Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Karriere

Selfimprovement

Selfimprovement
Stellenausschreibungen: Welche Fremdsprachen sind gefragt?

Stellenausschreibungen: Welche Fremdsprachen sind gefragt?

Wer derzeit oder demnächst auf Jobsuche ist, sollte nicht nur den eigenen Lebenslauf aktualisieren, sondern diesen am besten auch gleich mit einer dieser gefragten Fremdsprachen aufpeppen.

27.01.21 // Aniko Milz
Selfimprovement
6 Fehler nach dem Aufwachen, die einen guten Start in den Tag verhindern

6 Fehler nach dem Aufwachen, die einen guten Start in den Tag verhindern

Schlummertaste, Smartphone-Sucht und fehlende Morgenroutine - all das kann dafür sorgen, dass du einen schlechten Morgen hast. Vermeidest du diese Fehler jedoch, kannst du Müdigkeit und schlechte Laune verhindern.

06.01.21 // Michelle Winner
Selfimprovement
Mit Mood Food gegen den Winterblues im Büro – Klappt das wirklich?

Mit Mood Food gegen den Winterblues im Büro – Klappt das wirklich?

Essen macht glücklich - glauben zumindest viele. Doch können Lebensmittel wirklich unseren Serotoninspiegel heben, oder haben wir es mit einem Placebo-Effekt zu tun?

26.11.20 // Michelle Winner
Selfimprovement
Ratgeber: So findest du das richtige Coding Bootcamp – 5 Aspekte, die du beachten solltest

Ratgeber: So findest du das richtige Coding Bootcamp – 5 Aspekte, die du beachten solltest

"IT-ler müsste man sein." Wenn du schon einmal darüber nachgedacht hast, Programmieren zu lernen, könnte ein Coding Bootcamp eine Möglichkeit für dich sein.

18.11.20 // Florian Herlings
Selfimprovement
Morgenroutine in machbar: Es muss nicht immer extravagant und utopisch sein

Morgenroutine in machbar: Es muss nicht immer extravagant und utopisch sein

Um 4 Uhr aufstehen, eine Stunde joggen und danach ausgiebig frühstücken - das schafft kaum jemand am Morgen. Doch eine gute Morgenroutine muss nicht immer ausufern. Schon kleine Rituale können den Start in den Tag verbessern.

13.10.20 // Michelle Winner
Selfimprovement
4 simple Schritte für deine Abendroutine: Entspannt und inspiriert den Tag beenden

4 simple Schritte für deine Abendroutine: Entspannt und inspiriert den Tag beenden

Unruhe und Stress des Alltags sorgen dafür, dass du am Abend nicht abschalten kannst und erschöpft in den neuen Tag startest? Eine Abendroutine kann dein Weg aus dem Teufelskreis werden.

08.10.20 // Michelle Winner
Selfimprovement
Durch Ablenkungen zu mehr Produktivität? So funktioniert’s

Durch Ablenkungen zu mehr Produktivität? So funktioniert’s

Manchmal halten wir uns zu lange an unwichtigen Aufgaben auf und verlieren dadurch wertvolle Zeit. Ablenkungen und Unterbrechen können dabei helfen, den Fokus wiederzufinden.

08.10.20 // Michelle Winner
Selfimprovement
Schluss mit der Selbstsabotage: So erreichst du deine Ziele trotz Rückschlägen

Schluss mit der Selbstsabotage: So erreichst du deine Ziele trotz Rückschlägen

Rückschläge führen oft dazu, dass wir in alte Verhaltensmuster fallen. Unser Kopf gaukelt uns vor, dass wir uns damit besser fühlen. Doch private und berufliche Ziele erreicht man so nur selten. Daher gibt es einen Weg raus aus der Selbstsabotage.

25.09.20 // Michelle Winner
Selfimprovement
Emotionale Intelligenz: So wichtig ist sie im Job

Emotionale Intelligenz: So wichtig ist sie im Job

Emotionale Intelligenz gewinnt in der Arbeitswelt mehr und mehr an Bedeutung und umfasst gleichzeitig wichtige Soft Skills. Warum ist ein hoher EQ wichtig im Job?

21.09.20 // Nicole Inez Fuchs
Selfimprovement
Positives Denken im Job – So hilft es dir im Berufsalltag

Positives Denken im Job – So hilft es dir im Berufsalltag

Das menschliche Gehirn ist eigentlich andauernd mit Denken beschäftigt. Welche Auswirkungen Gedanken auf unser Leben haben und wie wichtig positives Denken im Job ist, liest du hier.

18.09.20 // Nicole Inez Fuchs