NEWS

Technologie

Technologie
ChatGPT Chats teilen – so geht’s

ChatGPT Chats teilen – so geht’s

Das hochfunktionale Tool ChatGPT erhält immer mehr Features. Jetzt ist auch das Teilen eines Chats mit anderen möglich, die den Chat dann sogar weiterführen können.

30.05.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
„Entscheidungen im Sinne der Menschen“ – Mozilla CMO Lindsey O’Brien über den Werbewert von Geschichten, kaputte Social Media und eine klare Haltung

„Entscheidungen im Sinne der Menschen“ – Mozilla CMO Lindsey O’Brien über den Werbewert von Geschichten, kaputte Social Media und eine klare Haltung

Im Rahmen des OMR Festivals 2023 haben wir mit Mozilla CMO Lindsey O’Brien über den Weg zu einer vertrauenswürdigen KI-Entwicklung, Firefox Updates, die Gen Z, das Ende von Social Media, wie wir sie kennen, klare Haltungen und einen notwendigen Verzicht auf Daten gesprochen. Auf der Bühne stellte sie bereits die große Frage: „Was, wenn wir alles als Open Source bereitstellen?“

25.05.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
ChatGPT App jetzt in Deutschland verfügbar

ChatGPT App jetzt in Deutschland verfügbar

Die heiß ersehnte App für ChatGPT steht inzwischen in zwölf Ländern zur Verfügung – einige User müssen dennoch auf den KI-Chatbot in der App warten.

25.05.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
Gen AI in Overdrive: Bing kommt zu ChatGPT, Firefly zu Photoshop

Gen AI in Overdrive: Bing kommt zu ChatGPT, Firefly zu Photoshop

Fast jeden Tag gibt es neue Gen AI Features für die Suche, die Creative-Erstellung oder den Alltagseinsatz. Neuerdings kommt Bing auch zu ChatGPT – ebenso wie die ChatGPT Plugins –, Microsoft integriert mit dem Copilot Bing Chat in alle Windows-Dienste und Adobe optimiert Photoshop mit der generativen KI Firefly und lässt dich Bilder nach Belieben umgestalten.

24.05.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
Googles riesiges Gen AI Update: Neue Features für Ads und Shopping

Googles riesiges Gen AI Update: Neue Features für Ads und Shopping

Im Rahmen des Google Marketing Live Events hat das Unternehmen Gen AI Features vorgestellt, die die automatisierte Ad- und Creative-Gestaltung ermöglichen, etwa über Performance Max. Zudem können KMU über das neue Product Studio dank KI ihre Produkte noch eindringlicher präsentieren.

24.05.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
WhatsApp führt endlich nachträgliche Bearbeitung ein – mit einem Haken

WhatsApp führt endlich nachträgliche Bearbeitung ein – mit einem Haken

User von WhatsApp erhalten mehr Kontrolle über ihre Chats, weil sie Nachrichten nachträglich bearbeiten können. Das funktioniert jedoch nur für eine kurze Zeit nach dem Versenden.

23.05.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
ChatGPT Plugins von A bis Z: Übersicht zeigt dir Plugins zu Scraper, Klarna, Tic Tac Toe, I Am Rich und Co.

ChatGPT Plugins von A bis Z: Übersicht zeigt dir Plugins zu Scraper, Klarna, Tic Tac Toe, I Am Rich und Co.

Kürzlich hat OpenAI den Support für diverse Plugins bereitgestellt. Der KI-Experte Jens Polomski hat diese erstmals in einer übersichtlichen Liste zusammengefasst.

22.05.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
DragGAN: KI-basierte Drag-and-Drop-Bildbearbeitung als Creative-Revolution

DragGAN: KI-basierte Drag-and-Drop-Bildbearbeitung als Creative-Revolution

Du möchtest KI-generierte Bilder in Sekundenschnelle selbst an den passenden Stellen verändern – und zum Beispiel eine Katze blinzeln lassen? DragGAN macht es möglich.

22.05.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
Next-Level-Werbung: Google, Meta und Amazon läuten das Zeitalter KI-generierter Ads ein

Next-Level-Werbung: Google, Meta und Amazon läuten das Zeitalter KI-generierter Ads ein

Interne Dokumente deuten darauf hin, dass Google und Amazon an KI-generierten Ads arbeiten. Meta hatte kürzlich bereits im Rahmen der Ankündigung der AI Sandbox neue innovative AI Features präsentiert, die auf Basis von KI die Effizienz und Messbarkeit von Werbekampagnen erhöhen können.

19.05.23 // Larissa Ceccio
Technologie
Bing AI erhält Widget auf iOS und Android sowie Voice und Contextual Chat Feature

Bing AI erhält Widget auf iOS und Android sowie Voice und Contextual Chat Feature

Microsoft optimiert die mobile Bing AI Experience. Dafür wird ein Homescreen Widget für Smartphones eingeführt, während auch die Voice Search und plattformübergreifende Konversationen ermöglicht werden.

17.05.23 // Niklas Lewanczik