Technologie
WhatsApp: Chat-Hintergründe mit KI erstellen leicht gemacht
© WhatsApp, Adobe Firefly (Lama komplett KI-generiert via Firefly Tool) via Canva

WhatsApp: Chat-Hintergründe mit KI erstellen leicht gemacht

Niklas Lewanczik | 23.06.25

Erste User können auf WhatsApp mithilfe der Meta AI personalisierte Chat-Hintergründe nach dem eigenen Geschmack erstellen. So wird die App noch individueller.

Es gibt gute Nachrichten für alle, die auf WhatsApp etwas mehr Abwechslung erleben und sich visuell ausleben möchten. Die Messaging App hat damit begonnen, AI-generierte personalisierte Chat-Hintergründe als Feature auszurollen. Diese ergänzen zuletzt eingeführte Chat Themes und AI Features und machen die App bunter denn je.


Mehr Persönlichkeit:

WhatsApp bringt mit neuen Themes Farbe in deine Chats

WhatsApp Themes
WhatsApp Themes, © WABetaInfo und Creatoroflove via Canva


Immer mehr Möglichkeiten auf WhatsApp: Hintergründe mit AI einfach selbst kreieren

Schon zu Anfang des Jahres überraschte WhatsApp die User mit einer Reihe neuer und bunter Chat-Designs sowie mit der Option, ein eigenes Design mit favorisierter Farbauswahl zu kreieren. Dabei konnten User auf vorgegebene Hintergründe für ihre Chats zugreifen oder diese farblich anpassen. Doch jetzt geht die Meta-Tochter einen Schritt weiter. Mithilfe der Meta AI, die seit einigen Monaten auch in Deutschland zu nutzen und auf WhatsApp bereits verfügbar ist, können die User ganz eigene Chat-Hintergründe kreieren. Davon berichtet das auf WhatsApp spezialisierte Medienunternehmen WABetaInfo.

Auf Threads ansehen

Demnach können die ersten User der App WhatsApp Beta for Android 2.25.19.11 KI-generierte Hintergründe nach dem eigenen Geschmack erstellen. Dafür müssen sie in den App-Einstellungen auf Chats und dann den Bereich Standardchatdesign tippen. Dort lassen sich die Hintergründe anpassen. Wir selbst können die neue „Create with AI“-Option noch nicht nutzen, doch ein baldiger umfassender Roll-out steht bevor. Und die ersten Nutzer:innen können damit schon loslegen. Im Beispiel hat WABetaInfo ein Lama als Hintergrundmotiv gewählt – wohl in Anspielung auf Metas zugrunde liegende KI Llama 4.

Der KI-Hintergrund lässt sich per Prompt erstellen und dann im Chat, im Channel oder in dedizierten ausgewählten Chat-Kontexten einsetzen. Solche personalisierten Hintergründe kennen aufgrund der KI-Power von Meta kaum Grenzen und lassen sich beispielsweise sehr gut für themenbezogene Chats – etwa zu Geschenken, Gruppenreisen, Aufführungen oder Projekten – einsetzen. Ob es dabei eine Absicherung gegen unpassende Visuals gibt, die beispielsweise Gewaltdarstellungen oder Sexualisierungen aufweisen, müssen die Tests noch zeigen. Womöglich hat Meta dafür Guardrails voreingestellt.

In der Beta App für Android ist das Feature schon zu nutzen, für andere User wird es im Laufe der nächsten Wochen ausgerollt. Dabei erweitert es die KI-Optionen WhatsApps, zu denen unter anderem die Weiterleitung von Chats an die Meta AI oder Perplexity bereits gehört.


Werbung auf WhatsApp

– vorerst nicht in der EU

Grafik zeigt die neuen WhatsApp-Funktionen im Updates Tab: beworbene Kanäle im Explore-Bereich, ein Abomodell für exklusive Inhalte und Werbung im Statusformat mit Call-to-Action.
© Meta

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*