichtlinien

Unternehmensrichtlinien
Facebook und Twitter wollen Posts entfernen, die Trump den Tod wünschen

Facebook und Twitter wollen Posts entfernen, die Trump den Tod wünschen

Trump hat sich mit Covid-19 infiziert. Auf Facebook und Twitter wünschen ihm einige User den Tod. Die sozialen Netzwerke wollen nun derartige Posts entfernen.

05.10.20 // Nadine von Piechowski
Unternehmensrichtlinien
Transparenzbericht: TikTok entfernt über 100 Millionen Videos

Transparenzbericht: TikTok entfernt über 100 Millionen Videos

Mit der wachsenden Popularität der App ist auch die Anzahl der von TikTok entfernten Videos um mehr als 100 Prozent angestiegen.

23.09.20 // Caroline Immer
Unternehmensrichtlinien
Google Drive löscht Dateien im Papierkorb zukünftig nach 30 Tagen

Google Drive löscht Dateien im Papierkorb zukünftig nach 30 Tagen

Wer Google Drive nutzt, sollte wichtige im Papierkorb abgelegte Dateien möglichst schnell abspeichern. Denn diese werden in Zukunft binnen eines Monats gelöscht.

21.09.20 // Caroline Immer
Unternehmensrichtlinien
YouTube: Mehr Videos als je zuvor gelöscht

YouTube: Mehr Videos als je zuvor gelöscht

Im vergangenen Quartal löschte YouTube erstmals über zehn Millionen Videos auf der eigenen Plattform. Die meisten verstießen gegen den Kinderschutz.

27.08.20 // Aniko Milz
Unternehmensrichtlinien
Facebook geht gegen Inhalte der Verschwörungsgruppe QAnon vor

Facebook geht gegen Inhalte der Verschwörungsgruppe QAnon vor

Nachdem bereits Twitter und TikTok die Reichweite der Verschwörungstheoretiker erheblich einschränkte, geht nun auch Facebook verstärkt gegen die Posts der QAnon-Gruppe vor.

20.08.20 // Nadine von Piechowski
Unternehmensrichtlinien
Twitter rollt Begrenzung der Antworten für alle User aus

Twitter rollt Begrenzung der Antworten für alle User aus

Nach einer Testphase lässt der Kurznachrichtendienst jetzt Nutzende entscheiden, ob alle oder nur ausgewählte User auf ihre Tweets antworten können.

12.08.20 // Nadine von Piechowski
Unternehmensrichtlinien
Twitter markiert Accounts von Regierungen und staatsnahen Medien

Twitter markiert Accounts von Regierungen und staatsnahen Medien

Tweets von Regierungsvertretern oder staatsnahen Medien werden nun gelabelt, um mehr Kontext für User zu schaffen. Doch noch sind nur einige Länder betroffen.

07.08.20 // Niklas Lewanczik
Unternehmensrichtlinien
Nach falscher Corona-Behauptung: Facebook löscht Video von Donald Trump

Nach falscher Corona-Behauptung: Facebook löscht Video von Donald Trump

Der US-Präsident behauptete in einem Interview, dass Kinder „fast immun" gegen Covid-19 seien und teilte das Video auf seinen Social-Media-Kanälen. Daraufhin entfernte Facebook den Clip.

06.08.20 // Nadine von Piechowski
Unternehmensrichtlinien
Für die Amazon Prime App untergräbt Apple seine Richtlinien

Für die Amazon Prime App untergräbt Apple seine Richtlinien

Statt 30 Prozent Provision zahlt Amazon nur 15 Prozent an Apple. Interne Mails zur Verhandlung mit Jeff Bezos belegen, wie sehr Apple um Prime Video buhlte.

03.08.20 // Niklas Lewanczik
Unternehmensrichtlinien
Kein Profit durch Corona: Google schränkt Werbung neben Verschwörungstheorien ein

Kein Profit durch Corona: Google schränkt Werbung neben Verschwörungstheorien ein

Google greift stärker durch und demonetarisiert Seiten, die Verschwörungstheorien posten. Mit der Angst um die Coronapandemie solle niemand Geld verdienen.

20.07.20 // Aniko Milz