NEWS

Digitalpolitik

Digitalpolitik
Microsoft bezahlt User ab jetzt dafür Bing zu nutzen

Microsoft bezahlt User ab jetzt dafür Bing zu nutzen

Das Loyalty-Programm Microsoft Rewards soll User davon überzeugen, Bing als Suchmaschine einzusetzen. Dafür gibt es Rabatte im Microsoft Store.

09.06.17 // Anton Priebe
Digitalpolitik
Ad Fraud: Rückgang des Betrugs 2017 hat zwei Gesichter

Ad Fraud: Rückgang des Betrugs 2017 hat zwei Gesichter

Eine Prognose aus den USA sagt eine deutliche Abnahme von Ad Fraud für 2017 voraus. Doch die Gefahren durch Bots und Co. bleiben präsent.

02.06.17 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
App mit Erinnerungslücken – Warum Shazam zeitweise absichtlich deine Songs vergisst

App mit Erinnerungslücken – Warum Shazam zeitweise absichtlich deine Songs vergisst

Die kreative Mobile-Kampagne "The Day Shazam Forgot" sollte auf Alzheimer aufmerksam machen und hat augenscheinlich den Nerv der Nutzer getroffen.

17.05.17 // Anton Priebe
Digitalpolitik
Code-Zeilen im Vergleich: So komplex ist Googles Programmierarbeit

Code-Zeilen im Vergleich: So komplex ist Googles Programmierarbeit

Eine Infografik vergleicht, wie viele Lines of Code verschiedene Software beinhaltet, von der einfachen App bis zum gesamten Google Service.

10.03.17 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Neue ePrivacy-Verordnung: Die wichtigsten Änderungen im Überblick

Neue ePrivacy-Verordnung: Die wichtigsten Änderungen im Überblick

Die Werbebranche ist entsetzt über den Vorschlag zur neuen ePrivacy-Verordnung. Prof. Dr. Christoph Bauer, CEO ePrivacy, über die konkreten Auswirkungen.

16.01.17 // Dr. Frank Eickmeier und Prof. Dr. Christoph Bauer
Digitalpolitik
5 Digitaltrends 2017: Diese Themen sollten auf deiner Agenda stehen

5 Digitaltrends 2017: Diese Themen sollten auf deiner Agenda stehen

Die kostenlose Webinarserie von Sitecore stellt in 5 Sessions die relevanten Trends der Digitalbranche für das kommende Jahr vor. [Anzeige]

03.01.17 // OnlineMarketing.de Redaktion
Digitalpolitik
Der große Marketing Cloud Check: Was kann Oracle?

Der große Marketing Cloud Check: Was kann Oracle?

Unsere Artikelserie betrachtet die Marketing Cloud Landschaft im Detail und schafft so einen Überblick. Für wen eignet sich Oracle?

29.11.16 // Anton Priebe
Digitalpolitik
Vertrauen gebrochen: Addon-Anbieter verkauft heimlich unverschlüsselte Nutzerdaten

Vertrauen gebrochen: Addon-Anbieter verkauft heimlich unverschlüsselte Nutzerdaten

Die Browser-Erweiterung Web of Trust verkauft Browserverläufe deutscher Internetnutzer. Diese lassen sich leicht mit Namen in Verbindung setzen.

02.11.16 // Niklas Lewanczik
Digitalpolitik
Achtung Bußgeld: 5 Datenschutzfallen im Online Marketing

Achtung Bußgeld: 5 Datenschutzfallen im Online Marketing

Lerne, worauf es beim Datenschutz im Online Marketing ankommt, damit weder ein Verlust der Glaubwürdigkeit noch satte Bußgelder dein Unternehmen bedrohen.

12.07.16 // Philipp Herold
Digitalpolitik
Bildrechte im Content Marketing: 6 Ratschläge, um einen Rechtsstreit zu verhindern

Bildrechte im Content Marketing: 6 Ratschläge, um einen Rechtsstreit zu verhindern

Guter Content verbreitet sich schnell und zahlt auf die Marke ein. Doch bei der Weitergabe an Dritte lauern Risiken, die im Vorfeld bedacht werden sollten.

11.04.16 // Michaela Koch und Alexander Karst