Karriere

Human Resources

Human Resources
Aufstiegs-BAföG ausgebremst: Ampel-Aus stoppt Hilfen für Azubis und Weiterbildungen

Aufstiegs-BAföG ausgebremst: Ampel-Aus stoppt Hilfen für Azubis und Weiterbildungen

Das Ende der Ampel-Koalition bremst dringend benötigte finanzielle Hilfen für Azubis und angehende Fachkräfte aus. Damit bleibt auch die geplante Reform des Aufstiegs-BAföG auf der Strecke – mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft.

26.11.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Vertrauen verspielt: Wie Ghost Jobs Bewerbende frustrieren und die Arbeitgeber:innenmarke schwächen

Vertrauen verspielt: Wie Ghost Jobs Bewerbende frustrieren und die Arbeitgeber:innenmarke schwächen

Stellenanzeigen ohne echte Einstellungsabsicht, sogenannte Ghost Jobs, frustrieren Bewerber:innen, schädigen die Arbeitgeber:innenmarke und werfen ein Licht auf die Defizite in Recruiting-Prozessen. Doch wodurch entstehen Ghost Jobs, was für Konsequenzen ergeben sich aus ihnen und wie können Unternehmen gezielt dagegen vorgehen? Das erfährst du in unserem Beitrag.

22.11.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Zwischen Soft Skills und Digitalisierung: So rüstest du dich für den Jobmarkt von morgen

Zwischen Soft Skills und Digitalisierung: So rüstest du dich für den Jobmarkt von morgen

Welche Fähigkeiten brauchst du, um auf dem Arbeitsmarkt von heute und morgen zu überzeugen? Erfahre, welche Skills aktuell gefragt sind und warum digitale Kompetenzen immer wichtiger werden.

21.11.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Wenn Arbeit zur Freizeit wird: 70 Prozent aller Angestellten haben bereits bei Zeiterfassung betrogen

Wenn Arbeit zur Freizeit wird: 70 Prozent aller Angestellten haben bereits bei Zeiterfassung betrogen

Immer mehr Arbeitnehmer:innen erledigen private Angelegenheiten während der Arbeitszeit – ein Phänomen, das Unternehmen Millionen kostet und zu Spannungen im Team führen kann. Erfahre, warum und wie häufig Angestellte bei der Zeiterfassung flunkern.

21.11.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Brückentage 2025: Mit kluger Planung viel mehr frei am Stück

Brückentage 2025: Mit kluger Planung viel mehr frei am Stück

Mit einer cleveren Urlaubsplanung und der geschickten Nutzung von Brückentagen lassen sich 2025 bis zu 62 freie Tage in urlaubsähnlichen Blöcken nutzen. Wir zeigen dir wie. 

20.11.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Arbeiten, um zu leben: Diese Länder bieten die beste Work-Life-Balance weltweit

Arbeiten, um zu leben: Diese Länder bieten die beste Work-Life-Balance weltweit

Die Suche nach der perfekten Work-Life-Balance wird für viele Arbeitnehmer:innen immer wichtiger. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Länder die besten Bedingungen bieten – und warum kurze Arbeitszeiten, geringe Pendelwege und Flexibilität entscheidend sind. Deutschland liegt im Ranking allerdings eher hinten.

18.11.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Schnell, persönlich, direkt: Was sich Schüler:innen von ihren zukünftigen Arbeitgeber:innen wünschen

Schnell, persönlich, direkt: Was sich Schüler:innen von ihren zukünftigen Arbeitgeber:innen wünschen

Was bewegt Schüler:innen bei der Wahl ihres ersten Jobs? Eine aktuelle Studie gibt Einblicke in die Erwartungen und Wünsche der Nachwuchstalente – und zeigt, wie Unternehmen darauf reagieren können.

12.11.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Wandel am Arbeitsplatz: Wie KI und neue Jobrollen den Arbeitsalltag verändern

Wandel am Arbeitsplatz: Wie KI und neue Jobrollen den Arbeitsalltag verändern

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Neue Technologien und Jobrollen bestimmen den Alltag, und die Anforderungen an Unternehmen und ihre HR Teams wachsen stetig. Welche Chancen und Herausforderungen bringt dieser Wandel für Arbeitnehmer:innen und Führungskräfte mit sich?

08.11.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Büros im Wandel: So sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus

Büros im Wandel: So sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus

Unternehmen weltweit setzen verstärkt auf hybride Arbeitsmodelle, digitale Tools und zielgerichtetes E-Mail Marketing, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Erfahre, welche Trends sich auch auf dem deutschen Arbeitsmarkt abzeichnen und wie sie die Art und Weise prägen werden, wie wir künftig in Büros arbeiten und kommunizieren.

07.11.24 // Marié Detlefsen
Human Resources
Altersdiskriminierung im Bewerbungsprozess: Zwischen Stereotypen und Chancen

Altersdiskriminierung im Bewerbungsprozess: Zwischen Stereotypen und Chancen

Immer mehr Menschen verzichten in Bewerbungen auf Altersangaben, um möglichst vorurteilsfrei bewertet zu werden. Eine aktuelle Studie zeigt, wie altersbedingte Stereotype sowohl junge als auch ältere Bewerber:innen beeinflussen – und welche Chancen und Risiken sich dadurch für Unternehmen ergeben.

07.11.24 // Marié Detlefsen