NEWS

Cases

Cases
Von „Face with Bags Under Eyes“ bis Sark: Was Apples neue Emojis über unsere digitale Kultur verraten

Von „Face with Bags Under Eyes“ bis Sark: Was Apples neue Emojis über unsere digitale Kultur verraten

iOS 18.4 bringt neue Emojis mit kultureller und politischer Tiefe, Apple Intelligence auf Deutsch und neue Marketing-Chancen durch Systemöffnung.

01.04.25 // Larissa Ceccio
Cases
xAI übernimmt X: Musk verschmilzt KI-Kompetenz mit Plattformmacht

xAI übernimmt X: Musk verschmilzt KI-Kompetenz mit Plattformmacht

Elon Musks KI-Unternehmen xAI übernimmt die Plattform X. Der Schritt vereint zwei seiner Projekte – mit dem Ziel, technologische Entwicklung und strategische Reichweite zu bündeln.

31.03.25 // Larissa Ceccio
Cases
Your Outie Is A Marketer: Wie „Severance“ digital zur Hype-Serie gepusht wird und Creator profitieren

Your Outie Is A Marketer: Wie „Severance“ digital zur Hype-Serie gepusht wird und Creator profitieren

Der Hype rund um die Rekordserie „Severance“ wird aktuell durch ein Easter Egg, Apples Personalisierung für Fans und zig TikToks angefacht. Schon im Vorwege des Staffelstarts bewies Apple Marketing-Geschick. Von der Popularität der Serie profitieren indes auch Creator und Marken – und du kannst das auch.

19.03.25 // Niklas Lewanczik
Cases
6,8 Milliarden Euro: Digitaler Werbemarkt wächst 2025

6,8 Milliarden Euro: Digitaler Werbemarkt wächst 2025

Der Online-Display- und -Videowerbemarkt soll 2025 um fast neun Prozent wachsen. Vor allem Programmatic und Video-Ads trotzen wirtschaftlichen Hürden und sorgen für hohe Werbeumsätze.

06.03.25 // Niklas Lewanczik
Cases
And the Oscar goes to … TikTok! Wie #FilmTok 2025 die Kinowelt umkrempelt

And the Oscar goes to … TikTok! Wie #FilmTok 2025 die Kinowelt umkrempelt

Die Oscars 2025 bekommen eine neue Hauptrolle – TikTok. Mit einem eigenen In-App Hub prägt die Plattform, welche Filme im Gespräch bleiben und wer ins Kino strömt. Für Marketer bedeutet das neue Chancen, Filmtrends gezielt zu steuern, während Creator sich als Meinungsführer:innen etablieren können. Doch was heißt das für die Zukunft der Filmbranche – und warum führt an TikTok kein Weg mehr vorbei?

28.02.25 // Larissa Ceccio
Cases
YouTubes nächster Meilenstein: 1 Milliarde Podcast Viewer pro Monat

YouTubes nächster Meilenstein: 1 Milliarde Podcast Viewer pro Monat

Auf YouTube schauen so viele Menschen wie nie zuvor Podcasts an. Das birgt Potential für die Hosts und die YouTube Liaison teilt einen Tipp.

27.02.25 // Niklas Lewanczik
Cases
Instagram mit Gewaltvideos geflutet: Meta reagiert

Instagram mit Gewaltvideos geflutet: Meta reagiert

Reels voller Gewalt, Hass und Tod. Viele User beklagten kürzlich zahlreiche verstörende Inhalte im Feed. Inzwischen hat sich Meta dazu gemeldet.

27.02.25 // Niklas Lewanczik
Cases
Nägel mit Köpfen und Online Marketing mit präzisen Kund:innendaten

Nägel mit Köpfen und Online Marketing mit präzisen Kund:innendaten

Die Küche&Co GmbH hat im Rahmen der Abschaltung von Universal Analytics die Gelegenheit genutzt und das gesamte Marketing Setup auf serverseitiges Tracking umgestellt. Erfahre, was das für die Marketing-Analysen und die Kund:innendaten bedeutet und warum sich die Verantwortlichen für diese Variante eines serverseitigen Setup entschieden haben.

27.02.25 // Matthias Postel und Mario Löwe
Cases
DSA greift: Apple räumt auf im EU-Store – Apps ohne Kontaktinfos fliegen raus!

DSA greift: Apple räumt auf im EU-Store – Apps ohne Kontaktinfos fliegen raus!

Apple hat am vergangenen Dienstag alle Apps aus dem EU-App-Store entfernt, die nicht den neuen Anforderungen des Digital Services Act (DSA) entsprechen. Der Grund: Entwickler:innen müssen ab sofort ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse im App Store öffentlich angeben. Wer das nicht macht, fliegt raus – und zwar ohne Vorwarnung.

19.02.25 // Larissa Ceccio
Cases
„We have to do it ourselves“ – BuzzFeed möchte positives Social Network BF Island starten

„We have to do it ourselves“ – BuzzFeed möchte positives Social Network BF Island starten

BuzzFeed möchte mit BF Island eine neue soziale Plattform an den Start bringen. Sie soll das Gegengewicht zur algorithmusgetriebenen Negativspirale einiger etablierter Netzwerke werden.

12.02.25 // Larissa Ceccio