NEWS

Unternehmensrichtlinien

Unternehmensrichtlinien
Kinderschutz bei Google und YouTube: Safe Search, Sicherheitsbereich und mehr

Kinderschutz bei Google und YouTube: Safe Search, Sicherheitsbereich und mehr

Um mehr Online-Sicherheit für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten, wird es auf Google und YouTube künftig eine Reihe an Updates geben. Hierzu gehören die Erweiterung von Safe Search und eingeschränkte kommerzielle Inhalte.

11.08.21 // Caroline Immer
Unternehmensrichtlinien
Datenschutz: Google zeigt neuen Play-Store-Bereich

Datenschutz: Google zeigt neuen Play-Store-Bereich

Der Suchmaschinenkonzern gibt einen ersten Einblick in die neue Data Privacy Section des Google Play Stores. Hier können User künftig sehen, welche Daten Apps sammeln.

29.07.21 // Nadine von Piechowski
Unternehmensrichtlinien
Gravierender Fehler in Moderations-KI: TikTok markiert „Black Lives Matter“ als problematisch

Gravierender Fehler in Moderations-KI: TikTok markiert „Black Lives Matter“ als problematisch

Hate Speech, Spam, Fake News – das alles sind Themen, mit denen soziale Netzwerke täglich zu kämpfen haben. Immer wieder zeigt sich, dass der richtige Umgang noch nicht gefunden wurde. So machte zuletzt ein TikToker auf einen erschreckenden Fehler in TikToks Moderations-KI aufmerksam.

08.07.21 // Aniko Milz
Unternehmensrichtlinien
Creator erstellen Regeln für Kommentare: Channel Guidelines bei YouTube im Test

Creator erstellen Regeln für Kommentare: Channel Guidelines bei YouTube im Test

Bei dem aktuellen Experiment können Creator bis zu drei Channel Guidelines für Kommentare erstellen, die User einhalten müssten. Das soll die Kanalsicherheit erhöhen.

07.07.21 // Niklas Lewanczik
Unternehmensrichtlinien
Minderjährige im Fokus: TikTok löscht zig Millionen Videos und Accounts

Minderjährige im Fokus: TikTok löscht zig Millionen Videos und Accounts

Die populäre Social App entfernte in Q1 2021 über 60 Millionen Videos, lehnte fast zwei Millionen Ads ab und löschte rund sieben Millionen Accounts, die womöglich Minderjährigen gehörten.

01.07.21 // Niklas Lewanczik
Unternehmensrichtlinien
Schluss mit Alkohol, Wettspielen und politischer Werbung: YouTube gibt neue Regeln für Masthead Ads bekannt

Schluss mit Alkohol, Wettspielen und politischer Werbung: YouTube gibt neue Regeln für Masthead Ads bekannt

Die Videoplattform verkündete neue Regularien für den prominentesten Ad-Platz auf der Website. Künftig darf dort unter anderem keine Alkohol- oder Wahlkampfwerbung mehr geschaltet werden.

15.06.21 // Nadine von Piechowski
Unternehmensrichtlinien
Apple liefert Privacy Delay zum Verschleiern von Browsing-Verhalten – aber nicht in China

Apple liefert Privacy Delay zum Verschleiern von Browsing-Verhalten – aber nicht in China

Das Feature Privacy Delay versteckt Browsing-Daten vor Apple, Advertisern und Internet Providern. Doch in China, Ägypten und weiteren Ländern wird es diese Datenschutzfunktion nicht geben.

08.06.21 // Niklas Lewanczik
Unternehmensrichtlinien
Nigeria verbannt Twitter als Reaktion auf gelöschten Tweet des Präsidenten

Nigeria verbannt Twitter als Reaktion auf gelöschten Tweet des Präsidenten

Via Tweet hatte Muhammadu Buhari gewaltbereite Sezessionisten im Land bedroht und dieser wurde von Twitter gelöscht. Daraufhin gab die nigerianische Regierung bekannt, Twitter im Land zu sperren. Das führte zu harscher Kritik und Buhari gab an, den Bann nur vorübergehend aufrechterhalten zu wollen.

07.06.21 // Niklas Lewanczik
Unternehmensrichtlinien
Neue Regeln bei Facebook: Posts von Politiker:innen sind nicht automatisch „newsworthy“

Neue Regeln bei Facebook: Posts von Politiker:innen sind nicht automatisch „newsworthy“

Der Social-Konzern arbeitet nachweislich daran, die eigenen Richtlinien zum Umgang mit Inhalten, die von Politiker:innen stammen, zu ändern. Den Anstoß hierfür lieferte der dauerhafte Ausschluss von Ex-US-Präsident Donald Trump.

04.06.21 // Nadine von Piechowski
Unternehmensrichtlinien
Twitter testet drei Warn-Labels gegen Desinformationen

Twitter testet drei Warn-Labels gegen Desinformationen

Der Kurznachrichtendienst experimentiert mit drei neuen Labels, die die User über den jeweiligen Status fragwürdiger Inhalte informiert.

01.06.21 // Nadine von Piechowski