NEWS

Technologie

Technologie
Copilot App von Microsoft ist da: DALL-E 3 und GPT-4 Support

Copilot App von Microsoft ist da: DALL-E 3 und GPT-4 Support

Mit dem Copilot (zuvor Bing Chat) können User umfassende KI-Aufgaben bewältigen, hochwertige Visuals erstellen und sogar ganze Präsentationen kreieren. Auch iOS User können sich jetzt auf die App freuen.

02.01.24 // Niklas Lewanczik
Technologie
OpenAI: 6 Tipps für bessere ChatGPT-Ergebnisse

OpenAI: 6 Tipps für bessere ChatGPT-Ergebnisse

OpenAI hat einen Leitfaden veröffentlicht, der sechs praktische Tipps bietet, wie die Ergebnisse von großen Sprachmodellen verbessert werden können. Außerdem können Chats bei ChatGPT jetzt archiviert werden.

21.12.23 // Swantje Schemmerling
Technologie
Spotify: Tests einer KI-Playlist-Funktion bestätigt

Spotify: Tests einer KI-Playlist-Funktion bestätigt

Spotify testet neue KI-Funktionen in der App, die es Nutzer:innen ermöglicht, Playlists mit Hilfe von KI und Eingabeaufforderungen zu erstellen.

15.12.23 // Swantje Schemmerling
Technologie
Google Bard: 5 Einsatzmöglichkeiten des neuen KI-Modells Gemini

Google Bard: 5 Einsatzmöglichkeiten des neuen KI-Modells Gemini

Unterstützt von Gemini, Googles neuestem KI-Modell, ermöglicht Google Bard Nutzer:innen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. In unserem Artikel stellen wir fünf Beispiele vor, die zeigen, wie du von den Vorzügen von Bard profitieren kannst.

13.12.23 // Swantje Schemmerling
Technologie
Effizienter arbeiten mit neuer ChatGPT-Reply-Funktion

Effizienter arbeiten mit neuer ChatGPT-Reply-Funktion

ChatGPTs neuestes Feature dürfte bei vielen Nutzer:innen auf positive Resonanz stoßen. Die Reply-Funktion ermöglicht es, spezifische Abschnitte einer ChatGPT-Antwort zu markieren und diese direkt in einen neuen Prompt zu übernehmen.

11.12.23 // Swantje Schemmerling
Technologie
Meta: Neuer KI-Bildgenerator und Initiative für KI-Sicherheitsvorschriften

Meta: Neuer KI-Bildgenerator und Initiative für KI-Sicherheitsvorschriften

Meta veröffentlicht ein autonomes KI-Bildgenerierungs-Tool im Web und erweitert gleichzeitig die KI-Funktionen in Chat-Anwendungen. Zusätzlich dazu hat Meta eine Initiative ins Leben gerufen, die darauf abzielt, Richtlinien für KI-Sicherheit zu etablieren.

08.12.23 // Swantje Schemmerling
Technologie
Meilenstein der KI-Entwicklung und neue Ära: Google stellt mächtiges KI-System Gemini vor

Meilenstein der KI-Entwicklung und neue Ära: Google stellt mächtiges KI-System Gemini vor

Das KI-Modell gilt als GPT-4-Konkurrenz, soll Milliarden von Menschen über diverse Produkte zugänglich gemacht werden und kann Informationen aus unterschiedlichen Quellen wie Text, Bild, Audio, Video und Programmiersprachen interpretieren. Auch der Einsatz im Kontext von neuen KI-Supercomputern ist geplant.

07.12.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
Generative AI: Trau, schau, wem!

Generative AI: Trau, schau, wem!

Wer schon einmal mit ChatGPT experimentiert hat, wird sicher hier und da die Stirn über die Ergebnisse gerunzelt haben. Aber Generative AI macht doch alles einfacher!? Jein und das wirft die Frage auf, wann wir der KI vertrauen können.

05.12.23 // Dr. Jochen Schlosser
Technologie
Googles GPT-4-Konkurrenz Gemini kommt wohl erst im Januar 2024

Googles GPT-4-Konkurrenz Gemini kommt wohl erst im Januar 2024

Das KI-Modell Gemini soll kraftvoller als GPT-4 von OpenAI sein und könnte den Digitalraum stark verändern. Der für Ende 2023 geplante Launch wurde jedoch auf Anfang 2024 verschoben. Nach dem Roll-out soll Gemini Tools wie Bard und den Assistant unterstützen.

04.12.23 // Niklas Lewanczik
Technologie
Ein Jahr ChatGPT – 6 Meilensteine für die Super-KI

Ein Jahr ChatGPT – 6 Meilensteine für die Super-KI

Vor genau einem Jahr, Ende November 2022, wurde von OpenAI die Sprach-KI ChatGPT gelauncht. Dieses Ereignis markierte nicht nur einen technologischen Meilenstein, sondern veränderte auch die Interaktion mit Künstlicher Intelligenz weltweit.

01.12.23 // Swantje Schemmerling