Karriere

Human Resources

Human Resources
Ein düsterer Start ins Jahr 2025: Wie der Stellenabbau den Arbeitsmarkt in Deutschland belastet

Ein düsterer Start ins Jahr 2025: Wie der Stellenabbau den Arbeitsmarkt in Deutschland belastet

Der Arbeitsmarkt in Deutschland startet schwach ins Jahr 2025 und verzeichnet einen alarmierenden Rückgang der Stellenangebote in allen Berufsfeldern. Erfahre, auf welche Herausforderungen sich sowohl Arbeitnehmer:innen als auch Arbeitgeber:innen einstellen müssen.

05.02.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
In diesen Bundesländern schlägt der Fachkräftemangel am stärksten zu: Remote-Jobs als Schlüssel zur Lösung?

In diesen Bundesländern schlägt der Fachkräftemangel am stärksten zu: Remote-Jobs als Schlüssel zur Lösung?

Der Fachkräftemangel in Deutschland zeigt sich regional unterschiedlich und fordert Unternehmen in vielen Bundesländern heraus. Gleichzeitig eröffnen Remote-Jobs in diesem Rahmen neue Perspektiven für Arbeitnehmer:innen und könnten eine Lösung für die besorgniserregenden Engpässe darstellen. Wir zeigen dir, wie das funktionieren kann.

04.02.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Unterfordert im Job: Warum trotzdem viele Arbeitnehmer:innen nicht wechseln

Unterfordert im Job: Warum trotzdem viele Arbeitnehmer:innen nicht wechseln

Viele Arbeitnehmer:innen in Deutschland fühlen sich in ihrem Job unterfordert, doch trotzdem trauen sich über die Hälfte der Arbeitnehmer:innen in Deutschland nicht, eine neue Stelle zu suchen. Erfahre, warum die Wechselwilligkeit sinkt und wie Weiterbildungen den Teufelskreis durchbrechen können.

30.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Shift Shock: Wenn der Traumjob zur Enttäuschung wird

Shift Shock: Wenn der Traumjob zur Enttäuschung wird

Viele Arbeitnehmer:innen freuen sich auf einen neuen Job – doch 32 Prozent bereuen den Jobantritt bereits nach wenigen Wochen. Zu diesem Ergebnis kam eine neue Studie von Monster. Demnach erleben Angestellte häufig einen Shift Shock. Was es damit auf sich hat und wie du das böse Erwachen vermeidest.

29.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Beruflicher Neustart? Diese Jobs sind 2025 besonders gefragt

Beruflicher Neustart? Diese Jobs sind 2025 besonders gefragt

Den Start ins neue Jahr nutzen viele Arbeitnehmer:innen zur beruflichen Umorientierung. Wir zeigen dir, was Branchen derzeit suchen und welche Jobs 2025 am gefragtesten sind.

28.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Die wichtigsten HR-Trends 2025: Flexibilität und Sinnhaftigkeit als Schlüssel zum Erfolg

Die wichtigsten HR-Trends 2025: Flexibilität und Sinnhaftigkeit als Schlüssel zum Erfolg

Der Fachkräftemangel bleibt bestehen, die Wirtschaft schwächelt weiter und der War for Talents nimmt mehr an Fahrt auf – doch welche HR-Trends hält das neue Jahr für die Personalbranche bereit? Erfahre, was Recruiter nun beachten sollten und warum flexible Arbeitsmodelle und sinnstiftende Tätigkeiten dabei im Mittelpunkt stehen.

24.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Von Astronaut:innen bis Professor:innen: Das sind die beliebtesten Traumjobs in Deutschland und weltweit

Von Astronaut:innen bis Professor:innen: Das sind die beliebtesten Traumjobs in Deutschland und weltweit

Was sind die Traumjobs der Arbeitnehmer:innen in Deutschland – und wovon träumen Menschen weltweit? Eine neue Analyse zeigt, welche Berufe die meisten Suchanfragen auslösen und welche Trends unsere Vorstellung vom perfekten Job prägen.

23.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Beruf, Region, Verantwortung: Diese Faktoren beeinflussen dein Gehalt 2025

Beruf, Region, Verantwortung: Diese Faktoren beeinflussen dein Gehalt 2025

Wie viel verdienen Angestellte in Deutschland wirklich – und wo gibt es die besten Chancen auf ein Top-Gehalt? Erfahre, welche Berufe die Nase finanziell vorne haben und welche regionalen Unterschiede es gibt.

22.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Jobwechsel? Nein, danke! Nur jede:r Zweite ist aktuell wechselbereit

Jobwechsel? Nein, danke! Nur jede:r Zweite ist aktuell wechselbereit

Immer weniger Arbeitnehmer:innen in Deutschland denken über einen Jobwechsel nach. Sicherheit und Stabilität sind wichtiger denn je, doch Unternehmen stehen vor der Herausforderung, attraktive Bedingungen zu schaffen, um Mitarbeiter:innen langfristig zu binden.

21.01.25 // Marié Detlefsen
Human Resources
Arbeitswelt 2040: Diese 13 Trends verändern, wie wir arbeiten

Arbeitswelt 2040: Diese 13 Trends verändern, wie wir arbeiten

Wie sieht die Arbeitswelt im Jahr 2040 aus? Von KI als Kolleg:in bis hin zu flexiblen Arbeitsmodellen – der XING Future Work Report zeigt, welche Trends unser Berufsleben revolutionieren und in Zukunft verändern werden.

20.01.25 // Marié Detlefsen