Technologie
Googles Gemini 2.0 Flash: Optimierte Performance und schnellere Antworten

Googles Gemini 2.0 Flash: Optimierte Performance und schnellere Antworten

Caroline Immer | 31.01.25

Zuvor war das Modell nur als experimentelle Version verfügbar, nun folgt der offizielle Roll-out: Googles Gemini 2.0 Flash bietet leistungsstarke Hilfe bei alltäglichen Aufgaben – für alle User.

Schnellere Antworten und eine stärkere Performance: Googles Gemini wird jetzt vom neuen Modell 2.0 Flash unterstützt, das die Leistung des KI-Tools bei verschiedenen alltäglichen Aufgaben – wie Brainstorming, Lernen oder Schreiben – optimieren soll. Das kündigte der Konzern kürzlich in einem Blog Post an. Schon im Dezember 2024 hatte Google Gemini 2.0 Flash für Tester:innen als experimentelle Version verfügbar gemacht.


Der Roll-out des leistungsstarken Modells startet heute für alle User der Gemini App. Auch Nutzer:innen der Webversion erhalten Zugriff auf Gemini mit Flash 2.0. Bis das Update alle User erreicht hat, dürfte es erfahrungsgemäß einige Tage dauern.

Von Gems bis Imagen 3 – das alles kann Gemini

Um das optimierte Modell zu nutzen, benötigst du kein Abonnement der Advanced-Version von Gemini. Diese bietet den Usern allerdings andere exklusive Vorteile, darunter den Zugriff auf ein Kontextfenster mit einer Million Token für bis zu 1.500 Seiten von Datei-Uploads sowie priorisierten Zugang zu Funktionen wie Deep Research und Gems. Bei letzteren handelt es sich um personalisierte Gemini-Versionen, die von Creatorn und Unternehmen, aber auch zum Privatgebrauch angewandt werden können. Die Gems erinnern an die Custom GPTs von OpenAI sowie die Copilot GPTs von Microsoft.



Wie Custom GPTs:
Das sind die Google Gemini Gems

© Google via Canva


Gemini 2.0 Flash wird vorherige Modelle letztendlich ersetzen – doch die User haben noch etwas Zeit, ihre bestehenden Konversationen fortzuführen. Für einige Wochen sollen Gemini 1.5 Flash und 1.5 Pro weiterhin verfügbar sein.

Im Zuge der Ankündigung von Gemini 2.0 Flash weist Google zudem auf die aktuelle Version des KI-Bildkreationsmodells Imagen 3 hin. Das Tool ist nun mit neuen Fähigkeiten ausgestattet, die für detailreichere Visuals sorgen und soll zudem den Anweisungen der User mit größerer Genauigkeiten folgen können. In Deutschland ist Imagen 3 leider noch nicht verfügbar.


Auf dem Samsung Galaxy Unpacked Event stellte Google kürzlich zudem zahlreiche Updates für Gemini und Gemini Live vor.



Google macht Gemini leistungsfähiger denn je: Du kannst bei Gemini Live im Gespräch Bilder, Dateien und Videos integrieren, mit nur einem Prompt verschiedene Apps bedienen und Aufgaben erledigen und die KI-Assistenz noch leichter aufrufen.

Gemini löst jetzt mit einem Prompt
Aufgaben in verschiedenen Apps für dich

© Google via Canva

Kommentare aus der Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*