Karriere

Human Resources

Human Resources
Griechenland führt 6-Tage-Woche ein: Ein Modell für den deutschen Arbeitsmarkt?

Griechenland führt 6-Tage-Woche ein: Ein Modell für den deutschen Arbeitsmarkt?

Griechenland führt die 6-Tage-Woche ein, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und Schwarzarbeit zu reduzieren – ein Modell, das auch in Deutschland Aufmerksamkeit erregt. Doch könnte dieser radikale Ansatz auch hierzulande zur Lösung von Arbeitsmarktproblemen beitragen? Wir stellen dir das Konzept vor.

03.07.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Kostenfalle Büro? 62 Prozent der Arbeitnehmenden erwägen Jobwechsel bei teurer Präsenzpflicht

Kostenfalle Büro? 62 Prozent der Arbeitnehmenden erwägen Jobwechsel bei teurer Präsenzpflicht

Kündigen aufgrund zu hoher Kosten bei einer Präsenzpflicht? Für viele Arbeitnehmer:innen ist das eine ernstzunehmende Option, denn die steigenden Preise in Deutschland belasten Beschäftigte immer mehr. Erfahre, welche finanziellen Herausforderungen sie bewältigen müssen und welche Maßnahmen Arbeitgeber:innen ergreifen können, um ihre Belegschaft zu entlasten.

02.07.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Dank KI: So sparen Arbeitnehmende bis zu 10 Stunden pro Woche

Dank KI: So sparen Arbeitnehmende bis zu 10 Stunden pro Woche

Eine neue Studie zeigt, wie Arbeitnehmer:innen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz enorm viel Zeit pro Woche einsparen können. Doch wie viele Beschäftigte nutzen mittlerweile generative KI und wofür wird sie vorwiegend verwendet? Wir stellen dir die Ergebnisse vor.

01.07.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Top-Jobs im Wandel: Diese Berufe sind derzeit besonders gefragt

Top-Jobs im Wandel: Diese Berufe sind derzeit besonders gefragt

Welche Berufe sind in Deutschland derzeit am gefragtesten? Eine aktuelle Studie zeigt, wo die größten Chancen für Arbeitssuchende liegen und mit welchen Skills Bewerber:innen punkten können.

28.06.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Regelmäßige Überstunden für viele Alltag – Vergütung erfolgt nur bedingt

Regelmäßige Überstunden für viele Alltag – Vergütung erfolgt nur bedingt

Eine Umfrage offenbart, dass Überstunden längst keine Ausnahme mehr sind. Für mehr als ein Drittel fallen sie gar regelmäßig an, doch vergütet werden sie nicht sehr oft.

27.06.24 // Niklas Lewanczik
Human Resources
Schluss mit 08/15: Mit diesen Benefits punktest du bei Mitarbeitenden

Schluss mit 08/15: Mit diesen Benefits punktest du bei Mitarbeitenden

Benefits sind mehr als nur nette Extras. Erfahre, wie gezielte Leistungen die Motivation steigern oder die Bindung von Mitarbeiter:innen stärken können und warum sie so wichtig sind, um im Wettbewerb um Talente die Nase vorn zu behalten. Wir haben einige Beispiele parat.

26.06.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Verpasste Chance: Wie deutsche Firmen beim Thema Diversität scheitern

Verpasste Chance: Wie deutsche Firmen beim Thema Diversität scheitern

Eine neue Studie von Indeed zeigt alarmierende Lücken in den Inklusionsbemühungen deutscher Unternehmen. Erfahre, warum Deutschland im internationalen Vergleich zurückfällt, wo die größten Mängel liegen und mit welchen Maßnahmen die Diversität gefördert werden kann.

24.06.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Ist Deutschland zu bequem? Oliver Bierhoff warnt vor Rückstand durch 4-Tage-Woche

Ist Deutschland zu bequem? Oliver Bierhoff warnt vor Rückstand durch 4-Tage-Woche

Oliver Bierhoff kritisiert die 4-Tage-Woche und warnt vor einem Rückstand Deutschlands im internationalen Wettbewerb. Doch ist seine Analogie zum Fußball sinnvoll und welche Chancen bieten kürzere Arbeitszeiten wirklich?

20.06.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Krise auf dem Arbeitsmarkt: Wo der Fachkräftemangel besonders zuschlägt

Krise auf dem Arbeitsmarkt: Wo der Fachkräftemangel besonders zuschlägt

Der Fachkräftemangel hält derzeit viele Arbeitgeber:innen auf Trab. Erfahre, welche Sektoren am stärksten betroffen sind, welche Stellen am längsten unbesetzt bleiben und welche potenziellen Lösungsansätze es für Unternehmen gibt.

20.06.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Deutschland: Noch weniger Frauen in Führungspositionen eingestellt

Deutschland: Noch weniger Frauen in Führungspositionen eingestellt

Die Gleichstellung von Frauen in Führungspositionen bleibt in Deutschland weiterhin eine Herausforderung. Trotz kleiner Fortschritte zeigt eine aktuelle Studie, in welchen Branchen und Positionen Frauen am geringsten vertreten sind und welche Maßnahmen notwendig sind, um den Gender Gap zu schließen.

19.06.24 // Marié Detlefsen