NEWS

Technologie

Technologie
OpenAI: sCMs für schnellere Visual-Kreation, Journalismus-Push und Verstoß gegen das Copyright?

OpenAI: sCMs für schnellere Visual-Kreation, Journalismus-Push und Verstoß gegen das Copyright?

Hat OpenAI bewusst gegen das Copyright verstoßen, um eigene Modelle zu trainieren? Das wirft ein Ex-Angestellter dem Unternehmen vor, während dieses lokalen Journalismus fördert und Consistency Models einführt, die Diffusion Models übertrumpfen sollen.

24.10.24 // Niklas Lewanczik
Technologie
Perplexity launcht Reasoning Mode: Neuer AI-Suchmodus

Perplexity launcht Reasoning Mode: Neuer AI-Suchmodus

Präzisere Antworten dank mehrstufiger Argumentation? Das verspricht Perplexity mit dem neuen Reasoning Mode.

23.10.24 // Kathrin Pfeiffer
Technologie
KI-Modell kann deinen Computer bedienen: Anthropic bringt Claude 3.5 Haiku und Computer Use

KI-Modell kann deinen Computer bedienen: Anthropic bringt Claude 3.5 Haiku und Computer Use

Das KI-Startup Anthropic optimiert das Modell Claude 3.5 Sonnet, liefert Claude 3.5 Haiku und führt in der API mit Computer User eine revolutionäre Option ein: Die KI kann damit deinen Computer bedienen wie ein Mensch.

23.10.24 // Niklas Lewanczik
Technologie
Chatten auf Spotify? Campfire Messaging im Test

Chatten auf Spotify? Campfire Messaging im Test

Kennst du schon die neue Messenger App Spotify? Der Musik-Streaming-Service testet aktuell eine Chat-Funktion, die das Hörerlebnis sozialer gestalten soll.

23.10.24 // Kathrin Pfeiffer
Technologie
WhatsApp: Endlich User-Namen und Kontaktverwaltung über jedes Gerät

WhatsApp: Endlich User-Namen und Kontaktverwaltung über jedes Gerät

Die User von WhatsApp können jetzt Kontakte nicht mehr allein über ihr Smartphone verwalten. Zudem haben die Option, diese exklusiv für WhatsApp zu speichern und User-Namen einzusetzen.

23.10.24 // Niklas Lewanczik
Technologie
Endlich in der Desktop-Version: Snapchat Web

Endlich in der Desktop-Version: Snapchat Web

Vom Smartphone auf den Laptop: Snapchat überrascht mit einer langersehnten Web-Version. Insbesondere auf Video-Calls können sich User freuen.

22.10.24 // Kathrin Pfeiffer
Technologie
ChatGPT: Advanced Voice Mode mit Emotionserkennung auch in Deutschland

ChatGPT: Advanced Voice Mode mit Emotionserkennung auch in Deutschland

Der Advanced Voice Mode bietet Echtzeitkonversationen mit ChatGPT, bei denen Unterbrechungen möglich sind und die KI die Emotionen der User erkennen und darauf reagieren soll. Das auf GPT-4o basierende Feature wird umfassend ausgerollt, jetzt endlich auch in der EU.

22.10.24 // Niklas Lewanczik
Technologie
Pandragon: Neues Mistral-Modell mit Web Search und Bildgenerierung

Pandragon: Neues Mistral-Modell mit Web Search und Bildgenerierung

Ein KI-Tool, das Bildgenerierung, Websuche und eine mögliche Slack-Integration vereint? Mistral AI verspricht mit seinem neuen Pandragon-Modell genau das.

21.10.24 // Kathrin Pfeiffer
Technologie
Perplexity denkt die AI-Suche neu: Spaces und Internal Knowledge Search sind da

Perplexity denkt die AI-Suche neu: Spaces und Internal Knowledge Search sind da

Auf Perplexity kannst du jetzt eigene Daten und das Web parallel durchsuchen sowie mit Spaces in dedizierten Search Hubs mit Teams und Gleichgesinnten personalisierte Suchmuster verfolgen.

18.10.24 // Niklas Lewanczik
Technologie
Endlich ChatGPT Windows Desktop App und ein Canvas Update

Endlich ChatGPT Windows Desktop App und ein Canvas Update

Die User der ChatGPT-Abonnements Plus, Enterprise, Team und Edu können jetzt auf eine Windows Desktop App zugreifen und per Shortcut zum KI-Chatbot gelangen. Während es eine solche App für Mac schon gibt, erweitert OpenAI das neue Projekt-Tool Canvas.

18.10.24 // Niklas Lewanczik