Karriere

Human Resources

Human Resources
Bundesarbeitsministerium möchte elektronische Arbeitszeiterfassung noch am selben Tag

Bundesarbeitsministerium möchte elektronische Arbeitszeiterfassung noch am selben Tag

Das Arbeitsministerium sieht laut einem Gesetzesentwurf vor, dass die neue Arbeitszeiterfassung durch Unternehmen elektronisch vonstatten gehen soll – und noch am jeweiligen Arbeitstag.

19.04.23 // Niklas Lewanczik
Human Resources
Ghost Jobs: Diese ausgeschriebenen Stellen gibt es gar nicht

Ghost Jobs: Diese ausgeschriebenen Stellen gibt es gar nicht

Es ist kein unübliches Phänomen, aber eines, das Bewerber:innen verunsichern kann: Ghost Jobs beschreiben Stellen, die es so realiter nicht gibt.

11.04.23 // Niklas Lewanczik
Human Resources
Engagement am Arbeitsplatz gering: Jede:r Vierte ist wechselwillig

Engagement am Arbeitsplatz gering: Jede:r Vierte ist wechselwillig

Knapp ein Viertel von tausenden befragten Kräften deutscher Unternehmen ist nicht sicher, kommendes Jahr noch für das jeweilige Unternehmen arbeiten zu wollen. Zudem liegt der Anteil der am Arbeitsplatz stark engagierten bei unter 15 Prozent.

05.04.23 // Niklas Lewanczik
Human Resources
Darum werden Recruiter zum Unternehmenskompass

Darum werden Recruiter zum Unternehmenskompass

Für 87 Prozent des HR Personals ist die Talentakquise zu einem strategischen Zweig der Unternehmensausrichtung avanciert. Laut einer LinkedIn-Analyse werden die Recruiter immer mehr zu Führungsfiguren, die verschiedene Business-Bereiche verknüpfen.

29.03.23 // Niklas Lewanczik
Human Resources
Google, LinkedIn, ChatGPT: Wie KI die Recruitment-Arbeit erleichtert

Google, LinkedIn, ChatGPT: Wie KI die Recruitment-Arbeit erleichtert

Mithilfe diverser KI-Integrationen können auch HR Teams ihre Arbeitsprozesse optimieren. Doch wie hilft die Künstliche Intelligenz bei der Personalbeschaffung? LinkedIn und Hogan Assessments liefern Beispiele.

20.03.23 // Niklas Lewanczik
Human Resources
Job Boomeranging ist neuester Trend nach Great Resignation

Job Boomeranging ist neuester Trend nach Great Resignation

Nachdem viele Beschäftigte ihre Jobs während der Pandemie gekündigt hatten, kommen nun einige wieder zu ihren alten Arbeitgeber:innen zurück.

17.03.23 // Selina Beck
Human Resources
„No way around that“: Meta entlässt 10.000 weitere Mitarbeiter:innen

„No way around that“: Meta entlässt 10.000 weitere Mitarbeiter:innen

Nachdem Meta bereits im November 2022 rund 11.000 Leute entlassen hatte, folgt jetzt die nächste große Kündigungswelle. Der Konzern wird angesichts der komplizierten ökonomischen Lage auch mehrere kleinere Projekte canceln.

15.03.23 // Niklas Lewanczik
Human Resources
Das wünscht sich die Gen Z in der Arbeitswelt

Das wünscht sich die Gen Z in der Arbeitswelt

Freiberuflichkeit, Flexibilität und finanzielle Stabilität – das gehört unter anderem zu den Vorstellungen der Gen Z im Job.

14.03.23 // Selina Beck
Human Resources
Wunsch nach kürzeren Arbeitszeiten zeigt sich schon seit Jahren

Wunsch nach kürzeren Arbeitszeiten zeigt sich schon seit Jahren

Die Beschäftigten wollen immer kürzere Arbeitszeiten – dafür würden sie auch Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.

13.03.23 // Selina Beck
Human Resources
Fortbildungen wie das IT Bootcamp für Mütter wirken dem Fachkräftemangel entgegen

Fortbildungen wie das IT Bootcamp für Mütter wirken dem Fachkräftemangel entgegen

Im Teilzeit-IT-Bootcamp werden Eltern in sechs Monaten zu IT-Fachkräften ausgebildet. Für Sorgearbeitleistende bieten sich auch verschiedene andere Fortbildungen an.

08.03.23 // Selina Beck