NEWS

Unternehmensrichtlinien

Unternehmensrichtlinien
TikTok: Ein Dollar Entschädigung für unerlaubtes Datensammeln?

TikTok: Ein Dollar Entschädigung für unerlaubtes Datensammeln?

Die Bytedance App verschickt in den USA Hinweise an die User, dass sie sich für eine Entschädigungszahlung registrieren können – diese könnte allerdings deutlich geringer ausfallen als erwartet.

17.11.21 // Nadine von Piechowski
Unternehmensrichtlinien
YouTube verabschiedet sich vom öffentlichen Dislike Count

YouTube verabschiedet sich vom öffentlichen Dislike Count

User, denen ein YouTube-Video nicht gefällt, können für dieses ein Dislike vergeben und auch sehen, wie viele Menschen dies ebenfalls gemacht haben. Jetzt entfernt die Videoplattform den Count – und das aus gutem Grund.

11.11.21 // Nadine von Piechowski
Unternehmensrichtlinien
Minderjährige erhalten mehr Kontrolle über ihre Bilder bei Google

Minderjährige erhalten mehr Kontrolle über ihre Bilder bei Google

Alle User unter 18 Jahren – oder deren Erziehungsberechtigte – können Bilder von ihnen bei Google Images nun mit einem simplen Prozess entfernen lassen.

28.10.21 // Niklas Lewanczik
Unternehmensrichtlinien
Kein Geld für Klimaleugner:innen: Google verschärft Monetarisierungsrichtlinien

Kein Geld für Klimaleugner:innen: Google verschärft Monetarisierungsrichtlinien

Die Menschheit steckt mitten in einer Klimakrise. Publisher, Advertiser und Creator, die das öffentlich in Zweifel ziehen, bekommen jetzt von Google einen Dämpfer verpasst. Denn Content, in dem die Klimakrise geleugnet wird, kann nicht mehr zu Geld gemacht werden.

08.10.21 // Nadine von Piechowski
Unternehmensrichtlinien
„Medienkrieg“? YouTube löscht deutsche Kanäle von Russia Today – jetzt droht Russland

„Medienkrieg“? YouTube löscht deutsche Kanäle von Russia Today – jetzt droht Russland

Weil die Channels „RT DE“ und „Der Fehlende Part“ gegen YouTubes Richtlinie zu Informationen rund um Corona verstoßen hatte, wurden sie entfernt. Russland wähnt sich nun in einem Medienkrieg mit Deutschland.

29.09.21 // Niklas Lewanczik
Unternehmensrichtlinien
Facebook löscht zahlreiche Querdenken-Konten und verschärft Umgang mit Klimaleugnung

Facebook löscht zahlreiche Querdenken-Konten und verschärft Umgang mit Klimaleugnung

Etwa 150 Konten der Querdenken-Bewegung wurden auf Facebook und Instagram entfernt, weil diese „eine koordinierte Schädigung der Gesellschaft“ förderten. Auch der Gründer der Bewegung ist betroffen. Insgesamt will die Plattform stärker gegen bedrohliche Netzwerke und Fehlinformationen auf den eigenen Plattformen vorgehen.

17.09.21 // Niklas Lewanczik
Unternehmensrichtlinien
iOS 15: Apple fragt jetzt auch selbst um Erlaubnis für personalisierte Ads

iOS 15: Apple fragt jetzt auch selbst um Erlaubnis für personalisierte Ads

Nun müssen nicht nur Entwickler:innen User um Targeting-Erlaubnis bei iOS fragen, auch Apple setzt eine Anfrage für die eigenen Ads ein. Die sieht allerdings anders aus.

03.09.21 // Niklas Lewanczik
Unternehmensrichtlinien
Twitter startet Safety Mode und sperrt automatisch toxische Accounts

Twitter startet Safety Mode und sperrt automatisch toxische Accounts

Mit dem neuen Safety Mode möchte Twitter störende Interaktionen eindämmen. Dazu werden Accounts von Verfasser:innen schädlicher oder unerwünschter Tweets vorübergehend gesperrt.

02.09.21 // Niklas Lewanczik
Unternehmensrichtlinien
Nach starker Kritik: OnlyFans verbietet Pornografie doch nicht

Nach starker Kritik: OnlyFans verbietet Pornografie doch nicht

Nachdem OnlyFans kürzlich ankündigte, ab Oktober pornografische Inhalte auf der Plattform nicht mehr zu erlauben, hagelte es Kritik. Nun nimmt OnlyFans das Verbot wieder zurück – die Richtlinien sollen doch nicht geändert werden.

26.08.21 // Caroline Immer
Unternehmensrichtlinien
Direktnachrichten ausgestellt: So stärkt TikTok die Privatsphäre von Jugendlichen

Direktnachrichten ausgestellt: So stärkt TikTok die Privatsphäre von Jugendlichen

Mehr Sicherheit für Jugendliche auf TikTok. Die Social App kündigt den proaktiven Schutz der Konten von 13- bis 17-Jährigen an. Betroffen sind vor allem Direktnachrichten und Freigabeoptionen.

13.08.21 // Niklas Lewanczik