NEWS

Branding

Branding
Viel aber falscher Content – User Generated Content als Alternative in der Kreation

Viel aber falscher Content – User Generated Content als Alternative in der Kreation

User Generated Content kann für Unternehmen eine Alternative für erfolgreiche und ökonomische Inhalts-Kreation sein, die dem Budget entspricht.

07.03.17 // Niklas Lewanczik
Branding
Brennende Filialen: So provokant und clever bewirbt Burger King seine Tradition

Brennende Filialen: So provokant und clever bewirbt Burger King seine Tradition

Burger King zeigt mit einer provokanten Print Kampagne, wie du schlechte PR in gute umwandelst. Auch online könnten solche Kampagnen Aufmerksamkeit bieten.

01.03.17 // Niklas Lewanczik
Branding
Podcast Boosting – 7 Schritte für mehr Fans auf Podcast und Website

Podcast Boosting – 7 Schritte für mehr Fans auf Podcast und Website

Podcasts liegen im Trend. Wir zeigen, wie du deinen Podcast promotest und ihn im Konzert mit Website und weiteren Web-Kanälen erfolgreich einsetzt.

27.02.17 // Andreas Wieland
Branding
Creative Trends Reports: Diese Designs beherrschen 2017

Creative Trends Reports: Diese Designs beherrschen 2017

Mit dem Creative Trends Report zeigt Shutterstock die aktuellen visuellen sowie Designtrends weltweit auf. Hier zeichnet sich derzeit eine stark wachsende Nachfrage zu Gegensätzen ab.

01.02.17 // Tina Bauer
Branding
Content ain’t King? Wie du deine Inhalte wieder auf Kurs bringst

Content ain’t King? Wie du deine Inhalte wieder auf Kurs bringst

Der Content ist das A und O im Marketing. Was aber, wenn dein Content nicht funktioniert? Wir diskutieren Gründe und Lösungsansätze, damit deine Inhalte ein Erfolg werden.

05.01.17 // Niklas Lewanczik
Branding
Musik Streaming: Das Marketing Potential des Milliardengeschäfts

Musik Streaming: Das Marketing Potential des Milliardengeschäfts

Spotify und GroupM gehen von massivem Werbepotential in der Musik Streaming Branche aus. Dabei sollen Launen und Momente der Hörer genutzt werden.

02.01.17 // Niklas Lewanczik
Branding
Gedankenlesen im Content Marketing: Wie deine Inhalte zum User kommen

Gedankenlesen im Content Marketing: Wie deine Inhalte zum User kommen

Beim Content Marketing kommt es neben qualitativen Inhalten vor allem auch darauf an, Content zu kreieren, den User tatsächlich suchen. Die Bedürfnisse des Users sind das A und O für organische Reichweite.

14.12.16 // Niklas Lewanczik
Branding
Top Ten 2016: Platz 6 – Kurz vor der Pleite: 6 Brands und ihre erfolgreichen Relaunchs

Top Ten 2016: Platz 6 – Kurz vor der Pleite: 6 Brands und ihre erfolgreichen Relaunchs

Platz 6: Wie hältst du deine Marke stark, wenn es kriselt? Wir zeigen sechs Beispiele für einen erfolgreichen Relaunch und was du davon lernen kannst.

26.11.16 // Niklas Lewanczik
Branding
Überzeugungskraft: Content Marketing braucht gute Prediger

Überzeugungskraft: Content Marketing braucht gute Prediger

"Die Praxis ist falsch und schlecht", pflegte Prof. Dr. Eugen Leitherer, Ordinarius für Marketing an der LMU München, zu sagen. Wer Content Marketing nach draußen tragen will, braucht daher Prediger-Qualitäten.

22.11.16 // Andreas Wieland
Branding
User im Fokus: Das sollte Content Marketing 2017 leisten

User im Fokus: Das sollte Content Marketing 2017 leisten

Content Marketing ist ausgereifter denn je. Content mit Zukunft sollte vor allem Eines: User zentrieren.

09.11.16 // Tina Bauer