Beitrag verpasst? Keine Zeit gehabt, innerhalb der Woche auf OnlineMarketing.de nach aktuellen News, Tipps und Tricks aus der Welt des Online Marketing zu schauen? Kein Problem, denn in unserer wöchentlichen Top-Five-Zusammenfassung haben wir fünf der interessantesten und lesenswertesten Beiträge der vergangenen Woche für euch in einer kurzen und knackigen Übersicht zusammengestellt. Viel Spaß und einen guten Start in die Woche!
1. Warum Adblocker großartig sind und wie Content Marketing funktioniert – Thomas Strerath, Jung von Matt, im Videointerview

Thomas Strerath, Partner und Vorstand von Jung von Matt, erklärt im Interview, warum Adblocker keinesfalls etwas Negatives sind, sondern im Gegenteil gut für alle Beteiligten. Außerdem verrät er, wieso Content Marketing vielerorts noch falsch verstanden wird und was Marketer tun können, um in der Masse an Inhalten, die tagtäglich produziert werden, nicht unterzugehen. Der Beitrag zu dem Video ist unser erfolgreichster Artikel der Woche.
2. Nach 15 Jahren: Google überarbeitet AdWords vollständig

Seit dem Launch von AdWords kurz nach der Jahrtausendwende hat Google das Design der Benutzeroberfläche des Dienstes kaum merklich verändert. Nach einem Jahr gründlicher Analyse kündigte die Suchmaschine nun ein Redesign an. Dabei sollen nicht nur optische, sondern auch Usability bezogene Aspekte berücksichtigt werden. Bis das Update jedoch komplett ausgerollt ist, wird es wohl noch bis Ende 2017 dauern.
3. Conversion Rate Optimization: 6 Grundregeln für geschicktes Webseiten-Testing

Um das Optimierungspotential einer Website aufzuzeigen, sind Tests nötig. Doch die wenigsten Unternehmen wissen, wie sie das Testing richtig angehen. Unser Beitrag, in dem Frank Piotraschke von Optimizely die Grundlagen der Conversion Rate Optimization anhand von sechs Schritten beleuchtet, verdiente sich diese Woche die Bronzemedaille.
4. Verpufft in der Mittelmäßigkeit: Was du aus schlechten Headlines lernen kannst

In der heutigen Zeit wird so viel Content produziert, dass die Inhalte mithilfe einer Vielzahl von Kanälen auf die Nutzer von allen Seiten einprasseln. Diese Flut führt dazu, dass User mittlerweile innerhalb von kürzester Zeit entscheiden, welchen Content sie konsumieren und welchen nicht. Überschriften sind hierbei eine schwerwiegende Entscheidungshilfe. Die schlechten Headlines können deine Inhalte zwar nicht weiter verbreiten, dir jedoch verraten, was du zukünftig besser machen solltest.
5. Eine Minute Ruhm: Instagram vervierfacht Videolänge

Bisher galt bei Instagram ein Limit von 15 Sekunden für Videos. Das soziale Netzwerk ließ jetzt verlauten, dass den Usern in Zukunft bis zu eine Minute bei der Aufnahme von Bewegtbild zur Verfügung steht. Das ist nur einer von vielen Schritten, die Instagram mit Blick auf den allgemeinen Videotrend auf der Plattform umsetzen möchte. Damit konnte sich diese Nachricht Platz fünf sichern.
Weitere spannende Artikel:
- Schluss mit den Ausreden – So kommst du wirklich beruflich vorwärts
- Lustige Preroll Ads für Friends – Wie Netflix intelligent mit Nostalgie punktet
- Cool bleiben: 6 Methoden Konflikte im Job elegant zu lösen
- Google präsentiert Geschäftsmodell: Selbstfahrende Autos gratis?
- Über Auswege für Publisher aus der Adblocker-Krise – Ben Barokas, Sourcepoint, im Videointerview
Mitarbeiter gesucht oder auf der Suche nach einem neuen Job?
Zu finden sind wir auch hier:
@OnlineMarktn_de
OnlineMarketing.de bei Facebook
OnlineMarketing.de bei Google+
OnlineMarketing.de bei Pinterest
RSS Feed abonnieren
YouTube-Kanal abonnieren
Kommentare aus der Community