Die Videoplattform YouTube optimiert die Erfahrung im Live Stream. Im Frühjahr 2022 hatte die Google-Tochter eine Reihe neuer Funktionen für den Live-Bereich ausgerollt. Dazu gehören Weiterleitungen, Einladungen für Gäste und eine neue Anzeige, um User auf Live Streams aufmerksam zu machen. Jetzt testet YouTube die Integration von Emoji Reactions für diesen Bereich. Damit haben Viewer die Möglichkeit, in Echtzeit auf Gesagtes und Gezeigtes zu reagieren – mit dem jeweils passenden Emoji. YouTube schreibt auf der Website zu den aktuellen Tests:
We’re starting to test a new way to react to what’s happening on live streams. If you’re in this experiment, you’ll see options to react on a stream with the
,
,
,
, and
reactions. Your reactions are anonymous and other viewers in the chat won’t be able to see who used what reactions. We’re starting this experiment with a limited number of channels.
Vorerst können also nur einige Nutzer:innen auf diese Funktion zugreifen, die den Austausch zwischen Creatorn und Community fördern kann. Mit Stickern und Monetarisierungs-Features wie Super Thanks können Fans und Zuschauer:innen die Live Streamer schon seit einiger Zeit unterstützen. Künftig könnten die Emoji-Reaktionen als auffällige Bekundung von Freude, Interesse, Unmut und dergleichen dienen.
Emoji Reactions haben sich auf diversen Plattformen durchgesetzt. Auf WhatsApp, LinkedIn und sogar im Web-Konferenz-Tool Google Meet sind sie nutzbar.

Im März dieses Jahres testete YouTube bereits zeitspezifische Emoji Reactions für Videos, inklusive Reaktions-Panel.
Kommentare aus der Community