Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Technologie
Apple: iOS 18 mit OpenAI Features wohl beschlossene Sache

Apple: iOS 18 mit OpenAI Features wohl beschlossene Sache

Niklas Lewanczik | 30.05.24

OpenAI und Apple haben sich Berichten zufolge auf einen Deal geeinigt, der KI-Features wie für ChatGPT auch für iOS 18, zum Beispiel für Siri, bereitstellen soll.

Zweifelsohne ist Apple einer der wichtigsten Tech-Konzerne der Welt. Im Bereich der Marktkapitalisierung konkurriert er mit Microsoft und liegt bei über 2,9 Billionen US-Dollar. Neben der populären Hardware rund um iPhones und Macs liefert Apple relevante Abonnement-Dienste wie Apple TV+, Apple Music, iCloud+ oder auch Apple Fitness+. Doch bei der Integration von generativer KI hinkt man anderen Größen wie Google und Microsoft im Wettbewerb hinterher. Beide präsentierten kürzlich ihre KI-gestützten Hardware-Neuheiten, Copilot+ PCs und Chromebooks mit Google AI.

Daher hat Apple für das Jahr 2024 große Gen AI Updates ausgerufen. CEO Tim Cook weckte Anfang des Jahres Hoffnungen, die sich bei Apples WWDC 2024 Event im Juni erfüllen könnten.

As we look ahead, we will continue to invest in these and other technologies that will shape the future. That includes artificial intelligence, where we continue to spend a tremendous amount of time and effort, and we’re excited to share the details of our ongoing work in that space later this year.

Ein großer Schritt zum KI-Update für iOS 18 ist womöglich schon gemacht worden.

Kooperation von Apple und OpenAI wird womöglich bald verkündet

Jüngst testete Apple bereits AI Ads à la Performance Max im eigenen App Store und veröffentlichte eigene OpenELM-Modelle, kleinere KI-Modelle speziell für die On-Device-Nutzung. Doch für besonders viel Veränderung könnten die Gen AI Updates in der Version 18 des Betriebssystems iOS sorgen. Dabei dürfte das inzwischen weltbekannte KI-Startup OpenAI Unterstützung liefern. Schon seit einiger Zeit kursieren Berichte darüber, dass OpenAI Apple mit KI-Technologien unterstützen könnte. Dabei ist vorstellbar, dass beispielsweise iPhones künftig mit ChatGPT-gleichen Lösungen versehen werden – womöglich dann im Gewand von Apples AI Siri – die im Wettbewerb jedoch als überholt gilt.

Jetzt berichtet The Information, dass OpenAI CEO Sam Altman einen entsprechenden Deal mit Apple bereits abgeschlossen haben dürfte.

Beitrag von @theinformation
Auf Threads ansehen

Der Einsatz von OpenAIs Conversational AI auf Apple-Geräten, die derzeit für viele als State of the Art gilt, könnte dem Unternehmen Milliarden US-Dollar einbringen, gibt eine unternehmensnahe Quelle an. Für OpenAI wäre es die nächste riesige und wegweisende Kooperation nach der Zusammenarbeit mit Microsoft und Co. Zudem arbeitet das Unternehmen mit Reddit und Stack Overflow zusammen, um die AI-generierten Inhalte und das Training der KI-Systeme zu optimieren. Auch Lizenzierungs-Deals mit großen Publishern wurden zuletzt vielfach abgeschlossen, etwa mit News Corp und The Atlantic.

Im Rahmen von Apples großer Worldwide Developers Conference, die am 10. Juni beginnt, könnte die Kooperation mit OpenAI verkündet werden. Dann darf sich die Branche definitiv auch über zahlreiche weitere Updates des Konzerns, zu iOS und zu diversen Geschäftsmodellen und Geräten, freuen.


Apples KI-Pläne:

OpenAI Features für iOS 18?

Apple-Logo auf Glaswand
© hussam3bd via Unsplash

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*