Beitrag verpasst? Keine Zeit gehabt, innerhalb der Woche auf OnlineMarketing.de nach aktuellen News, Tipps und Tricks aus der Welt des Online Marketing zu schauen? Kein Problem, denn in unserer wöchentlichen Top-5-Zusammenfassung haben wir fünf der interessantesten und lesenswertesten Beiträge der vergangenen Woche für euch in einer kurzen und knackigen Übersicht zusammengestellt. Viel Spaß und einen guten Start in die Woche!
1. Diese 12 Technologie-Trends dominieren das Online Marketing 2017

© Flickr – Michael Coghlan , CC BY-SA 2.0
Der technologische Fortschritt führt dazu, dass sich die Methoden im Online Marketing stetig weiterentwickeln. Dabei gilt es prägende Trends von leeren Hypes zu unterscheiden. Wir haben 12 Marketing-Experten um ihre Einschätzungen gebeten, welche Technologien Marketer mit Blick auf das kommende Jahr im Auge behalten sollten.
2. Growth Hacking: So steigerst du die Reichweite deiner Website in 5 Schritten

© Allen Cai | Unsplash
Platz zwei: Jeder Seitenbetreiber träumt davon, mit seiner Website möglichst viele Menschen zu erreichen. Wir haben euch in diesem Artikel fünf Maßnahmen als Basis aufgezeigt, die darauf abzielen, dass sich die Reichweite eurer Inhalte deutlich vergrößert.
3. YouTube Top 10: Diese deutschen Kanäle haben die meisten Fans
YouTube hat mittlerweile mehr als zehn Jahre auf dem Buckel und gilt als das größte Videoportal auf diesem Planeten. Auf der Plattform finden sich Accounts mit einer beeindruckenden Reichweite. Wir haben für euch die deutschen Nutzer mit den meisten Fans ausfindig gemacht und in unserer Top 10 vorgestellt.
4. Influencer Marketing ohne Fallstricke: Zum Status quo der Kennzeichnung
Die Aufregung um Influencer Markting ebbt nicht ab. Während sich die Arbeit zwischen Unternehmen und Influencern zunehmend professionalisiert, lässt die rechtliche Situation oft noch zu wünschen übrig. Insbesondere fehlende Kennzeichnungen werden die Gerichte hierzulande in Zukunft beschäftigen. Wir haben Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Engels für euch interviewt, damit ihr rechtliche Fallstricke im Influencer Marketing vermeidet.
5. Search Trends: Warum Facebook wie Google sein möchte

© Flickr / Esther Vargas , CC BY 2.0
Facebook ist auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten, um die Plattform zu monetarisieren. Während Werbung als das größte Standbein des Konzerns Milliarden in die Kassen spühlt, ergeben sich gleichzeitig Probleme mit vermarktbaren Inventar. Das Soziale Netzwerk orientiert sich bei der Weiterentwicklung der Werbemöglichkeiten an Suchmaschinengiganten Google.
Weitere spannende Artikel:
- Notendurchschnitt wertlos: Warum Google keine Top-Absolventen sucht
- E-Mail Marketing: Ein Drittel der Unternehmen misst keine KPIs
- Der Deutsche Marketing-Tag: Was Hornbach besser kann als Coca-Cola
- Programmatic Advertising: Über die Hälfte der Display Werbung wird bereits programmatisch gehandelt
- Der große Marketing Cloud Check: Was kann Oracle?
Mitarbeiter gesucht oder auf der Suche nach einem neuen Job?
Zu finden sind wir auch hier:
@OnlineMarktn_de
OnlineMarketing.de bei Facebook
OnlineMarketing.de bei Google+
RSS Feed abonnieren
YouTube-Kanal abonnieren