Microsoft wird künftig eng mit OpenAI zusammenarbeiten und deren Tool ChatGPT nutzen. Derzeit überlegt der Tech-Konzern Berichten zufolge, das derzeit hochpopuläre KI-Tool ChatGPT in die eigene Suchmaschine Bing zu integrieren, um Google mehr Konkurrenz zu machen. Des Weiteren könnte der Konzern, der bereits 2019 eine Milliarde US-Dollar in OpenAI investiert hat, das Tool auch in Office-Anwendungen wie Word und sogar Outlook integrieren. Auch ist eine größere Investition in OpenAI, von womöglich über zehn Milliarden US-Dollar, geplant.
Eine offizielle Aussage zur Integration des Tools, das auf ChatGPT-3.5 basiert, hat inzwischen Microsoft CEO Satya Nadella getroffen. Auf Twitter erklärt er, dass ChatGPT bald in den Azure OpenAI Service integriert wird. Darüber hinaus ist dieser Dienst, der Nutzer:innen dabei hilft, ihre Business-Ziele mit modernen KI-Funktionen zu erreichen, jetzt umfassend für die Allgemeinheit verfügbar.
ChatGPT is coming soon to the Azure OpenAI Service, which is now generally available, as we help customers apply the world’s most advanced AI models to their own business imperatives. https://t.co/kQwydRWWnZ
— Satya Nadella (@satyanadella) January 17, 2023
Eric Boyd, Corporate Vice President der AI Platform von Microsoft, erklärt auf dem Azure Blog, dass Unternehmen, die den Azure OpenAI Service nutzen, sich jetzt für die Nutzung von Tools wie GPT-3.5, Codex, and DALL•E 2 registrieren können. Der Azure OpenAI Service wurde im November 2021 gestartet und ermöglicht im Rahmen der Azure Cloud den Einsatz generativer KI-Tools. Unternehmen wie KPMG und Moveworks setzen den Dienst bereits für ihre Ziele ein. Eric Boyd schreibt auf dem Blog:
We are confident in the quality of the AI models we are using and offering customers today, and we strongly believe they will empower businesses and people to innovate in entirely new and exciting ways.
Schon bald soll auch ChatGPT zum Erfolg der Nutzer:innen beitragen. Ein konkretes Datum, ab dem das Tool integriert sein wird, wurde jedoch noch nicht angegeben.
Die Sprach-KI ChatGPT ist seit Wochen in aller Munde und lässt sich für diverse Marketing- und Business-Zwecke einsetzen. Wir zeigen dir, wie du die KI für deine SEO-Aktivitäten nutzen kannst.
10 Beispieloptionen: So setzt du die KI ChatGPT für die SEO ein

Kommentare aus der Community