NEWS

Digitalpolitik

Digitalpolitik
Twitter entfernt Hate Tweets gegenüber religiösen Gruppen rigoros

Twitter entfernt Hate Tweets gegenüber religiösen Gruppen rigoros

Der Kampf gegen Hate Speech in Social Media hält unweigerlich an und Twitter will nun Religionsgemeinschaften auf der Plattform mit einem klaren Zeichen schützen.

10.07.19 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Britische Werbeaufsicht: 30.000 Follower machen dich zum Prominenten

Britische Werbeaufsicht: 30.000 Follower machen dich zum Prominenten

Wer 30.000 Follower in Social Media hat, gehört in eine Riege mit Rita Ora oder David Beckham – zumindest was die Werberegeln angeht, erklärt die ASA.

05.07.19 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Untersuchung zu Googles und Facebooks Marktmacht im UK steht bevor

Untersuchung zu Googles und Facebooks Marktmacht im UK steht bevor

Großbritanniens Competition and Markets Authority leitet eine Untersuchung der Tech-Unternehmen ein, die auf die Marktmacht im Digitalmarketing abzielt.

04.07.19 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Chinesische App spioniert Touristen bei Grenzübertritt aus

Chinesische App spioniert Touristen bei Grenzübertritt aus

Chinas Regierung prüft mit einer App die Daten von Menschen beim Grenzübertritt in Westchina, um unerlaubte Inhalte zu finden. Die Prüfung ist Pflicht.

03.07.19 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Sonderregelung bei Twitter: Unangemessene Tweets von Politikern erhalten Kennzeichnung

Sonderregelung bei Twitter: Unangemessene Tweets von Politikern erhalten Kennzeichnung

Einige Tweets relevanter Politiker, die die Richtlinien verletzen, aber ein öffentliches Interesse bedienen, sollen zugänglich bleiben – hinter einem Notice Screen.

28.06.19 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Journalistisch geprägte Suchanfragen bei Google kommerziell kaum relevant

Journalistisch geprägte Suchanfragen bei Google kommerziell kaum relevant

SISTRIX hat sich ob des intendierten EU-Leistungsschutzrechts die kommerziellen Suchanfragen bei Google angesehen und erkannt: nur 0,25 Prozent sind journalistisch geprägt.

26.06.19 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Achtsamer Umgang mit Bildern: Urheberrecht und Digital Marketing

Achtsamer Umgang mit Bildern: Urheberrecht und Digital Marketing

Anfang Juni trat die Urheberrechtsreform in Kraft. Vor welche Herausforderungen stellt es die Marketingabteilungen von Unternehmen? Eine Handreichung.

24.06.19 // Alexander Karst & Michaela Koch
Digitalpolitik
Petition gegen Good Omens: Christen fordern Netflix auf Serie von Amazon Prime zu löschen

Petition gegen Good Omens: Christen fordern Netflix auf Serie von Amazon Prime zu löschen

Seltsame Petitionen gibt es viele im Internet. Netflix aufzufordern, eine von Amazon produzierte Serie wegen Blasphemie abzusetzen, ist besonders fragwürdig.

21.06.19 // Toni Gau
Digitalpolitik
Millionen falscher Listings bei Google My Business? So reagiert das Unternehmen

Millionen falscher Listings bei Google My Business? So reagiert das Unternehmen

Das Wall Street Journal berichtet von 11 Millionen Fake Listings bei Google My Business. Google wiederum weist auf Maßnahmen hin, die dem Einhalt gebieten sollen.

21.06.19 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Kinderschutzmaßnahme: YouTube erwägt Entfernung aller Kindervideos von der Plattform

Kinderschutzmaßnahme: YouTube erwägt Entfernung aller Kindervideos von der Plattform

Nach zuletzt skandalträchtigen Aufdeckungen im Kontext von Kindervideos überlegt die Plattform derlei Clips in die YouTube Kids App zu verschieben. Für Advertiser und Creators könnte das Folgen haben.

20.06.19 // Niklas Lewanczik