
Linda Mozham: Die Idee zur Gründung der OMS und für das entsprechende Produkt dazu, die OMS Tageszeitungs-Kombi, ist bereits Mitte der 90er Jahre entstanden. Aus heutiger Sicht haben die Verlage also vor rund 20 Jahren sehr visionär gehandelt. Schließlich ist durch den Zusammenschluss insbesondere mit der OMS Tageszeitungs-Kombi ein marktbekanntes Produkt entstanden, das für Werbekunden eine außerordentliche Reichweite mit einer sehr hohen Qualität bereit hält.
Ist ein Trend hin zur Online-Vermarktung bemerkbar? Wenn ja, warum?
Über Online-Vermarktung zu reden, greift inzwischen deutlich zu kurz. Es geht um digitale Vermarktung, die Kanäle wie beispielsweise Display und Mobile mit einschließt. Durch den veränderten Medienkonsum wandern die Nutzer immer stärker in die digitalen Kanäle und damit wächst natürlich auch der Werbeanteil.

In einem äußerst dynamischen Markt benötigt ein Unternehmen für den dauerhaften Erfolg ein Angebot, das Qualität und Reichweite perfekt in sich vereint und permanent diesbezüglich optimiert wird, sowie einen guten Mix aus Flexibilität, Mut und Innovationskraft.
War die dmexco für euch erfolgreich?
Die dmexco ist in diesem Jahr für die OMS wieder sehr gut verlaufen. Wir konnten viele wertvolle Gespräche führen, haben Anerkennung für die bislang erbrachte Leistung erhalten und hatten gleichzeitig die Möglichkeit, neue Perspektiven für die Zukunft einerseits aufzuzeigen und andererseits mitzunehmen.
Vielen Dank für das Interview!
Kommentare aus der Community