Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Karriere

Selfimprovement

Selfimprovement
Schluss mit Work-Life-Balance: Wieso du dem Konzept den Rücken kehren solltest

Schluss mit Work-Life-Balance: Wieso du dem Konzept den Rücken kehren solltest

Modebegriff oder wichtiges Konzept? Eine ausgewogene Work-Life-Balance wird überall betont, doch der Begriff selbst ist schon ein Widerspruch in sich.

21.01.20 // Michelle Winner
Selfimprovement
Informationschaos adé! So schreibst du gute Notizen

Informationschaos adé! So schreibst du gute Notizen

Bei der Unmenge an Informationen, welche wir tagtäglich erhalten, ist es manchmal schwierig, das Wichtigste zu filtern - doch wir zeigen dir, wie es geht.

10.01.20 // Toni Gau
Selfimprovement
Neujahrsvorsatz Digital Detox – Was bringt der Verzicht wirklich?

Neujahrsvorsatz Digital Detox – Was bringt der Verzicht wirklich?

Die ewige Diskussion darüber, wie viel Zeit am Smartphone zu viel Zeit am Smartphone ist, kommt besonders Ende des Jahres auf, wenn die Neujahrsvorsätze wieder fällig werden - doch was bringt der Digital Detox wirklich?

06.01.20 // Josephine Pump
Selfimprovement
Alle Jahre wieder – gute Vorsätze endlich umsetzen

Alle Jahre wieder – gute Vorsätze endlich umsetzen

Pünktlich zu Beginn des Jahres zücken viele Stift und Papier und notieren ihre guten Vorsätze. Was motiviert gestartet wird, endet häufig bereits nach wenigen Wochen. Gegen das Scheitern gibt es einige gute Tipps.

02.01.20 // Aniko Milz
Selfimprovement
Wer im Glashaus sitzt… – Studie zeigt: Baby Boomer ist die sensibelste aller Generationen

Wer im Glashaus sitzt… – Studie zeigt: Baby Boomer ist die sensibelste aller Generationen

Eine kürzlich getätigte Studie der Michigan State University brachte ein interessantes Ergebnis ans Tageslicht: Es sind nicht die Millennials, sondern Baby Boomer, welche übersensibel sind.

18.12.19 // Toni Gau
Selfimprovement
Warum es sich lohnt, eigene Neujahrsvorsätze zu definieren

Warum es sich lohnt, eigene Neujahrsvorsätze zu definieren

Die typischen Neujahrsvorsätze kennt jeder von uns. Einmal notiert und dann doch nicht eingehalten. Warum es sich lohnt, eigene Neujahrsvorsätze privat und für das Berufsleben zu setzen und wie wir diese optimal definieren können.

16.12.19 // Birte Lissner
Selfimprovement
Ewiger Ja-Sager? Nein danke! So verhinderst du Ausnutzung und Burnout

Ewiger Ja-Sager? Nein danke! So verhinderst du Ausnutzung und Burnout

Wer keinen Gefallen abschlagen kann, treibt sich schnell selbst an den Rand der Erschöpfung und hat Angst vor Ablehnung. Doch das Nein kann trainiert werden.

13.12.19 // Michelle Winner
Selfimprovement
6 gemütliche Schritte gegen den Winterblues

6 gemütliche Schritte gegen den Winterblues

Es ist nass, kalt und alles nervt. Doch anstatt dich von der dunklen Jahreszeit unterkriegen zu lassen, kannst du gegen sie kämpfen - je kuscheliger deine Waffen, desto besser.

06.12.19 // Michelle Winner
Selfimprovement
Feiertage: Tatsächlich wichtig oder einfach nicht arbeiten?

Feiertage: Tatsächlich wichtig oder einfach nicht arbeiten?

Für die Wirtschaft sind Feiertage störend, für die Arbeitnehmer umso entspannter. Doch wie sinnvoll sind diese wirklich?

19.11.19 // Toni Gau
Selfimprovement
Die Angst am Sonntag: Wenn die Arbeit zum Horrorszenario wird

Die Angst am Sonntag: Wenn die Arbeit zum Horrorszenario wird

Sonntagabend und der Gedanke an den nächsten Morgen löst Herzrasen aus. Doch woher rühren diese "Sunday Scaries" und was können wir dagegen unternehmen?

12.11.19 // Michelle Winner