Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
NEWS

Digitalpolitik

Digitalpolitik
Meta führt weniger personalisierte Werbung für EU-User ein: Was sich jetzt ändert

Meta führt weniger personalisierte Werbung für EU-User ein: Was sich jetzt ändert

Weniger Werbung auf den Meta Apps? Als Reaktion auf die EU-Richtlinien des Digital Markets Acts dürfen sich Instagram und Facebook User in der EU kostenfrei für weniger personalisierte Werbung entscheiden.

12.11.24 // Kathrin Pfeiffer
Digitalpolitik
USA: Nächster Schritt zur Google-Zerschlagung

USA: Nächster Schritt zur Google-Zerschlagung

Das US Department of Justice möchte gerichtlich eine Zerschlagung Googles anordnen, um monopolistische Strukturen zu unterbinden. Im November sollen weitere Details folgen.

09.10.24 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Neue Reddit-Richtlinien: Proteste in Subreddits werden eingeschränkt

Neue Reddit-Richtlinien: Proteste in Subreddits werden eingeschränkt

Neue Regeln auf Reddit erschweren es Moderator:innen, ihre Subreddits auf privat zu schalten. Diese Maßnahme folgt auf die Proteste gegen die API-Preiserhöhungen im vergangenen Jahr.

01.10.24 // Kathrin Pfeiffer
Digitalpolitik
Verheerender Bericht über Social-Media-Konzerne: Kaum Schutz und massive Datenspeicherung

Verheerender Bericht über Social-Media-Konzerne: Kaum Schutz und massive Datenspeicherung

Meta, ByteDance, Amazon und andere große Social- und Streaming-Konzerne sollen massenhaft Daten gesammelt, die Privatsphäre der User missachtet und kaum Schutzmaßnahmen für Jugendliche etabliert haben. Das sind die Ergebnisse eines FTC-Berichts, der neben bekannten auch erschreckende Tatsachen ans Licht bringt.

20.09.24 // Caroline Immer
Digitalpolitik
Verpasst Europa die Zukunft? Big Tech fordert neue AI-Regeln

Verpasst Europa die Zukunft? Big Tech fordert neue AI-Regeln

Über 25 Unternehmen, Researcher und Entwickler:innen haben in einem offenen Brief an die EU eine veränderte Regulation von KI-Entwicklungen gefordert, die der Wirtschaft und den Usern mehr Potentiale eröffnet. EU-User-Daten sollen für umfassende KI-Trainings verwendet werden können – andernfalls könne das Wachstum in der EU gehemmt werden.

20.09.24 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Lemon8: Das steckt hinter dem Download Push

Lemon8: Das steckt hinter dem Download Push

Nach Androhung der TikTok-Sperre erklimmt eine Alternative aus demselben Haus in den USA die App Charts. Doch was macht Lemon8 so beliebt?

17.09.24 // Kathrin Pfeiffer
Digitalpolitik
Insgesamt über 15 Milliarden Euro: Megazahlungen für Apple und Google fällig

Insgesamt über 15 Milliarden Euro: Megazahlungen für Apple und Google fällig

Der EuGH hat Urteile bestätigt beziehungsweise revidiert, die Google und Apple zu Zahlungen in Höhe von 2,4 und über 13 Milliarden Euro zwingen.

10.09.24 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
X-Bann in Brasilien: Wie Bluesky und Threads vom Verbot profitieren

X-Bann in Brasilien: Wie Bluesky und Threads vom Verbot profitieren

Der X-Bann in Brasilien verändert den Markt. Apps wie Bluesky und Threads erleben unterdessen ein ungeahntes Wachstum.

02.09.24 // Kathrin Pfeiffer
Digitalpolitik
Yelp verklagt Google wegen Marktmachtmissbrauchs: Auch Local Search dominiert

Yelp verklagt Google wegen Marktmachtmissbrauchs: Auch Local Search dominiert

Das Empfehlungsportal Yelp klagt gegen Google, da das Unternehmen seine Monopolstellung in der Suche zur Wettbewerbsverzerrung im Local Search Advertising missbraucht haben soll. Google wehrt sich.

29.08.24 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Mit Trump im X Space: EU warnte Musk vor Desinformation

Mit Trump im X Space: EU warnte Musk vor Desinformation

EU-Kommissar Thierry Breton warnte Elon Musk per Brief vor dem ungefilterten Teilen von Desinformationen für eine riesige Audience. Musk reagierte hämisch, zu Fehlinformationen kam es indes auch. Der X-Eigner bot sich Trump im Falle eines Wahlsiegs sogar als politischer Berater für die Regierung an.

13.08.24 // Niklas Lewanczik