NEWS

Digitalpolitik

Digitalpolitik
DMA und DSA – die EU regelt den digitalen Werbespielplatz

DMA und DSA – die EU regelt den digitalen Werbespielplatz

Die neuen EU-Gesetze DMA und DSA formen die Spielregeln im digitalen Markt um. Erfahre in diesem Artikel, wie sie die digitale Werbewelt verändern.

08.05.24 // Matthias Greiner
Digitalpolitik
TikTok: Droht auch ein Verbot in der EU?

TikTok: Droht auch ein Verbot in der EU?

TikTok steht sowohl in den USA als auch in Europa unter verstärktem regulatorischen Druck. In der EU könnte ein Verbot der beliebten Kurzvideo-App näher rücken, angetrieben von wachsenden Bedenken bezüglich Datenschutz und Nutzer:innensicherheit.

30.04.24 // Swantje Schemmerling
Digitalpolitik
TikTok: Lieber Shutdown als Verkauf in den USA

TikTok: Lieber Shutdown als Verkauf in den USA

ByteDance steht vor einer schwierigen Entscheidung: den US-Markt verlassen oder sich unter enormem Druck neu orientieren.

26.04.24 // Swantje Schemmerling
Digitalpolitik
TikTok-Verbot: US-Präsident Biden unterzeichnet umstrittenes Gesetz

TikTok-Verbot: US-Präsident Biden unterzeichnet umstrittenes Gesetz

Jetzt ist es offiziell: US-Präsident Joe Biden hat ein Gesetz unterzeichnet, welches eine Trennung der App vom Mutterkonzern Bytedance vorsieht – andernfalls droht ein TikTok-Verbot in den USA.

25.04.24 // Caroline Immer
Digitalpolitik
Problem neben US Bill: EU startet Verfahren gegen TikTok Lite Launch

Problem neben US Bill: EU startet Verfahren gegen TikTok Lite Launch

Während die USA die Veräußerung oder Verbannung TikToks vorantreiben, bereitet das Unternehmen juristische Schritte vor. Derweil ermittelt die EU-Kommission gegen TikTok, weil die Lite App mit Belohnungssystem für User ohne die notwendige Risikobewertung gelauncht wurde. Die Belohnungen könnten in der EU ausgesetzt werden.

23.04.24 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
TikTok-Sperre naht – das ist der Grund

TikTok-Sperre naht – das ist der Grund

Der Druck auf den US-Senat, einen Gesetzesentwurf voranzutreiben, welcher die Abgrenzung TikToks vom chinesischen Konzern ByteDance vorsieht, steigt an. Andernfalls droht eine TikTok-Sperre in den USA.

22.04.24 // Caroline Immer
Digitalpolitik
TikTok-Verbot in den USA rückt näher

TikTok-Verbot in den USA rückt näher

Ein weiteres Mal steht ein Verbot von TikTok in den Vereinigten Staaten im Raum. Ein kürzlich verabschiedeter Gesetzesentwurf sieht eine Trennung der App vom Mutterkonzern ByteDance vor – andernfalls droht die Sperre. Laut TikTok CEO Shou Chew sei ein Verbot der App damit unumgänglich.

14.03.24 // Caroline Immer
Digitalpolitik
Strenge Regeln für AI-Einsatz: EU-Parlament verabschiedet großes KI-Gesetz

Strenge Regeln für AI-Einsatz: EU-Parlament verabschiedet großes KI-Gesetz

Laut EU-Parlament bildet der beschlossene AI Pact das erste KI-Gesetz weltweit. Dieses unterteilt KI-Einsatzgebiete in vier Kategorien und verbietet bestimmte Anwendungen. Es gibt jedoch Ausnahmen und für Unternehmen und Institutionen bleiben 24 Monate, ehe alle Punkte anwendbar sind.

14.03.24 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Gamechanger Digital Markets Act: Wie KMU und Startups jetzt höhere Einnahmen erzielen können

Gamechanger Digital Markets Act: Wie KMU und Startups jetzt höhere Einnahmen erzielen können

Der Digital Markets Act (DMA) verändert die Selbstbestimmung der User, ermöglicht mehr plattformübergreifende Interaktionen und bietet mehr Zugriff auf Daten. Davon können insbesondere kleine Unternehmen profitieren – auch finanziell.

12.03.24 // Tilman Harmeling
Digitalpolitik
Fristende des Digital Markets Act: Riesenänderungen bei Apple, WhatsApp und Co.

Fristende des Digital Markets Act: Riesenänderungen bei Apple, WhatsApp und Co.

Unternehmen, die von der Europäischen Kommission als Gatekeeper eingestuft wurden, mussten bis zum 6. März 2024 ihre Dienste gemäß den Vorschriften des Digital Markets Act überarbeiten. Erste Anpassungen sind bereits umgesetzt und ermöglichen Usern ganz neue Interaktionsmöglichkeiten.

06.03.24 // Swantje Schemmerling