Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
NEWS

Social Media Marketing

Social Media Marketing
Instagram Ranking Update: So funktioniert „der Algorithmus“  – und ein neuer Interested Button für bessere Vorschläge

Instagram Ranking Update: So funktioniert „der Algorithmus“ – und ein neuer Interested Button für bessere Vorschläge

In einem umfassenden Post schlüsselt Instagram auf, wie Content im Feed, in Reels, Stories, Explore und der Suche gerankt wird. Zudem stellt die Plattform den Interested Button vor, der die Vorschläge optimiert.

28.08.23 // Niklas Lewanczik
Social Media Marketing
Meta genehmigte Ads mit Hassbotschaften und Gewaltaufrufen in Europa

Meta genehmigte Ads mit Hassbotschaften und Gewaltaufrufen in Europa

Die NGO Ekō kaufte Ads bei Meta, die eindeutig gegen die Richtlinien bezüglich Hate Speech und Gewalt verstießen – und dennoch akzeptiert wurden. Die Ads wurden von Ekō vor der Ausspielung zurückgezogen.

24.08.23 // Niklas Lewanczik
Social Media Marketing
Auch Snapchat: Neues Content-Empfehlungssystem für EU-User

Auch Snapchat: Neues Content-Empfehlungssystem für EU-User

Aufgrund des Digital Services Act verändern große Plattformen ihre Dienste in der EU teils massiv. Auf Snapchat ändert sich neben mehr Advertising-Kontrolle vor allem der Zugriff auf Discover und Spotlight – der künftig ohne Personalisierung genutzt werden kann.

24.08.23 // Niklas Lewanczik
Social Media Marketing
Deshalb erhalten Facebook und Instagram chronologische Stories und Reels

Deshalb erhalten Facebook und Instagram chronologische Stories und Reels

Meta reagiert auf den Digital Services Act und liefert die Möglichkeit, diverse Inhalte ohne Metas AI-Ranking und ohne personalisierte Platzierung zu entdecken. Das heißt auch, dass Reels und Stories chronologisch angezeigt werden können, Suchergebnisse können wiederum ohne Personalisierung dargestellt werden.

23.08.23 // Niklas Lewanczik
Social Media Marketing
X plant, keine Headlines von Artikeln mehr anzuzeigen

X plant, keine Headlines von Artikeln mehr anzuzeigen

Elon Musk hat eine große Änderung für die Link-Vorschau auf X im Sinn: Diese soll künftig ohne Titel und Text auskommen müssen. Zahlende Publisher aber können mehr Kontext in ihre Posts schreiben.

22.08.23 // Niklas Lewanczik
Social Media Marketing
Nichts mehr verpassen: LinkedIn bietet jetzt Suchbenachrichtigungen

Nichts mehr verpassen: LinkedIn bietet jetzt Suchbenachrichtigungen

Egal ob KI, SEO oder Threads: Wenn du auf LinkedIn keine Neuigkeit zu deinem Lieblingsthema mehr verpassen möchtest, kannst du dich mit einer brandneuen Alert-Funktion absichern.

21.08.23 // Niklas Lewanczik
Social Media Marketing
Threads: Web-Version kommt diese Woche, Repost Tab ist schon da

Threads: Web-Version kommt diese Woche, Repost Tab ist schon da

Während der Roll-out für die lang ersehnte Web-Version ansteht, wird das Repost Feature auch für den Following Feed integriert. Und im Instagram-Profil taucht bei manchen die Threads-User-Nummer auf.

21.08.23 // Niklas Lewanczik
Social Media Marketing
Content für alle: Tipps für deine erfolgreiche User Generated Content-Strategie

Content für alle: Tipps für deine erfolgreiche User Generated Content-Strategie

User Generated Content ist authentisch, glaubwürdig und kostengünstiger als die meisten Alternativen zur Content-Erstellung – und genau deshalb bereits in vielen Unternehmen angekommen. Für eine geringe Aufwandsentschädigung – oder gar kostenlos – erstellen Endverbraucher:innen Content für die Social-Media-Kanäle von Unternehmen. Doch was so simpel klingt, birgt auch Fallstricke. Ein Beispiel ist die oftmals fehlende Vertragsgrundlage zwischen den Partner:innen. Dadurch gehen für Unternehmen viele Chancen und Potenziale von User Generated Content verloren. Stichwort: Nutzungsrechte.

18.08.23 // Björn Wenzel
Social Media Marketing
Community Commerce: Mit den richtigen Produktdaten zum Erfolg auf Social Media

Community Commerce: Mit den richtigen Produktdaten zum Erfolg auf Social Media

Auf Social-Media-Plattformen können Marken insbesondere mithilfe des Community Commerce für steigende Umsätze sorgen. Erfahre, wie das in der Praxis gelingt und wie du mit Positivbeispielen und Automatisierung zu messbarem Erfolg gelangen kannst.

17.08.23 // Ana Milevskaja
Social Media Marketing
„TikTok hat was Neues“: Serienformat als Creator-Monetarisierung

„TikTok hat was Neues“: Serienformat als Creator-Monetarisierung

Die Entertainment-Plattform ermöglicht es Creatorn, ein Serienformat mit mehreren Clips einzustellen, dieses in anderen Videos samt Link zu bewerben und mit dem Verkauf der Serie Geld zu verdienen. Wir zeigen dir ein Beispiel.

16.08.23 // Niklas Lewanczik