Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
NEWS

Digitalpolitik

Digitalpolitik
Das Bundeskartellamt stuft Amazon neu ein und stellt das Unternehmen unter schärfere Kontrolle

Das Bundeskartellamt stuft Amazon neu ein und stellt das Unternehmen unter schärfere Kontrolle

Amazon wird vom Bundeskartellamt eine „überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb“ attestiert. Damit drohen dem Konzern nicht nur mehr Kontrollen, sondern sogar Verbote für bestimmte Unternehmenspraktiken.

07.07.22 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
TikTok bestätigt Zugriff auf sensible US-User-Daten in China – und bietet eine Lösung an

TikTok bestätigt Zugriff auf sensible US-User-Daten in China – und bietet eine Lösung an

TikTok-Chef Shou Zi Chew erklärt in einem Schreiben, dass Mitarbeiter:innen in China unter Umständen auch sensible Daten von US Usern einsehen können. Man teile aber keine Daten mit der Regierung und wolle den Umzug der Daten auf US Server von Oracle vorantreiben.

04.07.22 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Könnte TikTok in den USA verboten werden?

Könnte TikTok in den USA verboten werden?

Das zumindest fordert US-Politiker Brendan Carr, der die App jüngst als „Spionage-Tool“ oder auch „Wolf im Schafspelz" bezeichnete.

30.06.22 // Larissa Ceccio
Digitalpolitik
Abtreibungsurteil in den USA: Auch Internet-Diensten droht Strafverfolgung

Abtreibungsurteil in den USA: Auch Internet-Diensten droht Strafverfolgung

„Die Verfassung gewährt kein Recht auf Abtreibung", so die Urteilsbegründung des Supreme Court. Auch das Bereitstellen und Verbreiten von Informationen rund um Schwangerschaftsabbruch im Internet könnte strafbar werden.

27.06.22 // Larissa Ceccio
Digitalpolitik
„Everything is seen in China“: Datenskandal bei TikTok

„Everything is seen in China“: Datenskandal bei TikTok

Seit Jahren steht TikTok wegen unzureichender Datenschutzpraktiken in der Kritik. Ein neuer Report deckt nun auf, dass Angestellte in China monatelang Zugriff auf sensible US-User-Daten hatten.

20.06.22 // Caroline Immer
Digitalpolitik
Gerichtsbeschluss: Metas Giphy-Übernahme bleibt blockiert

Gerichtsbeschluss: Metas Giphy-Übernahme bleibt blockiert

Im Zuge der durch die britische Wettbewerbsbehörde gestoppten Übernahme der GIF-Plattform Giphy legte Meta Berufung ein – doch konnte vor Gericht nur einen kleinen Erfolg erzielen.

15.06.22 // Caroline Immer
Digitalpolitik
Bundeskartellamt untersucht Apples App Tracking Transparency

Bundeskartellamt untersucht Apples App Tracking Transparency

Seit 2021 hemmt Apples ATT das Mobile Marketing. Nun prüft das Bundeskartellamt, ob Apple-Produkte bei den Tracking-Regelungen bevorzugt werden.

15.06.22 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Big-Tech-Unternehmen könnten sich Anti-Desinformations-Kodex der EU anschließen

Big-Tech-Unternehmen könnten sich Anti-Desinformations-Kodex der EU anschließen

Die Diskussionen rund um die Auswirkungen von Hate Speech und Fake News halten an. Inmitten dieser könnte eine neue Version des Anti-Desinformations-Kodex in Europa eine wichtige Rolle bei der Eindämmung spielen.

14.06.22 // Larissa Ceccio
Digitalpolitik
Wegen Kartellrechtsuntersuchung: Google bietet an, Konkurrenz Ads auf YouTube schalten zu lassen

Wegen Kartellrechtsuntersuchung: Google bietet an, Konkurrenz Ads auf YouTube schalten zu lassen

Um einer massiven Geldstrafe im Rahmen einer EU-Untersuchung zu entgehen, möchte Google konkurrierenden Werbevermittlungsunternehmen erlauben, Ads auf YouTube zu platzieren.

14.06.22 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
David gegen Goliath: Neue Gesetze verleihen Deutschland Sonderstellung im Kampf gegen die Marktdominanz der Big-Tech-Unternehmen

David gegen Goliath: Neue Gesetze verleihen Deutschland Sonderstellung im Kampf gegen die Marktdominanz der Big-Tech-Unternehmen

Erfahre, mit welchen Gesetzesvorgaben Deutschland große Tech-Unternehmen reguliert und welche rechtlichen Möglichkeiten digitalen Startups zur Stärkung ihrer Marktstellung offenstehen. Ein Beispiel untermauert die Ausführungen.

10.06.22 // Malte Stübinger