Mehr als 320 Millionen User nutzen Metas Threads bereits monatlich. Der Tech-Konzern möchte die Plattform, einst als X/Twitter-Konkurrenz gestartet, zum nächsten großen Social Media Player ausbauen. Dafür werden stets neue Features eingeführt, die Threads zum Teil an Facebook und Instagram angleichen. Neuerdings arbeitet Meta an der Integration von mehreren Links in der Bio. Bisher können User auf Threads nur einen Link einfügen, doch das soll sich bald ändern.
Mehrere Links in der Bio als Zugeständnis an Creator: Threads macht es Instagram, Facebook und WhatsApp nach
Der App Researcher Alessandro Paluzzi findet regelmäßig neue Features großer Social-Media-Plattformen im Code dieser Apps. Aktuell berichtet er von der Option auf Threads, mehrere Links in der Bio zu integrieren. Diese wird derzeit getestet.
Auf Threads ansehen
Für Content Creator ist es extrem wichtig, auf verschiedene Profile unterschiedlicher Plattformen möglichst prominent hinweisen zu können. Auf TikTok verweisen sie vielfach über die übersichtliche Bio auf ihre Instagram Accounts, auf Instagram in der Bio mit bis zu fünf Links auf Konten auf LinkedIn, TikTok, Snapchat, Pinterest und Co. Und auch WhatsApp arbeitet an einer Funktion, um andere Social Media Accounts direkt im Profil zu verknüpfen. Eine noch bessere Option führt derweil Facebook ein. Mit Facebook Showcase können erste User ihre Accounts auf TikTok, YouTube und Instagram inklusive Link und Follower-Zahl präsentieren.
Facebook Showcase:
Links und Follower für TikTok, YouTube, Instagram Accounts anzeigen

Threads könnte schon bald eine ähnliche Funktion bieten, um diverse Landingpages oder Profile auf anderen Plattformen im Profil zu verlinken. Wann das Feature für mehr Creator kommt, ist indes noch unklar. Wir können in unserem Profil bis dato nur einen Link einfügen.

In der Bio können Threads Creator künftig auch bis zu zehn Topics einfügen. Ob Bücher, Kaffee oder Design – die Topics dienen dazu, anderen Usern deine Interessen zu vermitteln und ihnen einen Vorgeschmack darauf zu bieten, was sie auf deinem Profil erwartet. Das kann relevant sein, weil Beiträge mit getaggten Topics laut Meta mehr Reichweite erhalten als solche ohne.
In Sachen Angleichung an Instagram wiederum experimentiert Thread derzeit mit Effekten und Filtern wie auf der populären Schwesterplattform. Neue Features erwarten die User immer wieder. Jüngst startete Meta zudem einen dedizierten Design-Account nach dem Vorbild von Instagram auf Threads – und nutzte dafür einen Locked Post auf Instagram zur Ankündigung.
Kommentare aus der Community