Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Dein wichtigster Touchpoint zur Digitalbranche.
Karriere

Digitalisierung

Digitalisierung
PR und Marketing: ChatGPT noch nicht im Arbeitsalltag angekommen

PR und Marketing: ChatGPT noch nicht im Arbeitsalltag angekommen

KI-Tools wie ChatGPT wecken bei PR und Marketing Teams hohe Erwartungen. Doch nur neun Prozent nutzen sie überhaupt regelmäßig und häufig. Richtig angekommen ist die Entwicklung noch nicht beim Gros der Unternehmen. Sind die Erwartungen zu hoch?

15.09.23 // Niklas Lewanczik
Digitalisierung
KI im Berufsleben – Arbeitnehmer:innen sehen Vorteile, Arbeitgeber:innen sind zurückhaltend

KI im Berufsleben – Arbeitnehmer:innen sehen Vorteile, Arbeitgeber:innen sind zurückhaltend

Etwa 78 Prozent der Beschäftigten in Deutschland möchten KI aktiv in ihrem Arbeitsalltag nutzen. Allerdings kämpfen viele noch mit Wissenslücken, während Unternehmen der Innovation skeptisch gegenüberstehen.

15.09.23 // Marié Detlefsen
Digitalisierung
Bing AI: Chat Enterprise und Search Progress sollen Lehrkräfte und Co. unterstützen

Bing AI: Chat Enterprise und Search Progress sollen Lehrkräfte und Co. unterstützen

Microsoft kündigt zwei neue Funktionen für Bing AI an: Das KI-Tool soll mit Chat Enterprise und Search Progress Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen entlasten.

29.08.23 // Marié Detlefsen
Digitalisierung
Jedes zweite Startup nutzt ChatGPT und Co. – Steigerung von Effizienz und Arbeitsproduktivität

Jedes zweite Startup nutzt ChatGPT und Co. – Steigerung von Effizienz und Arbeitsproduktivität

Immer mehr Startups setzen auf innovative Technologien. Wir zeigen dir, wie sich KI-Tools mittlerweile in der Branche etabliert haben – nur neun Prozent setzen nicht auf KI-Tools – und wie diese deine Arbeitseffizienz steigern können.

25.08.23 // Marié Detlefsen
Digitalisierung
Google führt die E-Signatur für den Workspace ein

Google führt die E-Signatur für den Workspace ein

Die Einführung der neuen eSignature für Google Docs und Drive soll für einen besseren Workflow sorgen. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten das Feature bietet und welche Einschränkungen es gibt.

10.08.23 // Caroline Immer
Digitalisierung
Technikprobleme kosten bis zu 20 Prozent der Arbeitszeit

Technikprobleme kosten bis zu 20 Prozent der Arbeitszeit

Eine aktuelle Studie hat enthüllt, dass Technikprobleme weiterhin den Büroalltag prägen und die Produktivität beeinträchtigen. Dabei stoßen wir oft auf die gleichen Probleme wie vor 20 Jahren.

09.08.23 // Marié Detlefsen
Digitalisierung
Studie zeigt: ChatGPT steigert Arbeitsproduktivität um 40 Prozent

Studie zeigt: ChatGPT steigert Arbeitsproduktivität um 40 Prozent

Die Sprach-KI ChatGPT hält immer mehr Einzug in das Privat- und Berufsleben. Doch inwiefern beeinflussen KI-Tools die praktische Arbeit, und welche Auswirkungen hat ChatGPT auf die Arbeitseffizienz von Mitarbeitenden? Eine neue Studie schafft Klarheit.

03.08.23 // Marié Detlefsen
Digitalisierung
KI hält Einzug ins Privat- und Berufsleben – für ChatGPT würden manche auf Home Office verzichten

KI hält Einzug ins Privat- und Berufsleben – für ChatGPT würden manche auf Home Office verzichten

Seit dem Launch von ChatGPT im November 2022 ist die Nutzung von generativer KI kaum noch wegzudenken. Wir zeigen dir, wie viele Menschen tatsächlich auf das Tool zugreifen und wofür sie es nutzen.

07.07.23 // Marié Detlefsen
Digitalisierung
3 Stunden pro Woche verschwendet: Marketing Tools werden nicht richtig eingesetzt

3 Stunden pro Woche verschwendet: Marketing Tools werden nicht richtig eingesetzt

Im Marketing-Bereich gibt es zahlreiche Abläufe, die unerlässlich, aber auch sehr zeitintensiv sind. Eine Studie von Brevo zeigt nun, wie viel Zeit durch die Automatisierung von Prozessen gespart werden könnte.

27.06.23 // Marié Detlefsen
Digitalisierung
Studie: Zwei Drittel glauben nicht an Jobverlust durch KI-Systeme – Sorgen gibt es trotzdem

Studie: Zwei Drittel glauben nicht an Jobverlust durch KI-Systeme – Sorgen gibt es trotzdem

Das Thema Künstliche Intelligenz wird derzeit von einer hitzigen Debatte verfolgt. Die Gefahr von Streichungen zahlreicher Arbeitsplätze steht häufig im Raum, dennoch sehen Arbeitnehmer:innen Vorteile im Einsatz der Technologie.

15.06.23 // Marié Detlefsen