Niklas Lewanczik

SEO - Suchmaschinenoptimierung
Google verändert mobile Suchergebnisse drastisch – einfachere URL ohne Breadcrumbs

Google verändert mobile Suchergebnisse drastisch – einfachere URL ohne Breadcrumbs

Da Google das Breadcrumb-Element bei der mobilen Darstellung von Suchergebnissen für nicht so wichtig hält, wird es entfernt. So unterscheiden sich die mobilen und Desktop-Suchergebnisse jetzt in der URL – was laut Google auch mit der Screen-Größe zu tun hat.

24.01.25 // Niklas Lewanczik
Technologie
Der Perplexity Assistant ist da: Multi-App Actions dank AI

Der Perplexity Assistant ist da: Multi-App Actions dank AI

Die AI Answering Machine Perplexity bringt einen eigenen AI Assistant, der Fragen beantworten und Aufgaben in diversen Apps erledigen kann. Der Launch reiht sich in eine KI-Entwicklung ein, zu der auch Google, OpenAI und Anthropic beitragen – die zudem diverse neue AI Features zu bieten haben.

24.01.25 // Niklas Lewanczik
E-Commerce
Neuer Livestream-Shopping-Trend: So funktioniert Whatnot

Neuer Livestream-Shopping-Trend: So funktioniert Whatnot

Auf Whatnot können User und Marken ihre Produkte und Waren in Livestreams anbieten und versteigern. Klingt nach eBay meets Twitch; wir erklären, wie du Whatnot für dich nutzen kannst, warum die Plattform gerade im Fokus steht und welche Features sie bietet – Whatnot-Trends inklusive.

23.01.25 // Niklas Lewanczik
Technologie
Gemini löst jetzt mit einem Prompt Aufgaben in verschiedenen Apps für dich

Gemini löst jetzt mit einem Prompt Aufgaben in verschiedenen Apps für dich

Google macht Gemini leistungsfähiger denn je: Du kannst bei Gemini Live im Gespräch Bilder, Dateien und Videos integrieren, mit nur einem Prompt verschiedene Apps bedienen und Aufgaben erledigen und die KI-Assistenz noch leichter aufrufen.

23.01.25 // Niklas Lewanczik
Social Media Marketing
Endlich: HD-Fotos auf Instagram senden

Endlich: HD-Fotos auf Instagram senden

Du kannst auf Instagram jetzt Bilder mit besserer Qualität verschicken. Die Plattform erlaubt den HD-Foto-Versand, warnt aber vor den Begleiterscheinungen.

23.01.25 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
TikTok, CapCut, Lemon8 und Co. nicht mehr in US App Stores – Rückkehr wohl nur bei Verkauf

TikTok, CapCut, Lemon8 und Co. nicht mehr in US App Stores – Rückkehr wohl nur bei Verkauf

Neben TikTok und CapCut sind derzeit diverse Apps nicht mehr zum US Download verfügbar. Trotz Trumps Zusicherungen ist die Situation für Apple und Co. vertrackt, ein TikTok-Verkauf in den USA noch immer problematisch. Wir blicken auf den Status quo.

22.01.25 // Niklas Lewanczik
Technologie
AI Bot Claude direkt auf dem iOS Home Screen – Widget sorgt für facettenreiche Sofortanwendungen

AI Bot Claude direkt auf dem iOS Home Screen – Widget sorgt für facettenreiche Sofortanwendungen

Für iOS User hat Anthropic ein dediziertes Widget gelauncht, mit dem du den KI-Bot Claude direkt auf dem Home Screen, Lock Screen oder im Bereich Today View anzeigen und nutzen kannst.

22.01.25 // Niklas Lewanczik
Technologie
Perplexity stellt API Sonar vor: Bau deine eigene Generative Search mit Echtzeitinfos

Perplexity stellt API Sonar vor: Bau deine eigene Generative Search mit Echtzeitinfos

Mit Sonar bietet Perplexity eine API zum Erstellen einer KI-basierten Suche in den eigenen Apps. Zoom und Co. setzen bereits auf die Option, die Echtzeitinfos liefert und ohne ein KI-Training auf Basis der Unternehmensdaten auskommen soll.

22.01.25 // Niklas Lewanczik
Social Media Marketing
3 Minuten lange Reels auf Instagram: Was du jetzt wissen musst

3 Minuten lange Reels auf Instagram: Was du jetzt wissen musst

Jetzt können erste User mit Reels bis zu drei Minuten Länge ihr Storytelling optimieren. Auch in die Empfehlungen kommen die längeren Reels – und Instagram möchte diese Recommendations updaten. Die neue Bearbeitungs-App Edits soll die Kreation weiter vorantreiben.

22.01.25 // Niklas Lewanczik
Social Media Marketing
Instagram testet Downvotes für Kommentare

Instagram testet Downvotes für Kommentare

Unliebsame Kommentare können Creator und User auf Instagram in einem Test jetzt mit einem Dislike versehen und wie auf Reddit downvoten. Ein solches Feature würde aber auch mehr Raum für Missgunst geben.

21.01.25 // Niklas Lewanczik