NEWS

Digitalpolitik

Digitalpolitik
Jetzt ist es raus: Deutschland hat ein Cookie-Gesetz. Nur welches?

Jetzt ist es raus: Deutschland hat ein Cookie-Gesetz. Nur welches?

[Gastartikel] EU Kommission und Bundesregierung bestätigen die Umsetzung der Cookie-Richtlinie in deutsches Recht - ein Blick hinter die Kulissen.

20.02.14 // Dr. Ulrich Baumgartner und Johannes Baumann
Digitalpolitik
Debatte: Muss Werbung als solche erkennbar sein?

Debatte: Muss Werbung als solche erkennbar sein?

Kunden wissen nicht, was "sponsored" bedeutet - das ist aber eigentlich auch egal. Wie man mit Infomercial Content am besten umgeht...

12.12.13 // Atilla Wohllebe
Digitalpolitik
NSA-Affäre: Das fordern die US-Internetkonzerne von der Regierung

NSA-Affäre: Das fordern die US-Internetkonzerne von der Regierung

NSA-Affäre: Google, Facebook, Apple & Co. verbünden sich mit der Government Surveillance Reform gegen die US-Regierung. Was fordern sie genau?

12.12.13 // Atilla Wohllebe
Digitalpolitik
Auf Rekordniveau: Das Werbebudget für Digital

Auf Rekordniveau: Das Werbebudget für Digital

Verdoppelung! Das ist die Prognose für den digitalen Anteil des Werbebudgets am Gesamtbudget. Was uns die nächsten Jahren erwartet....

29.11.13 // Atilla Wohllebe
Digitalpolitik
BVDW formuliert Forderungen an die Bundesregierung

BVDW formuliert Forderungen an die Bundesregierung

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft fordert unter anderem finanzielle Anreize für die heimische Gründerszene.

22.11.13 // Bernhard Koch
Digitalpolitik
Kurz notiert: Yahoo, Bing Shopping, Disavow Links und das Social Web

Kurz notiert: Yahoo, Bing Shopping, Disavow Links und das Social Web

Kurze News aus dem Web: Bing Shopping schließt - Yahoo zählt 400 Millionen Mobile MAUs - Matt Cutts und das Disavow Tool.

21.11.13 // Bernhard Koch
Digitalpolitik
Infografik: Neukundengewinnung vs. Loyalitätsprogramme

Infografik: Neukundengewinnung vs. Loyalitätsprogramme

Sollten sich Unternehmen mehr auf langfristige Kundenbeziehungen konzentrieren?

08.08.13 // Bernhard Koch
Digitalpolitik
Datenschützer zwingt Google wegen Datenschutzbestimmungen vor Gericht

Datenschützer zwingt Google wegen Datenschutzbestimmungen vor Gericht

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Johannes Caspar hat ein Verwaltungsverfahren gegen Google eingeleitet.

05.07.13 // Heiko Sellin
Digitalpolitik
Die AGOF wird Mitglied im IAB Europe

Die AGOF wird Mitglied im IAB Europe

Die AGOF wird international: Die Arbeitsgemeinschaft wirkt nun als Mitglied des IAB Europe über die deutschen Grenzen hinaus.

27.06.13 // Timo Appelles
Digitalpolitik
Leistungsschutzrecht: Einverständniserklärung zur weiteren Aufnahme in den Google News nötig

Leistungsschutzrecht: Einverständniserklärung zur weiteren Aufnahme in den Google News nötig

Google hat soeben eine E-Mail an alle Seitenbetreiber versendet, die eine Einverständniserklärung zum Leistungsschutzrecht einfordert.

21.06.13 // Marc Stahlmann