Beitrag verpasst? Keine Zeit gehabt, innerhalb der Woche auf OnlineMarketing.de nach aktuellen News, Tipps und Tricks aus der Welt des Online Marketing zu schauen? Kein Problem, denn in unserer wöchentlichen Top-5-Zusammenfassung haben wir fünf der interessantesten und lesenswertesten Beiträge der vergangenen Woche für euch in einer kurzen und knackigen Übersicht zusammengestellt. Viel Spaß und einen guten Start in die Woche!
1. Psychologie des Designs: So gestaltest du deine Website verlockender

Das Design einer Website hilft dir dabei, mit bestimmten Elementen mehr Engagement hervorzurufen. Dazu kannst du dich einiger psychologischer Wirkungsmechanismen bedienen. Der erfolgreichste Beitrag dieser Woche beschäftigt sich mit Tricks aus der Farbpsychologie, dem richtigen Einsatz von Symmetrie sowie Asymmetrie, der Förderung intuitiver Reaktionen, der Einschränkung der Auswahloptionen und der persönlichen Bindung zum User.
2. Google Penguin 4.0 – Startschuss für lang angekündigtes Update gefallen

Platz zwei: Lange war es still um Googles Algorithmus Updates, nun ist das seit Monaten erwartete Penguin 4.0 ausgerollt. In den kommenden Wochen können wir uns also auf Bewegung in den SERPs einstellen. Dies war allerdings die letzte Ankündigung von Google zu dem Thema, da der Pinguin ab jetzt Teil des Core-Algorithmus ist. Somit arbeitet er in Echtzeit und macht weitere Verkündungen obsolet.
3. Fünf Totgesagte und ein neuer Anfang – Erkenntnisse von der Next Conference

Die NEXT Conference sorgte für viele neue Eindrücke bei über 1.300 Besuchern in zwei Tagen. Ralf Scharnhorst war mit vor Ort und hat insgesamt sechs Learnings für die Marketing-Branche zusammengetragen. Fünf davon bedeuten das Ende für so manche Player. Eines lässt neue Mitspieler erwachsen. Dieser Artikel landete diese Woche auf dem dritten Platz.
4. Nach dem Hype: 4 Lehren, die Marketer aus dem Pokémon Go Phänomen ziehen können

Der Sommer war geprägt von Pokémon Go. Überall auf der Welt liefen die Menschen mit Smartphones hinaus auf die Straße, um die kleinen Monster zu fangen. Findige Marketer versuchten hier und da von dem Hype zu profitieren, doch nur wenige zeigten sich damit wirklich innovativ und erfolgreich. Damit dich der nächste Hype nicht unvorbereitet trifft, hat Patrick Edlefsen von Sizmek vier Lehren für das Marketing aus Pokémon Go verfasst.
5. Referral Marketing: Die 5 häufigsten Fehler im Empfehlungsmarketing

Empfehlungsmarketing kann sehr gut funktionieren, wenn bestimmte Regeln eingehalten werden. Jens Klüsener von userball zeigt in diesem Gastbeitrag, welche Fehler Big Player wie Airbnb oder Dropbox in dieser Disziplin niemals begehen würden. Somit ergibt sich eine Menge Optimierungspotential für deine Kampagnen.
Weitere spannende Artikel:
- Beobachten und lernen: Diese 7 Fehler bremsen schon genug Karrieren aus
- Display Ads schneller monetarisieren: Google führt Cross-Device Retargeting ein
- Authentisches Social Media Management: Ziegen im Schafspelz bei der Österreichischen Polizei
- Influencer Marketing: Vom Underdog zur aufstrebenden Disziplin im Marketing-Mix
- Unmittelbare Ad Experience: Wie Live Video Kunden anzieht
Mitarbeiter gesucht oder auf der Suche nach einem neuen Job?
Zu finden sind wir auch hier:
@OnlineMarktn_de
OnlineMarketing.de bei Facebook
OnlineMarketing.de bei Google+
OnlineMarketing.de bei Pinterest
RSS Feed abonnieren
YouTube-Kanal abonnieren
Kommentare aus der Community