Social Media Marketing
Mehr Persönlichkeit: WhatsApp bringt mit neuen Themes Farbe in deine Chats
WhatsApp Themes, © WABetaInfo und Creatoroflove via Canva

Mehr Persönlichkeit: WhatsApp bringt mit neuen Themes Farbe in deine Chats

Larissa Ceccio | 13.02.25

WhatsApp macht Schluss mit eintönigen Chats! Das neue Theme Feature bringt Farben, Hintergründe und mehr Individualität in deine Unterhaltungen. Jetzt für iOS und Android verfügbar.

Langeweile im Chat? Nicht mehr lange! Denn WhatsApp bringt frischen Wind in die Messaging App: Mit dem neuen Feature Chat Themes können User jetzt ihre Chats individueller gestalten. Das Update rollt aktuell für iOS und Android User aus und ist sowohl in der Betaversion als auch in der stabilen App-Version verfügbar.

Auf Threads ansehen

Leser:innen, die jetzt Lust auf ein individuelles WhatsApp Design bekommen, können sich auch über die aktuellen Entwicklungen im Grafikdesign informieren. In diesem Jahr dominieren reduzierte Designs mit kreativen Akzenten sowie der Japandi-Style.


Minimalismus mit Twist und Japandi-Style:
Das sind die Grafikdesign-Trends 2025

Teenager App Gas
© bruce mars – Unsplash


Individuelle Anpassung für WhatsApp Chats

Der auf WhatsApp spezialisierte Publisher WABetaInfo schreibt auf Threads:

Many users can finally explore chat themes today! The rollout is expanding further for both beta testers and users with stable versions on iOS and Android.

Die neuen Themes ändern nicht nur die Hintergrundbilder, sondern auch die Chat-Farben, wodurch Nutzer:innen mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung ihrer Unterhaltungen erhalten. Wir haben die neuen WhatsApp-Designs schon auf unserem Smartphone. So kannst du sie einstellen:

  • Öffne WhatsApp und gehe in die Einstellungen.
  • Wähle den Bereich Chats und dann Standard-Chatdesign aus.
  • Unter Chatfarbe kannst du nun aus einer Palette mit verschiedenen Farben wählen. Unter Hintergrund kannst du diese entsprechend auswählen

Klicke durch die Screenshots, um zu sehen, welche Designs sowie Hintergründe und Farben du auswählen kannst.

Falls das Feature noch nicht in der eigenen App verfügbar ist, empfiehlt WABetaInfo, geduldig zu bleiben. Nutzer:innen sollten bis zu 24 Stunden warten. Falls die Funktion danach immer noch nicht erscheint, werde sie in Kürze bereitgestellt.

Weitere spannende Neuerungen von WhatsApp

Das neue Feature reiht sich in eine Reihe aktueller Updates ein, die WhatsApp zu einer noch vielseitigeren Plattform machen: WhatsApp arbeitet derzeit beispielsweise an einer Funktion, die es ermöglicht, Social Media Accounts direkt im WhatsApp-Profil zu verlinken. In unserem Artikel zeigen wir, wie User womöglich bald Instagram-, TikTok- oder LinkedIn-Profile in ihrem WhatsApp Account hinterlegen können. Die Funktion bietet vor allem Brands, Creatorn und Unternehmen neue Möglichkeiten, um eine Omnichannel-Strategie zu etablieren und die eigene Reichweite zu vergrößern.


WhatsApp:
Bald Social Media Accounts im Profil verlinken

WhatsApp-Logo auf Fensterbank im Meta HQ
© Meta via Canva


Ein weiteres großes Update betrifft die Integration von ChatGPT in WhatsApp. Neuerdings können User nicht nur den OpenAI Bot in der App nutzen, sondern auch Bilder hochladen, Sprachnachrichten senden und bald sogar ihren ChatGPT Account mit WhatsApp verknüpfen. Laut OpenAI befinden sich diese Features derzeit im Roll-out.


ChatGPT auf WhatsApp:
Bilder, Sprachnachrichten, Account-Verknüpfung

Smartphone Mockup mit WhatsApp ChatGPT Chat, Farbverlauf bräunlich im Hintergrund
eigener Screenshot via Canva, © WhatsApp, OpenAI


Mit diesen Neuerungen bleibt WhatsApp nicht nur die weltweit meistgenutzte Messenger App, sondern entwickelt sich auch immer mehr zur multifunktionalen Kommunikationsplattform.

WhatsApp setzt auf Personalisierung und Erweiterung

Mit den neuen Chat Themes gibt WhatsApp seinen Nutzer:innen noch mehr Optionen im Kontext der Chat-Designs. Das Feature könnte besonders bei jüngeren Nutzer:innen gut ankommen, die ihre App-Erfahrung individuell gestalten möchten. Parallel dazu macht WhatsApp mit der Verknüpfung von Social-Media-Profilen und der Erweiterung der ChatGPT-Integration wichtige Schritte in Richtung eines vielseitigeren Messenger-Erlebnisses.

Die kommenden Updates zeigen: WhatsApp bleibt nicht stehen, sondern entwickelt sich stetig weiter, um den Wünschen seiner User gerecht zu werden.

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*