NEWS

Digitalpolitik

Digitalpolitik
Dance Challenges auf TikTok und Co.: Wann muss ich für die Musikrechte zahlen?

Dance Challenges auf TikTok und Co.: Wann muss ich für die Musikrechte zahlen?

Erst Dance Challenge, dann Nachzahlung: Viele Teilnehmer:innen der „Jerusalema"-Challenge werden nun aufgrund einer fehlenden Lizenz von Warner Music zur Kasse gebeten.

22.02.21 // Aniko Milz
Digitalpolitik
Facebook streicht journalistische Medieninhalte in Australien

Facebook streicht journalistische Medieninhalte in Australien

Ab sofort können australische Publisher ihre Inhalte nicht mehr auf Facebook posten. Doch auch Non-News-Organisationen sind derzeit von dem Facebook-Bann betroffen.

18.02.21 // Aniko Milz
Digitalpolitik
DSGVO-Verstöße: Zahl der Bußgelder in Deutschland steigt

DSGVO-Verstöße: Zahl der Bußgelder in Deutschland steigt

H&M, Notebooksbilliger.de und AOK: Gegen diese Unternehmen verhängten die deutschen Datenschutzbehörden die höchsten Bußgelder. Allgemein fielen diese höher als je zuvor aus.

16.02.21 // Aniko Milz
Digitalpolitik
Facebook Pop-up greift Apples IDFA Update vor

Facebook Pop-up greift Apples IDFA Update vor

Statt sich weiterhin über das Apple Update zu beschweren, wählt Facebook nun den Weg der Transparenz. In einem Pop-up werden User ab sofort darüber informiert, welche Daten Facebook trackt und warum.

02.02.21 // Aniko Milz
Digitalpolitik
Facebook: Kartellrechtsklage gegen Apple geplant?

Facebook: Kartellrechtsklage gegen Apple geplant?

Medienberichten zufolge könnte Facebook Apple wegen Richtlinien rund um Ad Tracking und Default Messaging verklagen. Spielt der Streit um die Targeting-Warnung bei iOS 14 dabei eine Rolle?

29.01.21 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Clubhouse-Abmahnung: Die App weist „gravierende Mängel“ auf

Clubhouse-Abmahnung: Die App weist „gravierende Mängel“ auf

Nachdem sich schon mehrere Datenschützer:innen mit Kritik an Clubhouse gemeldet haben, hat die Audio App nun eine Abmahnung des Verbraucherzentrale Bundesverbands erhalten.

28.01.21 // Aniko Milz
Digitalpolitik
Facebook will politische Gruppen nicht mehr vorschlagen

Facebook will politische Gruppen nicht mehr vorschlagen

In einem Telefonat mit Analysten gab Mark Zuckerberg an, dass der Algorithmus auch zukünftig weltweit keine politischen Gruppen mehr vorschlagen solle. Das hatte Facebook zunächst in Vorbereitung auf die US-Wahlen eingeführt für US-User eingeführt.

28.01.21 // Aniko Milz
Digitalpolitik
Sicherheitsrisiko bei Facebook: Bot gibt Hackern Zugriff auf Telefonnummern von Usern

Sicherheitsrisiko bei Facebook: Bot gibt Hackern Zugriff auf Telefonnummern von Usern

Ein User eines Cybercriminal-Forums verfügt über eine Database von Telefonnummern, welche Daten von angeblich 500 Millionen Facebook Usern enthält. Hacker können sich den Zugriff erkaufen und die Daten mittels eines Bots einsehen.

26.01.21 // Caroline Immer
Digitalpolitik
DSGVO und Clubhouse: Wie datenschutzkonform ist die neue Hype App?

DSGVO und Clubhouse: Wie datenschutzkonform ist die neue Hype App?

Clubhouse ist der Hype der Woche und schon überlegen Unternehmen, wie sie die App für sich nutzen können. Doch hier ist Vorsicht angebracht. Mehrere Expert:innen meldeten sich bereits mit berechtigten Datenschutzbedenken.

20.01.21 // Aniko Milz
Digitalpolitik
Gegen die Konkurrenz: Neue Beweise für Googles und Facebooks geheimen Deal

Gegen die Konkurrenz: Neue Beweise für Googles und Facebooks geheimen Deal

Die Vorwürfe zu einem sogenannten Sweetheart Deal zwischen Google und Facebook erhärten sich. Dokumente tauchten auf, in denen die Absprachen zwischen den Internetgiganten festgehalten wurden.

18.01.21 // Aniko Milz