Karriere

Human Resources

Human Resources
Beruf, Region, Verantwortung: Diese Faktoren beeinflussen dein Gehalt 2025

Beruf, Region, Verantwortung: Diese Faktoren beeinflussen dein Gehalt 2025

Wie viel verdienen Angestellte in Deutschland wirklich – und wo gibt es die besten Chancen auf ein Top-Gehalt? Erfahre, welche Berufe die Nase finanziell vorne haben und welche regionalen Unterschiede es gibt.

22.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Jobwechsel? Nein, danke! Nur jede:r Zweite ist aktuell wechselbereit

Jobwechsel? Nein, danke! Nur jede:r Zweite ist aktuell wechselbereit

Immer weniger Arbeitnehmer:innen in Deutschland denken über einen Jobwechsel nach. Sicherheit und Stabilität sind wichtiger denn je, doch Unternehmen stehen vor der Herausforderung, attraktive Bedingungen zu schaffen, um Mitarbeiter:innen langfristig zu binden.

21.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Arbeitswelt 2040: Diese 13 Trends verändern, wie wir arbeiten

Arbeitswelt 2040: Diese 13 Trends verändern, wie wir arbeiten

Wie sieht die Arbeitswelt im Jahr 2040 aus? Von KI als Kolleg:in bis hin zu flexiblen Arbeitsmodellen – der XING Future Work Report zeigt, welche Trends unser Berufsleben revolutionieren und in Zukunft verändern werden.

20.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Zwischen Überforderung und Effizienz: 48 Prozent der Arbeitnehmenden leiden unter digitalem Stress

Zwischen Überforderung und Effizienz: 48 Prozent der Arbeitnehmenden leiden unter digitalem Stress

Digitaler Stress ist eine Herausforderung im Home Office und im Büro – wird allerdings häufig unterschätzt. Erfahre, wie viele Arbeitnehmer:innen durch ständige Erreichbarkeit oder die Verwendung zu vieler Tools unter Stress leiden, was die Auslöser sind und wie KI einen Lösungsweg bietet.

16.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Meta will Low Performer feuern

Meta will Low Performer feuern

Nach einem kontroversen Kurswechsel möchte Meta jetzt auch noch Low Performer feuern – unter dem Deckmantel der „Effizienz“. Zehntausende Jobs wackeln weltweit. Was steckt hinter Zuckerbergs radikalem Personalabbau?

15.01.25 // Larissa Ceccio
Human Resources
Allein an der Spitze: Warum Führungskräfte im Job so oft einsam sind

Allein an der Spitze: Warum Führungskräfte im Job so oft einsam sind

Die kalte Jahreszeit ist da, es ist dunkel und nass, aber auch ohne äußere Umstände fühlen sich Mitarbeitende immer einsamer bei der Arbeit. Insbesondere Führungskräfte verspüren laut einer neuen Studie häufig Einsamkeit im Home Office. Erfahre, warum das so ist und welche Lösungen Unternehmen finden können.

14.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Home Office Hotspots: Wo in Deutschland Remote-Jobs am begehrtesten sind

Home Office Hotspots: Wo in Deutschland Remote-Jobs am begehrtesten sind

Die Suche nach Home-Office-Jobs boomt in Deutschland, doch welche Bundesländer und Städte haben das größte Interesse an Remote-Arbeitsplätzen? Eine aktuelle Studie zeigt, wo die Nachfrage am stärksten steigt und welche Regionen besonders hervorstechen.

09.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Neues Jahr, neue Perspektiven – fast jede:r Zweite denkt über Quereinstieg nach

Neues Jahr, neue Perspektiven – fast jede:r Zweite denkt über Quereinstieg nach

Immer mehr Menschen hinterfragen ihren bisherigen Karriereweg und wagen den beruflichen Neuanfang. Erfahre, warum Quereinsteiger:innen am Arbeitsmarkt so gefragt sind und welche Chancen dieser Schritt bietet.

06.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Erschöpft ins neue Jahr? Wie der Arbeitsalttag durch Burn-out und Bore-out zur Belastung wird

Erschöpft ins neue Jahr? Wie der Arbeitsalttag durch Burn-out und Bore-out zur Belastung wird

Schon zum Jahresstart ausgelaugt? Burn-out und Bore-out haben 2024 bei Arbeitnehmer:innen in Deutschland ein alarmierendes Ausmaß erreicht. Erfahre, was uns stresst – und warum jetzt der richtige Moment ist, um innezuhalten und neue Kraft zu tanken.

03.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Jobwechsel, Gehalt, Stressabbau: Das wünschen sich Beschäftigte für 2025

Jobwechsel, Gehalt, Stressabbau: Das wünschen sich Beschäftigte für 2025

Nachdem viele Unternehmen bereits ihre Prognosen für 2025 veröffentlicht haben, wirft eine neue Studie nun einen Blick auf die Erwartungen der Arbeitnehmer:innen für das neue Jahr. Wir zeigen dir, welche Trends 2024 die Arbeitswelt prägten und mit welchen Plänen und Erwartungen Beschäftigte ins neue Jahr starten.

02.01.25 // Marié Detlefsen