NEWS

Technologie

Technologie
Bedenken um Datenschutz: OpenAI führt neue Möglichkeiten ein, Daten in ChatGPT zu verwalten

Bedenken um Datenschutz: OpenAI führt neue Möglichkeiten ein, Daten in ChatGPT zu verwalten

ChatGPT User können ab sofort ihren Chat-Verlauf deaktivieren und so aktiv entscheiden, welche Konversationen zum Trainieren der OpenAI-Modelle verwendet werden können. Das Unternehmen führt zudem Business Accounts ein.

26.04.23 // Larissa Ceccio
Technologie
Bing AI: 7 Prompts, die du kennen musst!

Bing AI: 7 Prompts, die du kennen musst!

Nur ein paar Worte genügen, um den Bing Chat viel nützlicher zu machen. Wir zeigen dir, welche Prompts, unkompliziert und einfach umsetzbar, du kennen solltest.

25.04.23 // Larissa Ceccio
Technologie
Nach ChatGPT kommt AutoGPT: So kannst du das autonome KI-Tool einsetzen

Nach ChatGPT kommt AutoGPT: So kannst du das autonome KI-Tool einsetzen

ChatGPT hat die Welt im Sturm erobert, jetzt gibt es AutoGPT, einen experimentellen KI-Dienst, der automatisiert und quasi selbstständig auf Basis von GPT-4 Aufgaben bewältigt. Das Tool ist als Open Source verfügbar und vielseitig einsetzbar, hat jedoch einen Haken.

24.04.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
GPT-4 Revolution: Wie KI das Online Marketing für immer verändert!

GPT-4 Revolution: Wie KI das Online Marketing für immer verändert!

GPT-4 ist endlich da und liefert das Potenzial, die Online-Marketing-Welt nachhaltig zu verändern. Von der Texterstellung über Bilder bis hin zu Videos, es können viele Prozesse im Rahmen der Content-Erstellung mithilfe von GPT-4 vereinfacht und sogar automatisiert werden.

21.04.23 // Dr. Jonathan T. Mall
Technologie
„Please do not launch“: Personal warnte vor Lügen und lebensgefährlichen Antworten von Google Bard

„Please do not launch“: Personal warnte vor Lügen und lebensgefährlichen Antworten von Google Bard

Ist Googles Antwort auf ChatGPT, Bard, nicht nur fehleranfällig, sondern sogar gefährlich? Mitarbeiter:innen des Unternehmens haben vor dem Launch explizite Warnungen ausgesprochen. Unterdessen plant Google, Bard noch mächtiger zu machen.

20.04.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
Elon Musk möchte KI-Konkurrenz „TruthGPT“ starten

Elon Musk möchte KI-Konkurrenz „TruthGPT“ starten

Mit „TruthGPT“ möchte Elon Musk OpenAI und Google Konkurrenz machen. Zudem erklärte der Twitter CEO, dass verschlüsselte DMs „spätestens im nächsten Monat“ starten.

18.04.23 // Larissa Ceccio
Technologie
Mit Bedrock launcht Amazon jetzt eine eigene KI-Plattform

Mit Bedrock launcht Amazon jetzt eine eigene KI-Plattform

Mit der KI-Plattform Bedrock möchte Amazon OpenAI Konkurrenz machen. Der AWS-basierte Cloud Service nutzt KI-Modelle von Amazon sowie mehreren AI Start-ups und ermöglicht es Usern, Chatbots, Text oder Bilder zu kreieren.

14.04.23 // Larissa Ceccio
Technologie
Mit der App Poe kannst du jetzt deinen ganz eigenen KI-Chatbot entwickeln

Mit der App Poe kannst du jetzt deinen ganz eigenen KI-Chatbot entwickeln

Mit der KI-Chatbot-App Poe kannst du jetzt individuelle Bots auf Basis von Eingabeaufforderungen erstellen. Das Unternehmen dahinter, Quora, zeigt anhand eigens entwickelter Bots, wie lustig, spannend und nützlich diese sein können. Beispielsweise hilft dir ein Bot beim Flirten oder dabei, wie ein Pirat zu sprechen.

12.04.23 // Larissa Ceccio
Technologie
Google Bard jetzt mit „Google it“ Button und Updates Page

Google Bard jetzt mit „Google it“ Button und Updates Page

Mithilfe des „Google it“ Buttons liefert Google für Antworten von KI-Bot Bard mehr Kontext und verwandte Themen. Darüber hinaus informiert eine Updates-Seite über neue Experimente und Features der KI-Integration.

11.04.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
Mit KI Ads erstellen: Das plant Meta

Mit KI Ads erstellen: Das plant Meta

Meta will noch dieses Jahr KI-Tools entwickeln, mit denen Werbeanzeigen erstellt werden können. Für Mark Zuckerberg ist die Arbeit an generativen KI-Modellen mittlerweile eine Priorität.

06.04.23 // Caroline Immer