NEWS

Technologie

Technologie
KI-Influencer-Klon von Caryn Marjorie als Freundin mieten – für 1 US-Dollar pro Minute

KI-Influencer-Klon von Caryn Marjorie als Freundin mieten – für 1 US-Dollar pro Minute

Caryn Marjorie und ihr Team kombinierten 2.000 Stunden ihrer Inhalte mit GPT-4 von OpenAI, um eine „virtuelle Freundin“ der Influencerin zu erschaffen, die gemietet werden kann. In den ersten Wochen soll der KI-Klon 100.000 US-Dollar eingebracht, jedoch auch viel Kritik hervorgerufen haben.

16.05.23 // Larissa Ceccio
Technologie
ChatGPT erhält bahnbrechendes Web Browsing Feature und macht Google mehr Konkurrenz

ChatGPT erhält bahnbrechendes Web Browsing Feature und macht Google mehr Konkurrenz

Das populäre KI-Tool ChatGPT, der am schnellsten wachsende Dienst im Digitalraum, kann jetzt auch brandaktuelle Daten und News in Antworten integrieren, da das Web Browsing in der Betaphase ermöglicht wird – jedoch nicht für alle.

16.05.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
10 neue Funktionen von Bard, die ChatGPT nicht bietet

10 neue Funktionen von Bard, die ChatGPT nicht bietet

Mit dem jüngsten Update hat Bard ChatGPT in einigen Punkten etwas voraus. Wir haben dir in diesem Artikel zusammengefasst, was Bard jetzt kann – und liefern dir so nützliche Tipps für die Nutzung des KI-Dienstes, der jedoch in Deutschland noch auf sich warten lässt.

15.05.23 // Larissa Ceccio
Social Media Marketing
Innovative KI-Tools für Marketer: Meta kündigt AI Sandbox und erweiterte Advantage Suite an

Innovative KI-Tools für Marketer: Meta kündigt AI Sandbox und erweiterte Advantage Suite an

Die Meta Advantage Suite wurde um innovative Funktionen erweitert, die auf Basis von KI die Effizienz und Messbarkeit von Werbekampagnen steigern sollen. Außerdem wurde der Test der neuen AI Sandbox bekannt gegeben.

12.05.23 // Larissa Ceccio
Technologie
Google I/O: Eine Fülle an Neuerungen und Warteliste für Bard beendet

Google I/O: Eine Fülle an Neuerungen und Warteliste für Bard beendet

Die Google I/O 2023 brachte eine Flut an Ankündigungen und Features hervor. Google hat unter anderem die Bard-Warteliste beendet und den KI-Dienst für alle geöffnet. Wir zeigen dir einige der wichtigsten Neuerungen im Überblick.

11.05.23 // Larissa Ceccio
Technologie
Mit Wow-Effekt: Mit diesen Prompts holst du das Maximum aus ChatGPT raus

Mit Wow-Effekt: Mit diesen Prompts holst du das Maximum aus ChatGPT raus

Du möchtest die schier grenzenlose Kraft und Kreativität von ChatGPT nutzen, weißt aber nicht genau wie? Unsere fünf praktischen Prompts verschaffen dir die nötigen Inspiration.

09.05.23 // Larissa Ceccio
Technologie
Riesiges Update: Bing AI jetzt mit Chat-Verlauf und visuellen Antworten

Riesiges Update: Bing AI jetzt mit Chat-Verlauf und visuellen Antworten

Microsoft kündigt „die nächste Welle KI-basierter Innovation“ an: Der Bing AI Chat erhält eine Reihe an großen Updates. Dazu gehören neben dem lang ersehnten Chat-Verlauf auch Bild- und Videoantworten sowie die Option, Chat-Inhalte zu teilen.

05.05.23 // Caroline Immer
Technologie
Passkeys als Lösung: Google Accounts können jetzt ohne Passwort genutzt werden

Passkeys als Lösung: Google Accounts können jetzt ohne Passwort genutzt werden

Google Accounts können ab jetzt anstelle von Passwörtern und Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Passkeys genutzt werden. Das soll die Kontosicherheit erhöhen und den Usern eine Last abnehmen.

04.05.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
Danger, AI: KI-Pate und Ex-Googler warnt, während Job- und Datenverluste drohen

Danger, AI: KI-Pate und Ex-Googler warnt, während Job- und Datenverluste drohen

KI-Legende Geoff Hinton warnt eindringlich vor großen Gefahren der KI-Entwicklung. Samsung streicht bereits ChatGPT und IBM setzt Neueinstellungen wegen der AI aus.

02.05.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
Die verwirrte KI – warum Automatisierung nicht ohne Menschen auskommt

Die verwirrte KI – warum Automatisierung nicht ohne Menschen auskommt

Ob ChatGPT, automatisiertes Bid Management oder digitale Transformation: Warum nur der Mensch die Probleme der KI lösen kann – und wie.

27.04.23 // Matthias Postel