Larissa Ceccio

Social Media Marketing
Der alte LinkedIn-Mythos fällt: Business Posts mit Links performen besser

Der alte LinkedIn-Mythos fällt: Business Posts mit Links performen besser

Lange galten Links im Kommentar als Reichweiten-Hack. Eine neue Studie zeigt: Im Post selbst funktionieren sie besser. So geht LinkedIn 2025 richtig.

17.04.25 // Larissa Ceccio
Social Media Marketing
TikTok testet Footnotes – ein dualer Ansatz für Kontext und Plattformverantwortung

TikTok testet Footnotes – ein dualer Ansatz für Kontext und Plattformverantwortung

Mit dem neuen Community Feature Footnotes setzt TikTok auf user-generierte Kontextinformationen – und positioniert sich im Spannungsfeld zwischen Meinungsvielfalt, Plattformregulierung und Transparenz.

17.04.25 // Larissa Ceccio
Technologie
Claude und Grok mit Google-Integration: So wird KI zu deinem Co-Worker

Claude und Grok mit Google-Integration: So wird KI zu deinem Co-Worker

Anthropic und xAI integrieren Google-Dienste in Claude und Grok und liefern mit Research und Studio zwei nützliche Optionen zur Arbeit mit der KI.

16.04.25 // Larissa Ceccio
Social Media Marketing
Instagram testet Reels-Sortierfilter à la TikTok und ein Snapchat-ähnliches Feature für Freund:innen

Instagram testet Reels-Sortierfilter à la TikTok und ein Snapchat-ähnliches Feature für Freund:innen

Mit neuen Reels-Filtern und dem Quicksnaps Feature testet Instagram gleich zwei Funktionen, die einerseits an TikTok und andererseits an Snapchat erinnern. Die Funktionen zeigen, wie Social Media zunehmend zwischen algorithmischer Reichweite und persönlicher Nähe ausbalanciert wird.

16.04.25 // Larissa Ceccio
Technologie
Google bringt Bewegung ins Bild: Wie Veo 2 und Whisk Animate die KI-Videogenerierung aufmischen

Google bringt Bewegung ins Bild: Wie Veo 2 und Whisk Animate die KI-Videogenerierung aufmischen

Mit Veo 2 und Whisk Animate läutet Google die nächste Videoära ein – aus Prompts werden Clips in Sekunden. Doch auch Adobe, OpenAI und spezialisierte Player ziehen nach. Was Creator und Brands jetzt auf dem Schirm haben sollten.

16.04.25 // Larissa Ceccio
Cases
„Wenn TikTok es empfiehlt, schau ich’s mir an“: Wie #FilmTok die das Film-Marketing aufmischt – und wie Sony Pictures und TikTok den Tend strategisch nutzen

„Wenn TikTok es empfiehlt, schau ich’s mir an“: Wie #FilmTok die das Film-Marketing aufmischt – und wie Sony Pictures und TikTok den Tend strategisch nutzen

TikTok und Sony Pictures zählen zu den einflussreichsten Akteur:innen im modernen Film-Marketing. Ob virale Kampagnen, Creator Content oder Spotlight Features: Ihre Strategien auf TikTok setzen Maßstäbe für Reichweite, Community-Aufbau und Sichtbarkeit. Wir haben nach Erfolgsrezepten, Plattformstrategien und den spannendsten Formaten gefragt – und Insights zu #FilmTok, algorithmischer Filmkritik, Creator-Kollaborationen und einem neuen Verständnis von Kinokultur erhalten.

15.04.25 // Larissa Ceccio
Marketing Tools
Keine Ads mehr neben Cringe Content: TikTok launcht Brand Safety Tools für Advertiser

Keine Ads mehr neben Cringe Content: TikTok launcht Brand Safety Tools für Advertiser

TikTok erweitert die Safety Suite: Mit neuen Exclusion-Listen und einem Brand Safety Playbook können Brands besser steuern, wo ihre Anzeigen erscheinen. Was das für Advertiser bedeutet – und warum das Timing kein Zufall ist.

15.04.25 // Larissa Ceccio
Technologie
GPT-4.1 von OpenAI ist da – und setzt neue Maßstäbe

GPT-4.1 von OpenAI ist da – und setzt neue Maßstäbe

OpenAI veröffentlicht GPT-4.1, mini und nano – drei Modelle, die sich deutlich vom Vorgänger GPT-4o abheben. Mit größerem Kontextfenster, präziserer Befolgung von Anweisungen und einer deutlich günstigeren API-Preisstruktur könnten sie sich schnell als neuer Standard im KI-Alltag etablieren – besonders für Developer, die auf Effizienz und Skalierbarkeit setzen.

15.04.25 // Larissa Ceccio
Social Media Marketing
Instagram testet Storylines und 2 weitere neue Creator Features

Instagram testet Storylines und 2 weitere neue Creator Features

Die Meta-Plattform Instagram testet aktuell ein neues Feature namens Storylines für Gruppen-Stories, führt farbenfrohe Hintergründe ein und bringt eine neue Sticker-Funktion in die Direktnachrichten.

14.04.25 // Larissa Ceccio
Technologie
Auf Netflix mit KI nach Stimmung suchen – dank OpenAI

Auf Netflix mit KI nach Stimmung suchen – dank OpenAI

Statt „Komödie“ oder „Drama“ einfach „nachdenklich“ oder „aufmunternd“ eingeben: Netflix testet mit OpenAI eine neue KI-Suche, die auf Gefühle statt Genres setzt – und das nervige Scrollen endlich beenden könnte.

14.04.25 // Larissa Ceccio