Der Social-Media-Experte Matt Navarra verweist auf Twitter auf eine Grafik von Meltwater, die zeigt, wie viele monatlich aktive Nutzer:innen die größten Social- und Messaging-Dienste haben. Angesichts der Popularität von TikTok, Instagram und YouTube dürfte es einige wundern, dass eine andere Meta-Plattform immer noch mit Abstand und mehr als 2,9 Milliarden monatlich aktiven Nutzer:innen vorne auf der Liste rangiert: Facebook.
Auf dem folgenden Platz zwei liegt YouTube mit 2,5 Milliarden Nutzer:innen. WhatsApp und Instagram teilen sich den dritten Platz mit zwei Milliarden Nutzer:innen. TikTok belegt noch hinter WeChat Platz sechs dieses Rankings – mit knapp über einer Milliarde Nutzer:innen. Allerdings sollte vor diesem Hintergrund erwähnt werden, dass TikTok möglicherweise längst mehr aktive User hat, aber nur selten offizielle Nutzungsdaten teilt; Die Milliardenmarke wurde schon 2021 geknackt.
Nicht nur die meisten User: Facebook ist auch am beliebtesten
Die Anzahl der monatlich aktiven Facebook User ist im vierten Quartal 2022 sogar erneut gestiegen – im Vorjahresquartal wurden noch 2,91 Milliarden monatlich aktive Nutzer:innen festgestellt. Facebook hat zudem nicht nur in Sachen monatliche User-Aktivität die Nase vorn, sondern belegt auch Platz eins der zehn beliebtesten Internet- und Social-Media-Dienste 2022. TikTok und Instagram landeten in dem Cloudflare Ranking auf Platz zwei und drei.
Weitere Insights zur Social-Media-Nutzung im Jahresvergleich (2013 bis 2022)
Die Anzahl der globalen Social-Media-Nutzer:innen ist 2023 auf 4,76 Milliarden und damit im Vorjahresvergleich um drei Prozent gestiegen.
Die tägliche verbrachte Zeit auf allen untersuchten Social-Plattformen ist im Vorjahresvergleich ebenfalls gestiegen, wenn auch nur geringfügig.
TikTok hat immerhin in einer anderen wichtigen Kategorie die Nase vorn: Die Anzahl der durchschnittlich im Monat auf der Plattform verbrachten Stunden ist auf der Entertainment-Plattform am höchsten. 23,5 Stunden verbringen die User auf TikTok täglich damit, durch die Feeds zu scrollen oder eigene Videos hochzuladen. YouTube folgt mit 23,1 Stunden auf Platz zwei und Facebook mit 19,7 Stunden auf Platz drei.
Viele User und Popularität reichen im Kampf um Werbeeinnahmen angesichts zunehmender Konkurrenz nicht aus
Betrachtet man jedoch die Werbemacht der einzelnen Tech-Unternehmen, fällt auf, dass Metas Stärke schwindet. Denn zum ersten Mal seit fast zehn Jahren nehmen die beiden größten Online-Werbenetzwerke Meta und Google nicht mehr den Großteil an Einnahmen für digitale Ads ein.
Laut Schätzungen des Forschungsunternehmens Insider Intelligence entfielen im Jahr 2022 insgesamt 48,4 Prozent der Ausgaben für digitale Werbung in den USA auf Meta und Alphabet, die Muttergesellschaft von Google. Deren gemeinsamer US-Marktanteil lag seit dem Jahr 2014 noch nie unter 50 Prozent. Insider Intelligence erwartet, dass diese Zahl in diesem Jahr auf 44,9 Prozent weitersinken wird. Gleichzeitig hat sich die Marktmacht von TikTok in den USA im Bereich digitale Werbung im Jahr 2022 mehr als verdoppelt.
Erfahre, wie du erfolgreiche Reels erstellst, sichere dir sieben goldene Regeln für dein Influencer Marketing, optimiere deinen User-Generated Content und lausche den Branchenprognosen für 2023: beim Digital Bash – Social & Influencer am 9. Februar.
Kommentare aus der Community