Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.

Hauke Eilers-Buchta

Büroalltag
Deutschlands familienfreundlichste Arbeitgeber:innen 2022

Deutschlands familienfreundlichste Arbeitgeber:innen 2022

Familie und Karriere zu kombinieren, fällt vielen Arbeitnehmer:innen in Deutschland nach wie vor schwer. Doch es gibt Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen neue Chancen eröffnen. Die familienfreundlichsten Arbeitgeber:innen 2022 wurden von kununu.com gekürt und wir haben sie aufgelistet.

04.11.22 // Hauke Eilers-Buchta
Human Resources
Hohe Intelligenz garantiert keine Führungsqualität

Hohe Intelligenz garantiert keine Führungsqualität

Menschen mit einer hohen Intelligenz können nicht zwingend mit guter Führungsqualität punkten. Eine Studie ergab sogar, dass eine zu hohe Intelligenz der Vorgesetzten sogar negativ für das gesamte Team sein kann.

03.11.22 // Hauke Eilers-Buchta
Human Resources
Absage: Darum sagen Personaler:innen wirklich ab

Absage: Darum sagen Personaler:innen wirklich ab

Lag es an der zu hohen Gehaltsvorstellung oder konnte man im Vorstellungsgespräch einfach nicht überzeugen? Viele Bewerber:innen machen sich nach einer Absage Gedanken darüber, woran es lag. Aus welchen Gründen Personaler:innen wirklich Absagen verschicken, wird hier verraten.

01.11.22 // Hauke Eilers-Buchta
Human Resources
Fehlzeitenreport: In sozial geführten Unternehmen arbeiten gesündere Mitarbeiter:innen

Fehlzeitenreport: In sozial geführten Unternehmen arbeiten gesündere Mitarbeiter:innen

Eine Befragung der Krankenkasse AOK zeigt: Mitarbeiter:innen in sozial geführten Unternehmen sind seltener krank und zufriedener. Allerdings zeigt der Fehlzeitenreport auch, dass im Jahr 2022 der Krankenstand allgemein wieder angestiegen ist.

28.10.22 // Hauke Eilers-Buchta
Human Resources
Quiet Quitting – und warum das völlig in Ordnung ist

Quiet Quitting – und warum das völlig in Ordnung ist

Wenn der Job an sich Spaß macht, aber man sein Lebensglück dennoch aus anderen Dingen zieht, ist das nicht unbedingt negativ. Denn nicht jede:r Mitarbeiter:in muss Überstunden machen oder immer für die Firma da sein. Warum sogenanntes Quiet Quitting durchaus in Ordnung ist, wird hier zum Thema.

27.10.22 // Hauke Eilers-Buchta
Unternehmenskultur
Toxisches Arbeitsumfeld: So kann die Unternehmenskultur verbessert werden

Toxisches Arbeitsumfeld: So kann die Unternehmenskultur verbessert werden

Verhalten sich Mitarbeiter:innen rücksichtslos, gibt es keinerlei Wertschätzung oder fällt manipulatives Verhalten auf, spricht man oft von einem toxischen Arbeitsumfeld. Als Führungskraft sollte man dem vorbeugen. Mit diesen Tipps kann die Unternehmenskultur verbessert werden.

21.10.22 // Hauke Eilers-Buchta
Human Resources
Die Jobsuche über 50 bietet viele Möglichkeiten

Die Jobsuche über 50 bietet viele Möglichkeiten

Führungskräfte, die sich im Laufe ihrer Karriere neu orientieren möchten, fürchten vielfach, dass sie nehmen müssten, „was da ist“. Dabei ist dies oft nur ein Vorurteil und die Jobsuche über 50 bietet durchaus Potential.

20.10.22 // Hauke Eilers-Buchta
Human Resources
Stellenanzeigen analysiert: Auf diese Soft Skills kommt es derzeit an

Stellenanzeigen analysiert: Auf diese Soft Skills kommt es derzeit an

Soft Skills sind für viele Jobs unentbehrlich. Doch welche Soft Skills sollten Bewerber:innen mitbringen? Eine aktuelle Analyse von Stellenanzeigen gibt darüber Auskunft.

14.10.22 // Hauke Eilers-Buchta
Human Resources
Gehalt und Sicherheit: Was für Student:innen bei der Jobsuche wichtig ist

Gehalt und Sicherheit: Was für Student:innen bei der Jobsuche wichtig ist

Rund um Student:innen gibt es einige Vorurteile. Sie würden nur auf Freizeit setzen zum Beispiel. Doch die Realität sagt etwas anderes. Laut einer aktuellen Studie ist das Gehalt ein wichtiger Faktor für Berufseinsteiger:innen.

13.10.22 // Hauke Eilers-Buchta
Karrieretipps
Vorstellungsgespräch: Das sollte man fragen – und das auf keinen Fall

Vorstellungsgespräch: Das sollte man fragen – und das auf keinen Fall

Ein Vorstellungsgespräch ist immer eine besondere Situation. Dabei gibt es Fragen, mit denen man als Bewerber:in bei Personaler:innen punkten kann – und Fragen, die einen schnell ins Aus bugsieren.

10.10.22 // Hauke Eilers-Buchta