NEWS

Digitalpolitik

Digitalpolitik
Googles Dragonfly vor dem Aus? Datenanalyse zum Projekt in China beendet

Googles Dragonfly vor dem Aus? Datenanalyse zum Projekt in China beendet

Das zuständige Datenschutzteam sorgte für den Shutdown des entsprechenden Systems im Kontext von Dragonfly, da es über Einzelheiten im Unklaren gelassen wurde.

18.12.18 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Google und die Politik: Darum darf Trump ein „Idiot“ bleiben

Google und die Politik: Darum darf Trump ein „Idiot“ bleiben

Googles Sundar Pichai musste sich einer Kongressanhörung stellen. Kritikwürdiges kam mitunter nicht zur Sprache, eine Voreingenommenheit entkräftete der CEO.

12.12.18 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Google verurteilt das Leistungsschutzrecht in der Urheberrechtsreform der EU

Google verurteilt das Leistungsschutzrecht in der Urheberrechtsreform der EU

Die Urheberrechtsreform der EU wurde im September samt Artikel 11 zum Leistungsschutzrecht angenommen. Dagegen protestiert nun auch Google.

07.12.18 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Kindsbraut auf Facebook verkauft – das Netzwerk sah tatenlos zu

Kindsbraut auf Facebook verkauft – das Netzwerk sah tatenlos zu

Geht es um nackte Haut, ist Facebook schnell beim Löschen. Bei politisch und gesellschaftlich brisanten Inhalten sieht die Plattform es lange nicht so eng.

22.11.18 // Tina Bauer
Digitalpolitik
Facebooks Machenschaften – Diskreditierung und Verdrehung gegen die Kritik

Facebooks Machenschaften – Diskreditierung und Verdrehung gegen die Kritik

Die NYT deckte auf, dass Facebook anhaltende Kritik durch Diskreditierung mindern wollte und dafür eine Firma einsetzte. Zuckerberg gibt sich überrascht.

19.11.18 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Digitale Werbeeinnahmen steigen 2018 deutlich – Top 10 Unternehmen machen 76 Prozent aus

Digitale Werbeeinnahmen steigen 2018 deutlich – Top 10 Unternehmen machen 76 Prozent aus

Im Halbjahresreport liegen die digitalen Werbeeinnahmen 2018 schon 23 Prozent höher als vergangenes Jahr. Mobile nimmt inzwischen klar den größten Teil ein.

14.11.18 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Warum die nächste Generation von CEOs aus dem Marketing kommen wird

Warum die nächste Generation von CEOs aus dem Marketing kommen wird

CEOs mit Technik- oder Finanz-Hintergrund haben lange die Spitze bestritten. Nun streben vermehrt CMOs in die Geschäftsführerpositionen.

12.11.18 // Jamie Anderson
Digitalpolitik
Bericht zu Myanmar: Facebook gibt zu mehr gegen Hetze tun zu müssen

Bericht zu Myanmar: Facebook gibt zu mehr gegen Hetze tun zu müssen

Die Rolle Facebooks bei der Vertreibung der Rohingya aus Myanmar wurde heiß diskutiert. Nun stimmt man zu eine Mitverantwortung bei Schmähungen zu tragen.

07.11.18 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Google Walkout: Knapp 17.000 protestieren weltweit für einen Wandel in der Branche

Google Walkout: Knapp 17.000 protestieren weltweit für einen Wandel in der Branche

Der global organisierte Walkout wurde zum großen Protestmarsch gegen Ungleichbehandlung und den Umgang mit sexueller Belästigung bei Google.

02.11.18 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Der Fall Khashoggi: Saudi-Arabien nutzt Twitter zur Spionage gegen Kritiker

Der Fall Khashoggi: Saudi-Arabien nutzt Twitter zur Spionage gegen Kritiker

Khashoggis Tod schockiert die Welt. Auf Twitter versuchte er Transparenz zu schaffen – er wurde jedoch systematisch digital diskreditiert und attackiert.

23.10.18 // Niklas Lewanczik