NEWS

Technologie

Technologie
Prompt-Beispiele, vorgeschlagene Antworten, mehrere Dateien hochladen: ChatGPT Update für bessere Experience

Prompt-Beispiele, vorgeschlagene Antworten, mehrere Dateien hochladen: ChatGPT Update für bessere Experience

OpenAI versieht ChatGPT mit sechs zentralen Neuerungen, die die Erfahrung mit dem KI-Bot in der Praxis verbessern können. Dazu zählt auch der Einsatz von Tastenkürzeln.

04.08.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
YouTube testet KI-generierte Videozusammenfassungen und liefert 6 neue Shorts Tools

YouTube testet KI-generierte Videozusammenfassungen und liefert 6 neue Shorts Tools

User auf YouTube können ab sofort den Kontext von Videos schneller erfassen – denn die Streaming-Plattform hat jüngst KI-generierte Videozusammenfassungen hinzugefügt. Zudem zeigen wir die sechs neuen Shorts Tool für noch aufmerksamkeitsstärkere Clips.

02.08.23 // Larissa Ceccio
Technologie
Google Assistant wird revolutioniert und soll Gen AI Features wie ChatGPT und Bard erhalten

Google Assistant wird revolutioniert und soll Gen AI Features wie ChatGPT und Bard erhalten

Der Google Assistant soll überholt und auf generative KI-Funktionen ausgelegt werden, die an Bard erinnern. Die Maßnahme erfolgt in Zeiten der Entwicklung von Apple GPT und einem Reboot von Amazon Alexa. Für einige Googler steht der Jobverlust an.

01.08.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
Quo Vadis KI: Was der AI Act für Unternehmen bedeutet

Quo Vadis KI: Was der AI Act für Unternehmen bedeutet

Die aktuelle Iteration des AI Acts ist ein Versuch, allgemeingültige Spielregeln für den KI-Einsatz festzulegen. Doch was bedeutet das für Unternehmen?

27.07.23 // Stephan Schulz
Technologie
Instagram plötzlich schwarz? So deaktivierst du den Dark Mode

Instagram plötzlich schwarz? So deaktivierst du den Dark Mode

Bei einigen Instagram Usern ist in letzter Zeit ein Problem aufgetreten: Die Inhalte ihrer App wurden plötzlich schwarz angezeigt. Wie du den unfreiwillig eingeschalteten Dark Mode wieder deaktivierst, zeigen wir dir im Artikel.

20.07.23 // Caroline Immer
Technologie
„Apple GPT“: Der neue KI-Chatbot des iPhone-Konzerns fordert Konkurrenz heraus

„Apple GPT“: Der neue KI-Chatbot des iPhone-Konzerns fordert Konkurrenz heraus

Der wertvollste Konzern der Welt möchte nun doch die KI-Zukunft mitgestalten. Denn Apple arbeitet an einem eigenen KI-Chatbot, mit dem der Konzern ChatGPT und Bard Konkurrenz machen möchte. Intern soll die KI den Spitznamen „Apple GPT“ tragen.

20.07.23 // Larissa Ceccio
Technologie
Sicherer als die Konkurrenz: Meta launcht KI-Sprachmodell Llama 2

Sicherer als die Konkurrenz: Meta launcht KI-Sprachmodell Llama 2

0 Prozent toxische Inhalte: Metas kostenloses Sprachmodell Llama 2 soll mit mehr Sicherheit punkten und so ChatGPT und Co. übertrumpfen. User können es zudem jetzt auch via Microsoft Azure und Windows nutzen.

19.07.23 // Caroline Immer
Technologie
Google Bard ist jetzt in Deutschland verfügbar

Google Bard ist jetzt in Deutschland verfügbar

Google kündigt „das bisher größte Update von Bard“ an. Der Chatbot ist nun endlich auch in Deutschland sowie zahlreichen anderen Ländern verfügbar. Darüber hinaus sollen User dank neuer Funktionen individuellere Antworten erhalten und ihre Produktivität steigern können.

13.07.23 // Caroline Immer
Technologie
Das ist Claude 2 – Konkurrenz für ChatGPT und Bard

Das ist Claude 2 – Konkurrenz für ChatGPT und Bard

Anthropic stellt das Sprachmodell Claude 2 vor, das via API und öffentlich verfügbarer Beta-Website zu nutzen ist. Das Modell soll sicherer, besser in Mathe und im Coding sein als zuvor; es bietet sogar 100K-Kontext-Windows. Claude steht in Konkurrenz zu OpenAIs Lösungen, ist aber noch nicht überall verfügbar.

13.07.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
OpenAI hat GPT-4 für alle geöffnet – auch Whisper und DALL-E 2 sind über die API zugänglich

OpenAI hat GPT-4 für alle geöffnet – auch Whisper und DALL-E 2 sind über die API zugänglich

OpenAI macht GPT-4 für alle Entwickler:innen verfügbar und stellt über die API weitere Modelle zur generellen Verfügung. Die ältere Completions API soll zugunsten der Nutzung der Chat Completions API eingestellt werden.

10.07.23 // Niklas Lewanczik