Karriere

Human Resources

Human Resources
KI-Ersatz im Streikfall? Perplexity CEO mit keckem Angebot für New York Times

KI-Ersatz im Streikfall? Perplexity CEO mit keckem Angebot für New York Times

Während die New York Times Tech Guild streikt, bietet Perplexity KI-Dienste als Alternative und Support an. Basierend auf der Vorgeschichte zwischen den Unternehmen wirkt der Vorstoß besonders kühn.

05.11.24 // Niklas Lewanczik
Human Resources
Forbes Employer Ranking 2024: Dieses Unternehmen landet erstmals auf Platz eins

Forbes Employer Ranking 2024: Dieses Unternehmen landet erstmals auf Platz eins

Forbes hat erneut die besten Arbeitgeber:innen des Jahres gekürt. Erfahre im Artikel, welches Unternehmen es zum ersten Mal an die Spitze geschafft hat und welche weiteren Employer in der Top 15 zu finden sind.

29.10.24 // Caroline Immer
Human Resources
Wird X das neue LinkedIn? Jobs-Tab in der App entdeckt

Wird X das neue LinkedIn? Jobs-Tab in der App entdeckt

Mit einem neuen Tab in der App, der eigens für die Jobsuche vorgesehen ist, macht X einmal mehr LinkedIn Konkurrenz.

24.10.24 // Caroline Immer
Human Resources
Kampf um Talente: Warum Unternehmen ihre Mitarbeitenden an Home-Office-Modelle verlieren

Kampf um Talente: Warum Unternehmen ihre Mitarbeitenden an Home-Office-Modelle verlieren

Immer mehr Unternehmen in Deutschland verlieren ihre Mitarbeitenden an Konkurrenzfirmen, die flexible Arbeitsmodelle bieten. Erfahre, wie Home Office und Remote-Arbeit den Arbeitsmarkt verändern und warum Flexibilität zum Erfolgsfaktor avanciert ist.

23.10.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Angestellte nur 3 Tage pro Woche im Büro – wo und wie wir künftig arbeiten

Angestellte nur 3 Tage pro Woche im Büro – wo und wie wir künftig arbeiten

Die Büroarbeit, wie wir sie kannten, gehört der Vergangenheit an. Eine Umfrage enthüllt, dass Angestellte heute durchschnittlich nur noch drei Tage pro Woche im Büro verbringen. Erfahre, wie sich die Arbeitswelt durch Home Office verändert hat, wie das Office der Zukunft aussehen kann und welche Konsequenzen dies für Branchen mit sich bringt.

18.10.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Deutschlands Top Startups 2024: Diese Unternehmen verändern alles!

Deutschlands Top Startups 2024: Diese Unternehmen verändern alles!

Die Startup-Szene in Deutschland boomt: Neue Unternehmen revolutionieren ihre Branchen mit Innovationen in Robotik, KI und Nachhaltigkeit. Erfahre, welche Startups 2024 führend auf dem Markt sind. 

18.10.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Geschlechterklischees in DALL-E und Leonardo AI: Wie KI Berufe darstellt und Stereotype verstärkt

Geschlechterklischees in DALL-E und Leonardo AI: Wie KI Berufe darstellt und Stereotype verstärkt

Soziale Berufe in Frauenhand? Immer mehr Menschen lassen Bilder mithilfe von KI generieren, doch diese spiegeln laut einer neuen Studie häufig Stereotype wider, auch was die Berufe angeht. Erfahre, wie divers Tools wie DALL-E oder Leonardo AI wirklich sind.

17.10.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Studie: 70 Prozent der Arbeitnehmer:innen von raschem Arbeitswandel überwältigt

Studie: 70 Prozent der Arbeitnehmer:innen von raschem Arbeitswandel überwältigt

Immer mehr Arbeitnehmer:innen fühlen sich vom rasanten Wandel überfordert, wie eine LinkedIn-Umfrage zeigt.: von der Angst, den Anschluss zu verlieren, bis hin zur Notwendigkeit von Weiterbildungen. Erfahre, was Angestellte belastet und welche Rolle KI dabei einnimmt.

17.10.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Von „Coffee Badging“ bis Home Office: Warum hybride Arbeit immer beliebter wird

Von „Coffee Badging“ bis Home Office: Warum hybride Arbeit immer beliebter wird

Immer mehr Arbeitnehmende bevorzugen eine flexible Mischung aus Büro und Home Office. Diese Entwicklung erkennen auch viele Unternehmen und bieten ihren Angestellten daher mehr Flexibilität oder hybrid Arbeit – doch neue Arbeitsgewohnheiten wie „Coffee Badging“ und „Work From Bed“ sorgen für Diskussionen.

10.10.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Open to Work mit Update: Wie nützlich ist die LinkedIn-Funktion wirklich?

Open to Work mit Update: Wie nützlich ist die LinkedIn-Funktion wirklich?

Mit der Open to Work-Funktion auf LinkedIn können Jobsuchende ab sofort ihre Suche gezielt optimieren und sich mit Kontext für Recruiter präsentieren – doch birgt diese Offenheit auch Risiken? Erfahre, welches Update das Feature jetzt erweitert.

09.10.24 // Marié Detlefsen